Nee leider nicht, der Wagen wird leider gezwungenermaßen auch als absolute Alltagshure benutzt, ist somt eigentlich der absolute daily driver und mindestens an 5-6 Tagen in der Woche im Einsatz.
Da ich beruflich ne Fahrgemeinschaft habe, ist auch die Rückbank noch drin.
Ich hab aber ein paar Sachen rausgemacht die sprichwörtlich keine Miete zahlen

Reserverad, Werkzeug, Hutablage, Dämmmatte usw... Sachen die man im Alltag nicht direkt merkt.
Kommen Dinge hinzu die das Gewicht wieder etwas höher treiben... Domstreben, dickere Bremse, größere Felgen.
Sonst hat der Wagen nicht viel Luxus-Kram... alles mechanisch außer Klima.
Das wird mein nächstes Projekt die komplett rauszuschmeißen. Kühler und Lüfter + umliegende Leitungen sind schon draußen, aber für den Rest brauch ich ja neues Servo-Zubehör und einen anderen Motorhalter.
Ich denke +/- alles kommen die eingetragenen 980 Kilo noch ungefähr hin.
Ich bin auch nicht der absolute Asket was das angeht, nen halbwegs schöner Innenraum und alltägliches Fahren ohne Ohropax sind mir auch noch was wert. Anders wäre auch unzumutbar, da der Wagen im Jahr vielleicht 3-4 mal die Nordschleife sieht, einmal in 2 Wochen richtig sportlich bewegt wird, ansonsten aber als Fortbewegungsmittel fungiert.
Leichtbau ist aber schon ne interessante Sache für mich, neben mehr Hubraum auf lange Sicht.
Ein paar schöne Halbschalen + Gurte, evtl mal ne GFK oder Carbon Motorhaube, ein paar Verkleidungen weg, die Klima komplett raus...
Und dann noch ein Überrollbügel rein, das wär's.
Lenkrad mit Airbag bräuchte ich dann auch nicht mehr, aber das trägt einem heutzutage niemand mehr aus oder ?
Mein Ziel ist eigentlich mal nen 1,6er 16v mit 140-145ps, der dann nurnoch 950 Kilo bewegen muss. Das wäre schon schön, aber wie es viele kennen: Die Verwirklichung der Tuning Pläne dauert meist länger als man es sich vornimmt, insbesondere wenn die knappen Finanzen und das sonstige Leben erstmal Priorität besitzen
