1. Fehler --- Bei Showcars bleibt der Bauschaum oftmals drin .. warum auch nicht, es kommt kein Wasser rein, denn der Bauschaum saugt nicht, das geschlossenporig --- Bauschaum schwimmt ewig und wirkt NICHT wie ein Schwammm.
2. Fehler -- Bauschaum wiegt aufs Volumen gerechnet kaum was. ... ein voller Tank weitaus mehr ... also warum kommt man dann an der Ampel dann nimmer weg? Sorry, ist aber Blödfug ...
3. Fehler -- Bauschaum brandfördernd ? Sorry, Blödsinn, das Zeuchs schmilzt und schrumpelt nur ... mehr nicht. Schliesslich ist das für den Innenausbau von Wohnhäusern gedacht und DA gelten diverse Vorschriften.
Brandfördernd ist eine Behautung die gänzlich falsch ist.... !!!
------------
Übrigens gab es diverse Autos, wo Hohlräume ausgeschäumt wurden wegen besserer Dämmung und Karosserieverwindung, das reicht vom Golf bis hin zu Fiat und Alfa ... also kein Dummlall diesbezüglich... entweder WISSEN oder Ruhe geben !!!
Verwendet wurde bei dem russischen Wagen kein Bauschaum, sondern 2-K-Schaum. Im Prinzip das Gleiche, nur aber feinporiger, da dieser chemisch aufschämt und nicht mittels Treibgas.
Alle Unklarheiten beseitigt?
Denn mal ans Werk und nen Breitbau-Tiggi zimmern, bin da mal gespannt.
