[Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

So, habe nun alle verkabelt - jedoch es geht nicht ....

Auch nach dem betätigen der Bremse geht folgendes nicht weg:

Bild

Folgendes habe ich gemacht:
vom blauen X20 Stecker PIN1 (Weiß-Grün) auf Glühlampenkontrolle PIN1
vom blauen X20 Stecker PIN26 (Schwarz-Gelb) auf Glühlampenkontrolle PIN2

Glühlampenkontrolle PIN5 auf Masse

von Sicherung Abblendlicht vorne links (Gelb) auf Glühlampenkontrolle PIN6

von Sicherung Abblendlicht vorne rechts (Gelb) auf Glühlampenkontrolle PIN7

Lampe Bremslicht links (Kabel Schwarz-Gelb) unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennt und das zum Bremslicht führende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN8

Lampe Rücklicht links (Kabel Grau-Schwarz) unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennt und das zum Rücklicht führende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN9

Lampe Rücklicht rechts (Kabel Grau-Rot) unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennt und das zum Rücklicht führende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN10

Lampe Rücklicht links (Kabel Grau-Schwarz) das unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennte und das von der Sicherung kommende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN11

Lampe Bremslicht (Kabel Schwarz-Gelb) das unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennte und das von der Sicherung kommende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN12 (Müßte ja den gleichen Effekt habe wie wenn man direkt vom Bremslichtschalter auf PIN12 geht)

Lampe Rücklicht rechts (Kabel Grau-Rot) das unter der Schwellerverkleidung (Fahrerseite) durchtrennte und das von der Sicherung kommende Kabel an die Glühlampenkontrolle PIN13

Das Gelbe durchtrennte Kabel das zum linken Scheinwerfer (Abblendlicht) führende Kabel auf Glühlampenkontrolle PIN14

Das Gelbe durchtrennte Kabel das zum rechten Scheinwerfer (Abblendlicht) führende Kabel auf Glühlampenkontrolle PIN15

Am rechten Bremslicht das Schwarz-Gelbe Kabel durchtrennt und neu verkabelt auf Glühlampenkontrolle PIN16

Die Kennzeichenbeleuchtung aus der Reihenschaltung rausgenommen und auch neu
vor das Glühlampensteuergerät verkabelt ....

Alle Lampen gehen so wie sie es sollen - aber warum geht der Fehler in der Anzeige nicht weg ??


Kann es am MID liegen, da habe ich den PIN11 vom X20 noch nicht angeschlossen, hatte ihn mal auf + gelegt, jedoch kamen dann im Display verwirrende Zeichen, habe
dann das Kabel wieder getrennt!
Kann man den PIN11 auch woanderst anschließen ??

Oder geht die Abblendlichtkontrolle für vorne wegen meinen Angel Eyes nicht ??


Ich hoffe es hat jemand einen Tip zur Behebung des Problemes ;)
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von TJ »

Hi,

ich würde mal systematisch vorgehen. So wie es aussieht meldet das Glühlampenkontrollmodul dass eines der Lampen des Abblend und Schlusslichtes nicht funktioniert. Das wird über die weiß-grüne Leitung gemeldet, wenn alles ok ist soll da Masse anliegen. Du kannst das also überprüfen und wenn hier nicht passt die einzelnen Leitungen nochmals auf korrekte Verkabelung prüfen. Wobei du ja schreibst, dass alles funktioniert wie es soll.
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

Hi,
TJ hat geschrieben: Das wird über die weiß-grüne Leitung gemeldet, wenn alles ok ist soll da Masse anliegen.
habe es mal gerade überprüft, bei mir liegt da keine Masse an, sonder + Bild
Habe ich mich da so vertan ??

Gruß
Coogan
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

So,
jetzt habe ich mich heute mal aufgerafft und nochmals alle
Leitungen kontrolliert .... Ergebnis, es ist alles richtig angeschlossen!

Nun habe ich mal vom Lampensteuergerät das Kabel vom PIN1
abgelötet und nochmals direkt den PIN gemessen
=> hier kommt weder + noch - raus.

Wenn ich nun das abgelötete Kabel an Masse hänge wird der Fehler
nicht mehr angezeigt, nach betätigen des Bremspedals erlischt auch noch die
"Check" Anzeige.

Was ich mir nur noch vorstellen kann ist, das das Glühlampenkontrollmodul
defekt ist :(

Oder gab es verschiedene und ich habe ein falsches Steuergerät ??

Werde mal schauen wo ich eines auftreiben kann ....

Gruß
Coogan
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von TJ »

Es gab welche, die einen zweiten Stecker haben, wo dann diese Meldungen nicht im MID angezeigt werden sondern direkt im Tacho, so z.B. im Kadett E und Vectra A/B, soweit ich weiß.
Ich würd mir einfach ein zweites STG in der Bucht kaufen oder beim Schrotti günstig holen und dann testen.
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

Ah jetzt,

mein STG hat auf der anderen Seite noch einen Stecker (blau) :)
Muß mal schauen ob da ein PIN Masse führt. Wenn nicht,
muß ich mir wohl ein neues besorgen - sind aber momentan
sehr teuer in der Bucht ....

Gruß
Coogan
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von TJ »

Probiers mal mit Pin 18 vom zweiten Stecker. Da müsste ein Massesignal rauskommen, wenn das Abblend-/Schlusslicht ok ist.
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

Hallo,

gestern war das Steuergerät da :)
Heute habe ich das alte ausgelötet und die Kabel genauso wieder am neuen
Lampensteuergerät angeschlossen ....

So, nun Zündschlüssel rein und rumgedreht ... keine Fehlermeldung ... nur
"Check" leuchtet ... ein tritt auf´s Bremspedal ... die "Check" Anzeige verschwindet :D

Dann alles sauber mit Kabelbinder verlegt, Verkleidungen wieder drann gemacht.
Lasse das Auto wieder an => alles OK, fahre los, schalte das Licht ein ... "Check"
Lämpchen geht wieder an und die Meldung "Abblendlicht / Rücklicht" erscheint wieder :(
Licht aus, Fehlermeldung geht wieder weg ....

=> Kann es sein, das die Lampenkontrolle aufgrund meiner Angel Eyes nicht richtig
geht - es sind ja vorne andere Birnen im Scheinwerfer ??

Gruß
Coogan
TJ
Senior
Beiträge: 729
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 21:50

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von TJ »

Sollte eigentlich nicht sein, denn du hast ja 55 Watt H1 Glühlampen drin, passt also von der Wattzahl. Da muss also weiterhin was mit der Verkabelung nicht passen.
Benutzeravatar
Coogan
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Re: [Tigra A] Steuergerät der Glühlampenkontrolle anschließen?

Beitrag von Coogan »

Ich glaube ich habe etwas mit der Verkabelung der Angeleyes falsch gemacht!
Heute ist mir aufgefallen, wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht stelle kommt
der Fehler noch nicht, erst wenn ich ihn ganz rumdrehe.

Wenn ich die Scheinwerfer ansehe, dann leuchtet im Standlichtbetrieb das kleine
Lämpchen in der Ecke und die Standlichtringe.
Wenn ich dann auf Abblendlicht schalte, dann gehen diese nicht aus, so wie ich
gelesen habe sollten die doch nur im Standlichtbetrieb leuchten ... oder ??

Werde am WE mal die Schürze abbauen und dann mal die Verkabelung der AE´s
nochmal durchgehen :(

Gruß
Coogan
Antworten