Hallo Christian, werter Namensvetter !!!
Man ließt/hört öfters,dass die Opel Tigra Motoren ziemlich scheiße sind.
Jaaaa, klaaar und Mercedes läuft ewig, ebenso wie der selige Käfer und Muttis alter 1er Golf, der nur Benzin und gut zureden brauchte und nieeee kaput ging *lol* Legenden die niemels sterben ...
Wer hat das gesagt / geschrieben und WAS soll daran scheisse an einem Milionenfach gebautem Aggregat sein?
------------------
Ich war beim Händler und hab mich wegen dem Tigra erkundigt.
Ja, ne, klar, DIEEE kennen sich aus, die Jungs ....
Da wurde mir folgendes gesagt:
Opel hat damals Ventiele in den Tigra´s eingebaut die von sehr schlechter Qualität waren.Daher haben die Opel Tigra Autos auch häufig Motorschäden.
Blubb, blubb, blubb .... Hatte selbst einen der ersten Tigras aus Baujahr 95 und bei dem war nie was wegen den Ventilen - geschont hab ich den nie ....
TOP Wagen !!!
--------------------------
Desweiteren ließt man öfters,dass der Zahnriemen schnell überspringt.
Öfter ? wo? MotorTalk, Geile Kare.de ???
Woran liegt das?Ist die Qualität so schlecht?
Woran das liegt ? ---- Verschleppte Wartung, sprich Volleppen als Besitzer ... wechselt man den Riemen regelmässig nach Wartungsinterval passiert NIEMALS so etwas. Wenn jedoch unwissende Bastler rumspielen oder Geilzhälse nix in den Wagen stecken geht JEDER Motor kaputt ...
> Insofern auch nur dummes Gelabere ....
Ich möchte mir ein Opel Tigra mit 1,6 Maschine mit 106PS kaufen.
Natürlich mit Klima *gg*
Gute Wahl ...
Fragen:
Auf was muss man ganz besonders achten?
Kauf dir das Sonderheft von AutoBild - Gebrauchtwagenberatung, da steht alles bezüglich Stammtischweisheiten drin. Ansonsten auf alles achten wie bei jedem anderen Wagen auch ...
Alles aufzulisten wäre too much...
Rostet der Tigra an manchen Stellen schnell an/durch?
Blech + Wasser + Sauerstoff (Luft) = Rost
KEIN Auto ist davor gefeit... Es gibt aber bei jedem Auto gewisse Stellen, beim Tigra ist das der Tankklappenbereich und der Heckbereich. Aber auch unter den Schwellerverkleidungen oder unter der Front / Querträger. Beim manchem Wagen mehr, bei andren total viel bei anderen wiederum garnix. Das liet am Einsatzbereich und der Pflegementalität der Vorbesitzer...
Ich bin leidenschaftlicher Schrauber.Bin also kein leihe.
Da will ich mal dran zweifeln ...
(siehe unten)
Aber ich weiß nicht wo der Tigra seine "schwachstellen" hat.
Siehe oben ...
Würde mich über Tipps freuen.
Suchfunktion .. und davon nur 10 % glauben. Wacher Verstand, Fachwissen und jeden Wagen neutral betrachten bringt mehr als nach vermeintlichen "Schwachstellen" suchen und wiederum offensichtliches anderes übersehen ...
Edit: Ist der Opel Tigra ein Einspritzer(Mit Düsen...) oder hat der noch ein Vergaser?
ääääh .... "Bin also kein leihe."
leih dir besser mal einen Duden
(sorry, der Joke musste sein) ----> LAIE
Der Tigra ist ein Einspritzer, genauer ein Saugrohreinspritzer .... Sind im übrigen so ziemlich alle Autos ab Baujahr 90 und mit geregeltem Kat (3-Wege), mittels Lambdasonde überwacht. Ausnahmen lasse ich mal ausser acht, die für Serienfahrzeuge eh nicht vorkommen.
---------------------
Mein Tip für deine Traumwagensuche. Lass mal das Dummgebabbel aus dem I-Net vorübergehen und informiere die bei Besitzern dieses Wagens (okay, auch hier) Vor allem die Stammtischweisheiten und Sonderfälle ohne den Hintergrund zu wissen vernebeln dir die Sicht auf das Wesentliche. Da du offensichtlich von Autos im speziellen weniger Wissen hast, rate ich dir zu einem Besuch des ADAC zum Gebrauchtwagencheck mit deinem anvisiertem Objekt der Begierde oder dem Anschluss einer Gebrauchtwagenversicherung bei Kauf vom Händler...
Achte auf Unfallschäden, Lackschäden, gesunde Mechanik und die Ausstattung des Wagens und ob alles funktioniert. Auf Dummlall a la .. "ist nur ne Kleinigkeit" lasse dich niemals ein.
NICHTS ist beim Auto eine Kleinigkeit und wenn z.B. die Klima nicht geht lass den Wagen besser stehen ... Viele Leute labern was von "ich hab die nie gebraucht" und "ich vertrage die trockene Luft nicht" oder gar ..." nur mal nachfüllen" ....
Im allgemeinen gilt beim Tigra das Gleiche wie beim Kauf eines jeden anderen Wagens auch
Viel Erfolg bei der Suche / Kauf deines Traumwagens. Ich hab schon meinen zweiten Tigra als Zweitwagen. Hatte vor einigen Jahren zu den Anfängen des Forums einen Tigra und bin aufgrund der Zuverlässigkeit, der günstigen Teile und der Schrauberfreundlichkeit des Wagens wieder auf den kleinen Renner gekommen ....
Weil der Wagen trotz mancher Macken (welcher denn wirklich ?

) wirklich robust, gut zu fahren und leicht instand zu halten ist. Kaum eine neumodische Karre bietet das noch und wenn DA mal was kauptt ist geht ohne Laptop, teure Werkstatt nix mehr .... KEIN Auto läuft ohne Wartung und DARAN sterben die meisten Autos ....