@ Stef
hm, soweit ich weiss ist das ESP beim Corsa D OPC nicht komplett abschaltbar ?
Kennst du eigentlich schon den Sport-Auto Supertest von dem Wagen ? Falls nein, kann ich dir den sehr an's Herz legen... da werden Stärken und Schwächen des Autos gnadenlos und ungeschönt aufgedeckt.
Hier, ich hab den Link mal rausgesucht:
http://www.sportauto-online.de/supertes ... 41409.html
Hier noch ein Link zu einem Vergleichstest zwischen Corsa OPC und Clio RS mit Tim Schrick:
http://www.youtube.com/watch?v=qATBca6KCXc
Da wird gesagt dass das ESP abschaltbar ist, woanders hab ich aber schon gehört/gelesen dass es nur teilweise abschaltbar ist, und nach dem ersten Bremsmanöver wieder teilweise aktiv im Hintergrund mitregelt. Das wäre für ein Spassauto natürlich der absolute Killer wenn einen die Elektronik bevormundet... da wäre mal Aufklärung angebracht.
Des weiteren wird in dem Test die gefühllose elektronische Lenkung mit unterschiedlicher Kraftunterstützung kritisiert. Ist auch nachvollziehbar. Für ne Hausmutti beim Parkplatz-Rangieren mag das gut sein, aber zum Spass machen auf abgesperrtem Terrain doer der Landstraße ?
Das E-Gas scheint für die Erkundung des Grenzbereichs ebenfalls eher ungeeignet, da es anders dosiert als man mit dem Gasfuß eigentlich vorgibt. Gerade beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve, zusammen mit dem Turbo-Loch, dürfte sich das in mangelnder Präzision äußern.
Ich frage mich ersnthaft ob der D OPC das richtige Auto für dich ist, sofern du wirklich so eine Spassmaschine suchst wie du hier umschreibst.
Leider geht das Fahrzeug dafür zuviele Kompromisse ein um ein wirklich präzises Instrument zur spassigen Grenzbereichs-Erkundung zu sein.
Der Corsa D ist für mich eher so ein kleiner Auto-Bahn Schocker. Für kurviges Geläuf, in dem sich ja erst der richtige Fahrspass ergibt, scheint es doch bessere Autos zu geben.
Gibts für den Corsa D OPC eigentlich eine Differenzialsperre ? Traktionsprobleme scheinen ja selbst mit Serienleistung schon oft vorzukommen den beiden Tests nach zu urteilen. Ne Diff-Sperre soltle also midnestens sein wenn man sich das Auto für die Rennstrecke aufbaue will.
Der Clio scheint da ja schon mehr zu können.
Wie sieht es eigentlich mit den älteren Type-R Modellen von Honda aus ? Sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber da dürften sich doch bestimmt noch gute Exemplare finden lassen. Oder wäre das Alter für dich schon ein Ausschluss Grund ?
Sprich:
Honda Civic Type-R
Honda Integra Type-R ...der hat auch schon von Haus aus 'ne Sperre.
Was mir sonst noch so einfällt:
- Peugeot 206 RC
- Renault Clio Sport
- Ford Fiesta ST
( Motor von Haus aus etwas müde, aber gutes Fahrwerk, gute Lenkung, viel Fahrdynamik )
- Ford Focus RS ( der alte mit 215ps )
- Mini Cooper S ( muss ja nicht der Works sein, der Zubehör Markt bietet sicher allerhand Fahrdynamik-Schmankerl für den normalen an )
Ich denke Opel und VW haben im Sektor des puren Fahrspasses bei den kleinen Fronttrieblern wenig zu bieten. Das scheint leider so zu sein wenn man sich die Tests so durchließt, egal ob nun Astra OPC, Golf GTI, Corsa OPC, Polo Gti/Cup, Leon/Ibiza Cupra... alles Autos mit zuviel Bevormundungselektronik und zuviel Kompromissen für die komfortbewusste Hausmutti und den Alltag.
Hier noch ein paar Tests über Autos aus dem Bereich:
http://www.youtube.com/watch?v=8hWi_jc0Xck
http://www.youtube.com/watch?v=1RxGL3dw6Ag
http://www.youtube.com/watch?v=G4REQ2oMYJE
http://www.youtube.com/watch?v=PaIVJ3rwX-o
http://www.youtube.com/watch?v=p9BJGqVzhuE
Hm, scheint heutzutage garnicht einmal so leicht zu sein ein kleines leichtes bezahlbares Sportgerät zu bekommen.
Ich persönlich würde mir, wenn du wirklich auf der Suche nach Fahrspass bei einem Kompakt-Fronttriebler bist, einen Honda Civic bzw Integra Type-R suchen mit wenig Laufleistung und aus kundiger Hand, in welcher der Motor mit gutem Öl und ordentlichem Warmfahren gepflegt wurde.
Der Fiesta ST ist eigentlich auch ganz interessant. Dem Motor kann man mit ein paar Eingriffen sicherlich Leben einhauchen, und durch das Sport Engagement sowie die Cups mit dem Auto dürfte sich da auch gutes Zubehör wie Sperre etc finden lassen.