Welches Fahrwerk?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von NLORD »

Gerade beim Thema Fahrwerk würde ich sagen, dass man dort lieber etwas mehr Geld ausgeben sollte. Immerhin handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Und wer hier billig kauft, kann durchaus sein Leben aufs Spiel setzen, auch wenn die untere Preiskategorie nicht unbedingt so schlecht ist.

Ansonsten sind die Fahrwerke ja Geschmackssache. In meinem Wintertigra hab ich nen Weitec und im Sommertigra ein Koni. Vom Fahrgewühl gefällt mir Koni besser - und von der Qualität her sowieso. 10 Meinungen, 15 verschiedene Antworten. :D
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Bombcat »

Also ich halte nicht soo viel von Gewinde... Ist meiner Meinung nach einfach zu teuer und lohnt sich nicht. 1 mal eingestellt ändert man doch eigentlich eh nix mehr da dran. dann lieber anständige tieferlegungsfedern und vernünftige sportstoßdmpfer dabei und freuen. :thumsup:
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von ti96 »

Ein Gewinde hat einen entscheidenden Vorteil: ich kann bei diesem einen Mal einstellen genau die Höhe nehmen, die ich möchte.
Kauf ich mir nur Federn (und vllt. Dämpfer) bleibt's bei den Vorgaben des Herstellers...was, wenn mir 30 50 oder 70mm doch nicht passen?
Dann heißt's nochmal Geld ausgeben und beten, dass irgend wer anders die "gebrauchten" Teile für nen Appel und nen Ei kauft.
Benutzeravatar
Tigra-Boy86

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Tigra-Boy86 »

Seh ich auch so wie Ti96!

Ein mal Gewinde immer Gewindefahrwerk!
Benutzeravatar
christian0812

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von christian0812 »

Ebend. Gewnide sind die besten :thumsup:


Und als Tip..wenn du dich für das AP entscheiden solltest. dann kauf das über DTS..also das DTS-Line..

Bei meinem Vectra war das so, dass ich ca 150€ gespart hab dadurch im Gegensatz zu denen die direkt von AP angeboten wurden bei ebay...

ABER es wurde ein richtiges AP-Gewinde geliefert, mit AP-Gutachten usw..die haben nur nen anderen Karton gehabt..

weiß nur nicht 100%ig, ob das hier auch zutrifft..aber vergleich mal genaz die Artikelbeschreibungen..bei meinem haben die sogar die Hinweise mit den gleichen Buchstaben und gleiche Tieferlegungen und Achslasten und so weiter gehabt..
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Bombcat »

ti96 hat geschrieben:Ein Gewinde hat einen entscheidenden Vorteil: ich kann bei diesem einen Mal einstellen genau die Höhe nehmen, die ich möchte.
Kauf ich mir nur Federn (und vllt. Dämpfer) bleibt's bei den Vorgaben des Herstellers...was, wenn mir 30 50 oder 70mm doch nicht passen?
Dann heißt's nochmal Geld ausgeben und beten, dass irgend wer anders die "gebrauchten" Teile für nen Appel und nen Ei kauft.
gut, ansichtssache ;) eigentlich gibt es ja alle erdenklichen tieferlegungsfedern, sodass man damit schon die höhe hinbekommt, die man haben möchte... und 2 oder 3mm die man mit einem gewinde eventuell tiefer kommt, sieht man eh nicht. deswegen bin ich der meinung, lieber gescheite federn und gute dämpfer als ein gewinde... noch dazu der preis von nem gewinde... für was vernünftiges muss man ja schon 600 aufwärts rechnen, das ist mir zu teuer, wenn ich das gleiche ergebnis (qualitativ sowie optisch) doch deutlich günstiger haben kann :thumsup:
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Iceman »

Nur blöd wenn die Federn nicht das halten was sie versprechen weil der Wagen wegen mehr Ausstattung auch mehr Gewicht hat oder die Federn mit der Zeit einsacken, das sind Sachen die passieren dir beim Gewinde nicht, das stellst du mm genau ein so wie du´s haben möchtest und fertig.

Und wenn mal eine andere Felge kommt ist man da auch flexibler.

Ist aber wie schon gesagt Ansichtssache.
Benutzeravatar
Neusser-Tigra
Senior
Beiträge: 949
Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von Neusser-Tigra »

Aber jemand sagte mir das ein Gewindefahrwerk immer härter ist als alle möglichen Feder/Dämpfer Kombis , stimmt das?
Benutzeravatar
ti96
Senior
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 13:30
Kontaktdaten:

Re: Welches Fahrwerk?

Beitrag von ti96 »

Kommt drauf an, es gibt auch härteverstellbare.
Wer damit dann nicht die gewünschte Härte hinbekommt ist mit nem Sportfahrwerk an sich falsch beraten :)
Antworten