ECO-Schriftzug entfernen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von Simon »

ich würd aber nicht zuviel erwarten.

Oftmals werden die Embleme in den noch etwas weichen Lack gedrückt, was beim entfernen die Umrisse dessen leider sichtbar macht.

Hoffe du hast glück.
Benutzeravatar
Sardonic

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von Sardonic »

also ich hab son foliatec tankdeckel dingsi mit nem fön abgezogen und die reste mit bremsenreiniger wechgemacht, ging 1A.


.... tankdeckel sieht wieder aus wie neu und ich hatte schon bammel das der vom vorbesitzerhansi drauf gemacht wurde wegen nem kratzer oder so.
Benutzeravatar
corsino
Senior
Beiträge: 478
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 12:17

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von corsino »

Sardonic hat geschrieben:also ich hab son foliatec tankdeckel dingsi mit nem fön abgezogen und die reste mit bremsenreiniger wechgemacht, ging 1A.


.... tankdeckel sieht wieder aus wie neu und ich hatte schon bammel das der vom vorbesitzerhansi drauf gemacht wurde wegen nem kratzer oder so.
den hat der vorbesitzerhansi sicher wegen der rennsport optik verbaut.. :D
Benutzeravatar
turbopropper

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von turbopropper »

Naja, dass Schicht im SChacht ist, sehe ich nicht so, bzw. mein Lack auch nicht. Jegliche Arbeiten setzen natürlich Sinn und Verstand dabei vorraus. Wer mit 3000 Umdrehungen, und vollem Körpereinsatz presst, hat selber schuld...
Benutzeravatar
AirArt

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von AirArt »

turbopropper hat geschrieben:Es gibt da so einen Gummiaufsatz für die Bohrmaschine. Bei uns hier nennen wir das Ding (hoffentlich gibbet keinen Ärger) "Negerkeks".

Mitm Negerkeks holste den Lack runter! :vogel:
Was du meinst, ist ein sogenannter Folienradierer.

bildliches Beispiel Negerkeks :
Bild

Ergebnis: Bild

Das ist ein Folienradierer:

Bild

Benutzeravatar
Desert_Eagle

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von Desert_Eagle »

so, nachdem ich es nun ewig hinausgeschoben habe, hab ich es nun endlich getan. Schnell die Angelschnur und das Aceton geholt, Eco-Schriftzug runtergerissen, Kleberreste mitm Finger abgekratzt und mitm Aceton weggewischt. Ging wunderbar. Muss jetzt nur noch drüberpolieren, wenn ichs Auto gewaschen habe.
Danke nochmal euch allen. :thumsup:
Benutzeravatar
postwurfsendung

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von postwurfsendung »

Wo ich das gerade so durchlese, der Tipp mitm Bremsenreiniger ist ja wohl der blanke Horror fürn Lack!!! :staun:
Benutzeravatar
-7i-

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von -7i- »

bremsreiniger macht dem lack nichts. mit aceton solltest sehr vorsichtig sein und nitro solltest auf keinen fall verwenden.
nehmts zum runterschneiden ja keinen draht. der zerkratzt den ganzen lack.
so wies desert_eagle richtig gemacht hat mit der angelschnur.
und die radiererscheibe ist echt super. ich hab meine zierleisten damit entfernt. eine ohne radierer ca. 1 stunde und die zweite mit radierer ca. 10 minuten.
mfg
Benutzeravatar
Skullz

Re: ECO-Schriftzug entfernen

Beitrag von Skullz »

Wollte grad sagen, bremsenreineiger tut dem lack garnix....
Ich hab meine Bombig mit nem lappen und Feuerzeugbenzin gecleant......
Antworten