Erfahrungen mit ATP GmbH

Erfahrungen mit Teilehändlern, Tunern und anderen Firmen

Moderator: HoLLe

Benutzeravatar
Cole

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von Cole »

COSMo hat geschrieben:Ich hab da auch schon ein paar Teile gekauft. War bisher mit der Abwicklung immer vollstens zufrieden.

Was die Qualität der Teile betrifft, darf man sich IMO nix vormachen.

Was sie haben ist verhältnismäßig günstig, und hält im schlimmsten Fall nur halb so lang wie ein FeBi Teil, o.ä, dafür kostet es aber auch unter der Hälfte.

Stellt sich nur die Frage wie lange denn ein FeBi Teil hält? So schätzungsweise :)
Benutzeravatar
susisamy

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von susisamy »

Solange man da keine Querlenker für nen Omega B kauft, da sind die Buchsen nämlich sehr schnell hinüber. Ansonsten war ich bisher auch immer zufrieden.
Benutzeravatar
neutigra

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von neutigra »

sind sau gut :juhu: :juhu:
Benutzeravatar
TC HOPC

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von TC HOPC »

Cole hat geschrieben:Stellt sich nur die Frage wie lange denn ein FeBi Teil hält? So schätzungsweise :)
Es gibt im Ersatzteilbereich 3 Bereiche

Dazu gehören im Dämpfungs und Lenkungsbereich

1 - OE (Original & Erstausrüster Qualität)

Sachs & Lemförder

2 - Teile Zubehör (Normal Qualität) die goldene Mitte

Febi Bilstein

3 - Abverkaufteile (Minder Qualität)

Ebay & Co

Das Problem im Ersatzteil & Zuehörbereich ist das es gesetztlich nicht verboten ist, Teile in Minderqualität nachzubauen und/oder zu kopieren !!!

Zur Haltbarkeit kann man wenig sagen, da es immer auf das Fahrzeug, und den Fahrer ankommt !
Benutzeravatar
Cleaned-LET

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von Cleaned-LET »

Die Teile sind nicht umsonst so günstig....

Klar wenn man Mengen kauft ist es günstiger im Einkauf und man kann es günstiger weiter verkaufen. Die Preise die ATP und co anbieten, kommen aber nicht vom Mengenkauf sondern einfach nur daher, dass es 3. Wahl Artikel sind, welche in Containern aus China und co kommen....

Klar, preislich unschlagbar, wenn man aber an nem Spurstangenkopf 40€ spart, dafür aber alle 25.000km neue kaufen kann und neu Spurvermessen darf, ist die Frage was im endeffekt günstiger ist...

Man muss halt einfach wissen ob man es selber fahren will oder bald verkauft, für Export und Auto Ankäufe z.B. würd ich keine teuren Produkte kaufen...
Benutzeravatar
Cole

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von Cole »

Hi

Nochmal zu ATP. Brauche jetzt von Domlager und wollte sie mir bei ATP hohlen. Nur stellt sich die Frage welche? Anscheinend gibt es 3 Varianten, nur welche nehmen?

Var 1:

http://cgi.ebay.de/2X-DOMLAGER-FEDERBEI ... .m14.l1262

Var 2:

http://cgi.ebay.de/2X-DOMLAGER-FEDERBEI ... .m14.l1262

Var 3:

http://cgi.ebay.de/2X-FEDERBEINSTUTZLAG ... .m14.l1262
Benutzeravatar
R4MP

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von R4MP »

Wüsste gerne allgmein was zu deren Fahrwerk ^^
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Erfahrungen mit ATP GmbH

Beitrag von TeenTigra »

Variante 2 sollte optisch auf jeden Fall erstmal die richtigen sein.
Aber am besten schreibst du denen mal um 100% sicher zusein.
Antworten