Da bei meinen original Lautsprechern nun die Gummisicken gerissen sind und ich sowieso etwas klanglich besseres will, möchte ich nun den Ausbau in Angriff nehmen:
Vorhanden: HU Alpine CDA-9847R (das soll auch drin bleiben)
Geplant: FS Rainbow SAX 265.20 an der Rainbow ipaul 4.300.
Dazu suche ich nun einen Sub (auch an die 4.300), aufgrund der Platzverhältnisse werde ich das Gehäuse selbst bauen müssen. Wie sind die ETON EC 500.4 und die Rainbow ipaul 4.300 im Vergleich? Nehmen die sich viel?
Ist das System so sinnvoll?
Musikrichtungen: meist Techno, Hardstyle, House
Preisvorstellung Sub: 100 - max. 150€
Corsa B komplette Anlage
Moderator: TwoBeers
Re: Corsa B komplette Anlage
Ist das auch für das "Otto normal Ohr" hörbar?kickR hat geschrieben:Die Eton ist klanglich besser als die ipaul !
Geht beim Sub ein Reserveradmulden Gehäuse unter einer Erdgasflasche?

Re: Corsa B komplette Anlage
Ja das ist auch für Otto Normal Hörer hörbar. 
Die Eton klingt besser, zieht gerade im Kickbassbereich deutlich straffer durch, sie hat mehr Leistung und kostet weniger.
Die Entscheidung wäre für mich klar.
Den Bass würde ich nicht unter einen Erdgastank bauen. So richtig dolle wird das nicht.

Die Eton klingt besser, zieht gerade im Kickbassbereich deutlich straffer durch, sie hat mehr Leistung und kostet weniger.
Die Entscheidung wäre für mich klar.
Den Bass würde ich nicht unter einen Erdgastank bauen. So richtig dolle wird das nicht.
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B komplette Anlage
JAp, die Eton ist in dem Falle besser.
Wärmer ... :-)
Auch mal ne µ-Dimension ansehen!
Wärmer ... :-)
Auch mal ne µ-Dimension ansehen!