Hallo,
mit Verbräuche im Vergleich kann ich ned dienen und meine Vergleiche am Z13DT sind nicht ausssagekräftig da ich den Motor meist die sporen gebe

.
also wenn ich nochmals kaufen würde, was ich eventuell eh tue, dann den 1,7 mit 101PS das ist mit Abstand der stabilste Motor den Opel bei den Euro4 Diesel je gebaut hat, da kannst den 3,0CDTI vergessen der hat nur Probleme mit Technik und der 1,9 naja auch ned soooo das gelbe vom "Ei"
der 1,3 ist ein Steuerkettenmotor, also fällt hingegen zum Z17DTH der Zahnriemenwechsel flach. Laut Leistungsprüfung bringt meiner ohne Chip ca. 190Nm statt 170Nm, streut also nach oben auch logischer mit der Leistung ansich.
Mit einer teueren Powerbox hab ich den 1,3er auch schon auf Navi gemesse 202KM/h gebracht.

Serie schafft er auch mal 183KM/h laut Navi (selbe Strecke auf der Bahn)
die Getriebe sind glaub ich beim Z13DT ein F17 und beim Z17DTH ein F23 Getriebe, kann mich aber auch täuschen.
Der 13er ist ein FIAT/Powertrain Motor, jedoch hat Opel den ganzen andere Injetoren und einen kleineren Lader verpast für 51KW/69PS.
Fiat hat den selben Motor im Einsatz mit 90PS und im Suzuki Ignis findet sich auch der Motor wieder, man sieht ein sehr verbreiteter Motor, mit leichten Änderungen.
Ich selbst würde nie wieder vom Diesel wegen dem Drehmoment weg gehen, und ich tanke in Österreich Diesel das heißt meist unter einen Euro der Liter

.
Um das Drehmoment vom 13er Motor bei einen Benziner Sauger zu haben brauchst ungefähr 1,8Liter Hubraum. Sicher Endgeschwindigkeit ist ne andere Thematik

.
Ich selber würde den 17er nehmen, den der Motor wird von Opel Werkstatt gelobt und höre nur gutes und ist ein richtiger Kilometerfresser, gibt schon welche mit weit über 250000KM ohne Probleme

.
Zudem schau bei EDS Motorsport, was da tuningmässig geht - ich sag nur guck das Drehmoment beim Z17DTH auf der EDS Internetseite an - Hammer
lieben Gruß Sepp
