Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
hi,
seit ein paar tagen, kratzt irgendwas morgens beim fahrn an der hinteren trommelbremse oder evtl. vorne (hört sich an, als ob es in nem geschlossenen raum wäre), wenn ich bremse, hört man es richtug und man merkt auch dieses kratzen\schleifen im auto selber.nach ein paar mal bremsen, gehts aber weg.Der wagen stand einmal ca. 5 tage draussen, seitdem ist es, was kann das sein, soll ich mal die bremse checken, beläge erneuern lassen oder kann man das selber lösen
Danke
seit ein paar tagen, kratzt irgendwas morgens beim fahrn an der hinteren trommelbremse oder evtl. vorne (hört sich an, als ob es in nem geschlossenen raum wäre), wenn ich bremse, hört man es richtug und man merkt auch dieses kratzen\schleifen im auto selber.nach ein paar mal bremsen, gehts aber weg.Der wagen stand einmal ca. 5 tage draussen, seitdem ist es, was kann das sein, soll ich mal die bremse checken, beläge erneuern lassen oder kann man das selber lösen
Danke
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
hört sich zwar fast wie defektes radlager an, aber wenn du selbst meinst es wär die trommel, dann würde ich sie mal aufmachen lassen.... vielleicht voll mit staub oder belege runter kann schon sein...
macht opel jedoch eigentlich beim service immer mit...
macht opel jedoch eigentlich beim service immer mit...
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
es geht ja nach 2 -3 mal bremsen weg, also komplett weg, kein leichtes vibrieren oder anderes sondern so, wie davor, es tritt nur auf wenn der wagen so ab 2 stunden aufwärts stand, deswegen kann es doch eigentlich nich das radlager sein, oder ?
Aber wenns doch das radlager is, is das dann schlimm oder ist das nich so teueres teil wie z.B wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung.....?
Aber wenns doch das radlager is, is das dann schlimm oder ist das nich so teueres teil wie z.B wasserpumpe oder zylinderkopfdichtung.....?
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
bei dem wetter und dem massivem einsatz von streusalz ist das doch kein wunder... wasser läuft in die trommel und das salz lagert sich ab... das bremst du dann runter und gut is...
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
nein, wenn es das radlager ist, dann wirds auch nicht so sehr teuer, liegt glaube ich so bei 30 euro.. + einbau nat., es sei denn du kannst es selbst, ist eigentlich recht schnell gemacht! aber eben ein wichtiges teil für die sicherheit, deswegen sollte man es KÖNNEN, wenn man es selbst wechselt...
naja lass erstmal die trommel checken, tippe eher darauf...
es könnte höchstens sein, das das radlager nur mal kurz brummt bevor es sich warmläuft 8 (ist aber eigentl. untypisch)... aber dann wird es im laufe der zeit noch schlimmer, irgendwann wirds mal richtig laut im auto... *g* dann hast du zu lange gewartet ;-) !
naja lass erstmal die trommel checken, tippe eher darauf...
es könnte höchstens sein, das das radlager nur mal kurz brummt bevor es sich warmläuft 8 (ist aber eigentl. untypisch)... aber dann wird es im laufe der zeit noch schlimmer, irgendwann wirds mal richtig laut im auto... *g* dann hast du zu lange gewartet ;-) !
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
nene, mach Dir ma keine Gedanken...wird so sein, wie Capu es schon geschrieben hat...bei diesem Wetter kein Wunder!! Ich mein, es ist ständig feucht und kalt...da is sowas fast normal (hab ich auch...).
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
hey, das mit dem salz kann sein, war bei meinem vatter über silvester bei kassel, als ich abgefahren bin, hats angefangen zu schneien und die streufahrzeige sind überall rumgeheitzt und als ich gestern aus zufall an den kofferraum musste, hab ichs gesehn: Mein Auspuff war nicht mehr silber sondern weiss, und als ich dann mitm schlüssel draufgeklopft habe, sin fingernagelgroße und dicke salzstücke runtergefallen.
Also liegt es whrscheinlich am massiv gestreuten salz, werds mal wieter boebachten
Danke euch
Also liegt es whrscheinlich am massiv gestreuten salz, werds mal wieter boebachten
Danke euch
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
Das Schleifen hatte ich acuh schon ein paar Mal. Der Opelmann hat mir allen Ernstes erzählt, ich soll mal auf die Autobahn fahren und bei mindestens 140 die Handbremse anziehen. Dann würden sich die Bremsen wieder frei fahren. :lol:
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
@NinaCorsi, das hilft. Solltest aber nicht machen, wenn jemand hinter dir ist... :?
Geht aber auch auf der Bundesstrasse oder in der Stadt. In der Stadt musste das natürlich mehrfach machen (auf 50km/h, dann mit Handbremse runter auf ca. 30km/h).
Aber immer drauf achten, dass keiner hinter dir ist!
Edit: Wichtig ist aber, dass du die Räder nicht blockieren lässt! Solange die Handbremse ziehen bis du merkst, dass die zu wirken anfängt.
Geht aber auch auf der Bundesstrasse oder in der Stadt. In der Stadt musste das natürlich mehrfach machen (auf 50km/h, dann mit Handbremse runter auf ca. 30km/h).
Aber immer drauf achten, dass keiner hinter dir ist!
Edit: Wichtig ist aber, dass du die Räder nicht blockieren lässt! Solange die Handbremse ziehen bis du merkst, dass die zu wirken anfängt.
Re: Bremse schleift beim fahrn und bremsen lauter als normal
Und wenn ich die zu fest anziehe bricht der Wagen aus, oder nich? 