Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Hey,
hat vor meine VA und HA komplett Pulverbeschichten zu lassen, Stabis, Radnaben....
Was habt ihr bezahlt ??
hat vor meine VA und HA komplett Pulverbeschichten zu lassen, Stabis, Radnaben....
Was habt ihr bezahlt ??
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Also ich hab mir nen Satz Alu-Felgen beschichtet! 
Für umgerechnet 1,40€us chemisch entlacken, KTL (top Korrosionsschutz).
Pulverbeschichtung hab ich nix für gezahlt!
Selbst gemacht.
MFG
eX

Für umgerechnet 1,40€us chemisch entlacken, KTL (top Korrosionsschutz).
Pulverbeschichtung hab ich nix für gezahlt!

MFG
eX
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
wie gehtn das selbst also was brauch man alles fürs pulverbeschichten?
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
*hust*
meine dumme Antwort poste ich mal nich!
Naja habs auf Arbeit mal gemacht!
MfG
eX
meine dumme Antwort poste ich mal nich!

Naja habs auf Arbeit mal gemacht!

MfG
eX
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Batista hat geschrieben:wie gehtn das selbst also was brauch man alles fürs pulverbeschichten?
[font="]Pulverbeschichten kann Mann nicht selber zuhause machen. [/font]

[font="]Ich bin Galvaniseur oder jetzt heißt es Oberflächenbeschichter ....[/font]
[font="]Oberflächenbeschichter Ist beides es gibt dann nur eine Fachrichtung: [/font][font="]Metallveredlung = Galvaniseur, vergolden, Verchromen usw... [/font][font="]Oberflächenbeschichter Fachrichtung /Pulverbeschichten ist eigentlich eine vorm von lackieren nur das der Lack bei ca. 280 crad ein gebacken wird ...[/font]
[font="]Aber hiermal ein kleiner Clip dann hast du auch ein plan ...

http://www.youtube.com/results?search_q ... type=&aq=f
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Pulverbeschichten kann wohl selber zuhause machen
mit dem set von http://www.andytec.de/html/pulverbeschichtung.html

mit dem set von http://www.andytec.de/html/pulverbeschichtung.html
- DeinLieblingsmatthes
- Senior
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 13. Aug 2009, 18:11
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
das ist natürlich ne nette sache - wenn das ganze denn so gut klappt,wie angekündigt.
allerdings bist mit der größe der teile sehr beschränkt: VA & HA gehen wohl kaum in einen haushaltsüblichen backofen
allerdings bist mit der größe der teile sehr beschränkt: VA & HA gehen wohl kaum in einen haushaltsüblichen backofen

Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Das ist ja lustig, kannte ich noch nicht.rofi hat geschrieben:Pulverbeschichten kann wohl selber zuhause machen![]()
mit dem set von http://www.andytec.de/html/pulverbeschichtung.html
Und für größere Teile kann man ja vielleicht mit dem geschickten Einsatz eines Bauföhnes was reisen

Edit:
Für den Spass was das Gerät kostet kann man aber viele Sachen beschichten lassen.
Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
So nen Teil wollt ich mir letztes Jahr schonmal kaufen. Das Problem war einfach nur dass das meiste Pulver bei 280° eingebacken werden muss und da ich keinen alten, bzw. günstigen Ofen gefunden hab, der auch so warm macht, hab ich die Idee wieder verworfen 

Re: Pulverbeschichten, was habt ihr Bezahlt ?
Falsch!sgtsaad hat geschrieben:So nen Teil wollt ich mir letztes Jahr schonmal kaufen. Das Problem war einfach nur dass das meiste Pulver bei 280° eingebacken werden muss und da ich keinen alten, bzw. günstigen Ofen gefunden hab, der auch so warm macht, hab ich die Idee wieder verworfen![]()
Ich bin gelernter Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik - Fachrichtung KTL und Pulverbeschichtung.
Die Pulverbeschichtung wird zwischen 160°C bis 180°C oder 180°C bis 200°C eingebrannt!
In der Regel 200°C 5min oder zB 180°C 20min Objekttemperatur!

Aber ich würde es euch nicht raten zuhause zu machen!
Ist ne ganz einfache Begründung, denn ihr habt zuhause keine nasschemischen Vorbehandlungen und könnt so als Beispiel keine Konversionsschichten für einen Korrosionsschutz auftragen!

Außerdem habt ihr zuhause das Problem, das ihr keine gleichmäßige Schichtstärke auf dem Substrat auftragen könnt, etc pp.
Also geht lieber zu nem Lohnbeschichter in eurer Umgebung und fragt freundlich nach.
Rein vom rechnerischen her:
Ein Satz Alu-Felgen ca. 2,5kg Pulver à 8,50€us (RAL 9005 Tiger Fassadenqualität) = 21,25€us
Dann müsst ihr Applikation, Vorbehandlung, Zusatzarbeiten, Einbrennen und Verpackung dazu rechnen und ihr habt den Minimalpreis was es kosten würde.
Aus Erfahrung sag ich euch für nen Satz Felgen ca. 120 bis 160€us.
MFG
eX