Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und habe schon gleich eine erste Frage.
Bei dem Corsa meiner Frau ist wohl der Wärmetauscher/Heizungskühler defekt (schmierige Flüssigkeit tritt aus; Teppich Beifahrerfußraum ist feucht). Habe schon viel über die Suche herausgefunden, aber leider funktionieren diverse Links nicht mehr.
Kann mir jemand die Anleitung über den Wechsel ohne Ausbau der Mittelkonsole (am Besten mit Bildern) nochmal zu senden bzw. hier ins Forum reinstellen?
Wäre echt super.
Gruß
Andy
bin neu hier im Forum und habe schon gleich eine erste Frage.
Bei dem Corsa meiner Frau ist wohl der Wärmetauscher/Heizungskühler defekt (schmierige Flüssigkeit tritt aus; Teppich Beifahrerfußraum ist feucht). Habe schon viel über die Suche herausgefunden, aber leider funktionieren diverse Links nicht mehr.
Kann mir jemand die Anleitung über den Wechsel ohne Ausbau der Mittelkonsole (am Besten mit Bildern) nochmal zu senden bzw. hier ins Forum reinstellen?
Wäre echt super.
Gruß
Andy
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
Wie wär's damit?
http://corsakombi.co.ohost.de/corsakomb ... orsa_B.htm
(Die .pdf-Datei, die dort am Ende der Seite zum Herunterladen angeboten wird, scheint allerdings kaputt zu sein -- also Seite ausdrucken.)
http://corsakombi.co.ohost.de/corsakomb ... orsa_B.htm
(Die .pdf-Datei, die dort am Ende der Seite zum Herunterladen angeboten wird, scheint allerdings kaputt zu sein -- also Seite ausdrucken.)
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
hab den damals auch tauschen müssen wegen undichtigkeit. in ner guten stunde ist der neue wieder drin, wenn auch ziemlich fummelig mit den ganzen plastikzeugs.
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
hallo, ich hab da auch so ein problem, und ich denk mal das es der wärmetauscher sein könnte, das problem ist es richt muffig im auto, ist aber um den tauscher rum nix nass und kühlwasserverlust ist auch nicht u bemerken
hab auch schon mit allen sprays und schaum den heizungstrakt sauber gemacht aber nach kurzer zeit muffelts wieder, eigendlich hoffe ich mal das jetzt jemand ein guten tipp hat , habe jetzt heute das ganze kühlwasser rausgelassen und mit wasser durchgespühlt und werd dann das ganze nochmal mit so kühlerdichtmittel mal probieren, wenn das alles nicht hilft muss ich den wärmetauscher tauschen
hab auch schon mit allen sprays und schaum den heizungstrakt sauber gemacht aber nach kurzer zeit muffelts wieder, eigendlich hoffe ich mal das jetzt jemand ein guten tipp hat , habe jetzt heute das ganze kühlwasser rausgelassen und mit wasser durchgespühlt und werd dann das ganze nochmal mit so kühlerdichtmittel mal probieren, wenn das alles nicht hilft muss ich den wärmetauscher tauschen
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
Oder steht irgendwo Wasser (unterm Teppich, Kofferraum oder oder) weil es irgendwo undicht ist und gammelt schön vor sich hin...
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
ich hab schon alles nachgeprüft, neue stopfen im unterboden, dachablauf ist okay türen sind dicht am kofferraum läuft nix rein, dachahntenne erneuert rahmen mit dichtmasse abgedichtet an ein paar stellen wo was sein könnte.
es ist ja auch nicht so das der teppich nass ist oder mir die scheiben ständig beschlagen
bin grad dabei den wärmetauscher rauszubauen, klappt alles wunerbar nur die schläuche gehnen nicht ab . . . .
der schwarze deckel unterm tauscher war total verbappt ich denk mal das wird es gewesen sein.
es ist ja auch nicht so das der teppich nass ist oder mir die scheiben ständig beschlagen
bin grad dabei den wärmetauscher rauszubauen, klappt alles wunerbar nur die schläuche gehnen nicht ab . . . .
der schwarze deckel unterm tauscher war total verbappt ich denk mal das wird es gewesen sein.
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
Wenn die ollen Schellen ab sind, geht es besten mit 2 Gripzangen und 4 Händen, daher muss einer unters Auto. Da sitzt reichlich Kalk zwischen Gummi und Rohr. ABER wenn der Kühler denn DICHT sein sollte lass den doch einfach drin.
Re: Wärmetauscher/Heizungskühler defekt
ich hab den kühler schon draussen, wie gesagt da war eine richtige pampe unter dem kühler , ich denk mal das war es