Sportfedern auf normale Dämpfer?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
ich hab 40/40 federn und bin zurfrieden habe auch nicht erwartet das durch die teiferlegung das auto oder so besser liegt ich wollte eigentlich nur keinen Corsa 4x4 look fahren 

Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
Habe eibach 45/25 er Federn drin mit Gelben konis und bin vollkommen zufrieden, gut das ich mir damals die dämpfer mitgekauft habe auf der essener motorshow!! 

Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
was kosten denn so dämpfer ich muss mir auch bald neue holen weil noch die originalen drinne sind (bei 102000km) da wirds eh mal zeit für neue
Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
Also ich hatte das auch mal verbaut standart dämpfer und 40 sportfedern ! ich habe drauß gelernt das kaare schwimmt ein bissel und das ist nicht so toll also so was es bei mir ! kauf dir ein komplettfahrwerk bist du besser mit bedient musst ein bissel mehr investieren als wie mit federn!
wenn du dich für Federn entscheiden sollstest hol dir noch ein Federspanner den brauchst du nämlich!
wenn du dich für Federn entscheiden sollstest hol dir noch ein Federspanner den brauchst du nämlich!

Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
Tomekk07 hat geschrieben:Also ich hatte das auch mal verbaut standart dämpfer und 40 sportfedern ! ich habe drauß gelernt das kaare schwimmt ein bissel und das ist nicht so toll also so was es bei mir ! kauf dir ein komplettfahrwerk bist du besser mit bedient musst ein bissel mehr investieren als wie mit federn!
ganz genau, so war es bei mir damals auch
Re: Sportfedern auf normale Dämpfer?
ja und das ist es nicht Wert! Investierst Zeit in den Einbau, es nicht in 10 mins eingebaut und dann hast du so ein nüchternes ergebnis!
besonders mit dem federnspanner aber braucht man auch wenn man ein komplettfahrwerk einbaut sonst fliegt dir die Federn vorne um die Ohren! man kann auch ein schraubstock nehmen aber da macht man die feder kaputt !

