Air Intake Kit

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Air Intake Kit

Beitrag von daniel2fast4you »

Hallo,

ich wollte mir demnächst ein Ordenliches Universell Air Intake Kit für meinen Sportluftfilter hohlen. Jetzt meine Fragen:
1. Ist es kompliziert den Schlauch am LMM ab zu montieren bzw. das Rohr zu montieren?
2. Ich habe relativ wenig Platz im Motoraum (Corsa B 1.4i 16v 90ps x14xe), wo sollte ich den Luftfilter am besten hinlegen?
3. Bekomme ich durch das Kit eventuell mehr Sound als vorher mit nur dem Luftfilter?
4. Muss ich weiterhin mit nem Kaltluftschlauch fahren oder entfällt dieser wenn ich das Kit habe?
5. Wie schwer ist so ein Kit?

Ich hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten. :thumsup:
Hat jemand eventuell ein Paar Bilder vom eingebauten zustand von so einem Kit?

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von Speedycorsales »

daniel2fast4you hat geschrieben:Bekomme ich durch das Kit eventuell mehr Sound als vorher mit nur dem Luftfilter?

Wieso?? Ist dir deine Atrappe zu leise geworden?? :roll: :roll:
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: Air Intake Kit

Beitrag von daniel2fast4you »

@ Speedycorsales

nein, wollte nur mal wissen ob es lauter wird
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von DerTod »

schläuche montieren und demontieren sollte eigentlich jeder schaffen

luftfilter legste dahin wo platz ist, genau im kopf hab ich den motorraum nicht, aber sinnvoll ist es so weit wie möglich weg vom motor/krümmer und möglichst nah an ne frischluftquelle, wenns denn unbeding nen offener sein muss.

bringt keinen sound... wie denn auch.

wenn du den filter gut verlegst mit dem kit brauchste keinen schlauch mehr (bringen eh nix die dinger zumindest die popeligen die bei den luftfilter kits dabei sind)

wiegt nix, wenns alurohre sind (da haste mehr gewichtsunterschied, wenn du vorm fahren kacken gehtst)
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von sgtsaad »

jimbob666 hat geschrieben:(da haste mehr gewichtsunterschied, wenn du vorm fahren kacken gehtst)

looooooooooooooooooool :roll:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von The Alchemist »

Wahrscheinlich verstärkts noch den negativen effekt vom offenen Luftfilter, weil die tollen blechrohre sich zusätzlich aufheizen.
Der Klang wird sich wahrscheinlich ändern, da durch eine andere länge die Resonanz des Systems verändert wird.
Nen LMM hat der 1.4er Ecotec nicht, das was da im Ansaugschlauch sitzt ist der Temperaturfühler für die Ansaugluft.

Ausser optik bringt das "Ordenliche Universell Air Intake Kit" wahrscheinlich nix.

Die Länge und das Volumen von einem Ansaugtrakt hat Einfluss auf die Leistung und den Drehmoment eines Motors. Wenn du auf dem Weg Leistung bekommen willst sollte das System genaustens abgestimmt sein.

mfg. Flo
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von ice tiger »

@daniel

Mir ist in einigen Threads von dir aufgefallen, dass du viele "Anfängerfehlkäufe und Umbauten" begehst, die die Meisten hier nach einiger Zeit alle wieder aus Erfahrung rausgeschmissen haben...(Beispiel "RealSchaltknauf")

Der offene Filter wird dir so eigentlich gar nix bringen aus nem bissl Krach...(offensichtlich hast du ja schon so ein Teil, wenn ich das richtig rausgelesen hab?)
Ich weiß nicht genau wo du kaufst und wieviel du dafür bezahlst...aber ich würde mir das Geld sparen...
Wenn du Sound möchtest, investier das Geld in ne schöne Novus-Gruppe A-Anlage ab Kat.

Den Luftfilerquark hab ich nach einer Polizeikontrolle und nem kaputten Keilriemen wieder rausgeschmissen vor Jahren. ;)

mfg
Benutzeravatar
christian0812

Re: Air Intake Kit

Beitrag von christian0812 »

Hast dich wohl verlesen ;)

Er möchte sich sowas kaufen..

Und wie ich den zweiten Beitrag verstanden hab, hat er sogar schon ne Attrappe drunter..und will durch den Kit noch mehr Krach von vorne haben.


Würde dir auch abraten von diesem Zeug..was bringt es, wenn du vorne die dicksten Rohre überhaupt hast..(Rohre haben glaub ich 70mm) wenn deine Dk garnicht soo viel Luft durchlässt..

Selbst bei meinem Vecci hat die innen vllt 55mm oder so..und ich habe nen 1.8er mit 125PS..

Zumal wie möchtest du diesen Bogen aus Alu unter die Haube bekommen.? die DK hat die Öffnung nach oben weg und wenn du darauf den Bogen setzst, kannste deine Haube nit mehr zumachen.


Mach die wenn überhaupt ne K&N Matte rein..aber selbst die merkste nicht..weil die wenn überhaupt 1-PS macht und man sagt der Körper fühlt die steiegerung erst ab ca 5pferdchen mehr
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von The Alchemist »

Droddelklappe geht beim 1.4er Eco nach unten weg, das Ansaugrohr geht vom Luftfilterkasten aus hinterm Motor lan zur Drosselklappe, die sitzt von vorn gesehn hinten rechts (Fahrerseite) am Block
für so fette rohre is da kein Platz, also wen dann eh nur ab dem Schlauchstück wo der Tempfühler drinne sitzt.

mfg. Flo
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Air Intake Kit

Beitrag von Neusser-Tigra »

Hmmm wenn du noch mehr sound möchtest , hol dir doch so eine blow off pfeife!
Gesperrt