Das wird nur gewährt wenn aussciht auf Erfolg besteht und das ist bei Privat gegen Privat sehr sehr unwahrscheinlich.freakrn hat geschrieben:Naja dazu hat man eine Rechtsschutz bzw glaube da sollte auch die Verkehrssrechtschutz einspringen?
Zum Thema nicht nachzuweisen, also wenn der Motor von innen so aussieht und da wirklich nur notdürftig repariert wurde dann ist es offensichtlich, dass er es wusste, je nachdem wielange das Auto bzw Motor in seinem Besitz war.
Ich würds einfach drauf ankommen lassen und wenn du Schüler oder Student bist ab zum Gericht und hol dir nen Beratungsschein. Damit zahlst du keinerlei Anwaltskosten![]()
solange es dich kein Geld kostet würd ich dem versuchen die Hölle heiß zu machen![]()
Es ist sehr sehr sehr sehr schwer sowas nachzuweise wer sagt des das er selber den Motor zerlegt hatte etc von einem Laien kann man kein Fachkundiges- Urteilsvermögen verlangen, ist leider so.
Versuch es höchstens direkt über einen Anwalt(das geht bei paar hundert Euro los ) bzw wenn du eine Rechtsschutz hast mit der.