Radio ausbauen und andere Fragen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Partyboy

Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Partyboy »

Hallo erst mal

will in meinen corsa ein anderes radio einbauen und zwar das hier

http://www.electronica24.de/app/catalog ... svergleich

nun scheitert es aber beim ausbauen des alten (blaupunkt car 300)

hab die schrauben raus und nun steck ich diese iso-haken da rein. wenn ich das machen macht es "klack" wenn die hacken am anschlag sind aber das radio geht kein stück nicht raus. wie muss ich das genau machen


beim radio ist auch ein isokabel dabei welches ja passen müsste. an dem iso-kabel muss ich aber noch die stromführenden kabel fürs radi richtig zusammenstecken. da ist auch die anleitung dabei aber da gibt es 3 verschiedene kombinationen

und zwar für:

- standart.iso
- kfz des types a
-kfz des types b

denke da muss ich auch wieder iso nehmen oder?


brauch ich noch irgendwelche adapter? hab mal im mediamarkt geschaut aber da gibt es keine adaper für opel also denke ich es müsste so gehen.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Picmasta »

wenn die hacken zum rausholen drin sind musst du etwas an denen rütteln und die hacken etwas nach aussen drücken, sonst gehn die hacken raus und nicht das komplette radio.

Und hinten in deinem auto ist ein normaler ISO Stecker. Das einzieg Problem ist dass opel zündungsplus (schwarz) und dauerplus (rot) vertauscht hat.

In dne meisten fällen muss man dann entweder am radiostecker die beiden pins tauchen (beide rausziehn und andersrum wiede rein, oder am autoisostecker. aber am autostecker kommt man kaum ran.
Aber versuch es erstmal so. wenn deine gespeicherten sender nach zündung aus und an noch gespeichert sind kannst du es so lassen wie es ist.

Hilfreich ist es auch den aschenbecher abzuschrauben, da du sonst nur sehr schwer das radio reinbekommt, weil der stecker sind hinten oft verkantet oder gar ein kabel beschädigt wird.

ein paar Tipps zum radioeinbau findest du noch auf meiner homepage.

ach ja, durchtrenn am besten das grau-rote kabel, sonst geht immer das datum weg oben im TID wenn du radio an hast. wenn du das kabel durchtrennst bleibt das datum da, weil das TID denkt das radio sei aus.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Partyboy

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Partyboy »

ok danke ich versuchs später nochmals es schneit gerade und auto ist kalt

ich hab hier einen plan wie die belegungen der pins am radio-iso-kabel sind

hat jemand so etwas für den corsa dann müsste man ja nur vergleichen wo was ist

oder ansders therum: ist dauerplus in der obersten reihe der zweite oder in der dritten reihe der erste pin?
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von gewissen »

Wenn dir das egal is, ob das Radio kaputt geht, kannst auch mitn Schraubenzieher ein wenig Hebeln.

Zum ISO... Die sind doch alle gleich belegt (Lautsprecherausgang) is halt genormt...
hat jemand so etwas für den corsa dann müsste man ja nur vergleichen wo was ist
Aber versuch es erstmal so. wenn deine gespeicherten sender nach zündung aus und an noch gespeichert sind kannst du es so lassen wie es ist.
Es gibt auch viele Radios, wo die Leitungen nochmal extra Sicherungen haben, und da reicht es die Kabel an der Sicherung auseinanderschrauben und verdreht wieder zusammenzuschrauben...
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Picmasta »

jo, genau so mit den sicherrungen hatte ich es auch bei meinem alten radio gemacht. man muss nur drauf achten, dass man die sicherrung mit tauscht, denn meistens sind es verschiedene.

Manchmal ist bei dauerplus so eine art gabelung mit noch nem freien steckplatz, da kann man dann das zündungspluskabel auch reinmachen, wenn man das radio auf dauerplus haben will.

Wenn das radio auf dauerplus ist geht es nicht aus wenn man zündung ausmacht und geht auch nicht an wenn man zündung anmacht (wenn es vorher an war als zündung ausgemacht wurde). Bei dauerplus stört es das radio nicht die bohne ob zündung an oder aus ist.
Ich finde es auf dauerplus schöner, aber das ist geschackssache. ;)


Gruß Pic
Benutzeravatar
Partyboy

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Partyboy »

genau so eine gabelung hab ich an dem isostecker. aber ich will das radio halt nicht etliche male ein und ausbauen und rumpfuschen.

einfach altes raus, neues rein, muss laufen :lol:


@gewissen: natürlich soll das alte radi nicht kaputt gehen :wink:


wie geht der aschenbecher raus? hab keine ahnung. hab ihn noch nie gebraucht und nutze ihn nur für ein 1€-stück für den einkaufswagen :wink:
Benutzeravatar
Achim

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Achim »

Am Ascher sind 4 Schrauben. 2 Unterm Ascher. Dann Ascher aufmachen Ziggi raus und da drin sind auch noch mal 2 Schrauben!
Benutzeravatar
Theux

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Theux »

Und übrigens, wenn du das Opel-Radio rasu hast, dann musst du auch noch den Einbaurahmen ausbauen, der da im Schacht steckt. Ansonsten bekommst du das neue Radio nicht rein
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Picmasta »

Partyboy hat geschrieben:genau so eine gabelung hab ich an dem isostecker. aber ich will das radio halt nicht etliche male ein und ausbauen und rumpfuschen.

einfach altes raus, neues rein, muss laufen :lol:

Kannst ja anschliessen und rumtesten. Musst es ja nicht direkt reinschieben in den schacht. Schieb es etwas rein nur nicht richtig rein, nur etwas, dann kannst du es Problemlos wieder rausholen und testen und ggf was umstecken.

Gruß Pic
Benutzeravatar
Partyboy

Re: Radio ausbauen und andere Fragen

Beitrag von Partyboy »

bin ich auch draufgekommen^^


aber...


ich bekomme das drecks car300 nicht raus. no way. das ist glaub einbetoniert oder so. bewegt sich kein stück das gerät
Antworten