Kaufberatung Corsa C

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Bombcat »

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, hat mich auf jeden Fall in meiner Meinung bestätigt.
Zur Auswahl habe ich wie gesagt den 1,3 mit ca 85.000 km oder den 1,7 CDTI mit mittlerweile 160.000 km. Beide sind lückenlos Scheckheft gepfelgt, allerdings hatte der 1,3L schon 2 Vorbesitzer, was mich natürlich etwas skeptisch werden lässt... Der 1,7L ist aus 1. Hand und hat auch viele Extras an Bord, die der 1,3L nicht hat. Unten drunter sehen beide gleich gut aus, im Vergleich zur Laufleistung schneidet der 1,7 aber bei mir besser ab, hat geringere "Gebrauchsspuren" trotz doppelter Laufleistung...
Ich denke, der wirds werden :staun:
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von HohesC »

Hi,


keine Ursache für die Beratung ;) - einen Tip wenn er noch keinen Tempomaten hat der 1,7 oder 1,3 egal welcher es wird dann kannst den ganz leicht nachrüsten, aderen Blinkerheben kaufen selber einbauen (ist ned so schwer), und dann bei FOH Freischalten lassen. Jeder Diesel von den beiden oben genannten hat alle anderen Schalter wie an am Kupplungspedal schon Serienmäsig weil die Dieselmotorsteuerung diese Dinge ohnehin schon benötigt, also nix wie hin Blinkerhebel kaufen, freischlaten und "grinsen".
Naja und wie ich schon sagte der 1,7er ist ein KM-Monster der spult es ab als ob es kein morgen gäbe^^. :clapping:


ansonsten wenn mal was ist einfach ne PN an mich ;)

gruß Sepp :D
Benutzeravatar
R4MP

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von R4MP »

Kann dem Vorredner nur zustimmen sind beides verlässige Motoren udn machen Fun! Würde aber auch zum 1,7er tendieren... nur mit 160tk würd ich ihn nicht nehmen manw eiss nie was der Vorbesitzer gemacht hat und wie er den Turbo gefahren ist! :)
Benutzeravatar
HohesC
Senior
Beiträge: 285
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 12:33
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von HohesC »

Hallo,


da hast auch recht ;) . Es sind nicht KM sondern wie der kleine zu den KM gekommen ist, also Lader hochjagen und abstellen, währe natürlich der tod ohne Ende :thumbdown: !


wie auch immer schönen Restsonntag ich geh mal kurz zum BurgerKing (Sparmenu holen mit Sparmarke dazu^^)

lieben Gruß Sepp :D
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Bombcat »

DAnke nochmals für die Mühe. Wie gesagt, die 160.000 beim 1,7L machen mich nicht weiter skeptisch, sondern eher die geringe Laufleistung des 1,3L mit schon 2 Vorbesitzern :thumbdown:
Auf beide Wagen bekomme ich auch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, deshalb ist das nicht ganz so tragisch. Bei der Probefahrt mit dem 1,7L ist mir ein rascheln aufgefallen, sobald der Turbo einsetzt... Laut dem Verkäufer mit Sicherheit ein klapperndes Hitzeschutzblech...
Kann ich dem das glauben oder ist das schon ein Zeichen für nen geschundenen Lader? Wenn es der werden würde, dann bestehe ich drauf, dass die Garantie auch für den Lader gilt. Schließlich habe ich den Verkäufer nach der Probefahrt da drauf aufmerksam gemacht. Ohne Garantieleistung für den Lader kann der den Schlitten behalten. :nene: :vertrag:
Benutzeravatar
geggel
Junior
Beiträge: 27
Registriert: So 19. Jul 2009, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von geggel »

Bombcat hat geschrieben:DAnke nochmals für die Mühe. Wie gesagt, die 160.000 beim 1,7L machen mich nicht weiter skeptisch, sondern eher die geringe Laufleistung des 1,3L mit schon 2 Vorbesitzern :thumbdown:
Auf beide Wagen bekomme ich auch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie, deshalb ist das nicht ganz so tragisch. Bei der Probefahrt mit dem 1,7L ist mir ein rascheln aufgefallen, sobald der Turbo einsetzt... Laut dem Verkäufer mit Sicherheit ein klapperndes Hitzeschutzblech...
Kann ich dem das glauben oder ist das schon ein Zeichen für nen geschundenen Lader? Wenn es der werden würde, dann bestehe ich drauf, dass die Garantie auch für den Lader gilt. Schließlich habe ich den Verkäufer nach der Probefahrt da drauf aufmerksam gemacht. Ohne Garantieleistung für den Lader kann der den Schlitten behalten. :nene: :vertrag:
sonst sagst hald dem Verkäufer du kaufst das Auto nur wenn das "Geräusch" weg ist. wenns nur en Hitzeschutzblech ist wäre es ja für den kein problem es wieder fest zu schrauben.
wenn nicht dann ists ja ne gute Verhandlungsbasis^^ handelst einfach noch en paar hundert euro weg xD
Benutzeravatar
Bombcat

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Bombcat »

Verhandelt ist der Preis soweit schon, nur will ich auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und das ausdrücklich mit in die Garantie nehmen... Nicht das irgendein Lager am Turbo den Geist aufgibt... Dann hab ich auch nix davon, wenn ich nochmal nen Hunni raushandel und mir im Frühjahr der Turbo über die Wupper geht... :no:
Benutzeravatar
Konni

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Konni »

Da ja hier grad eh schon die Thematik 1.3 CDTI vs. 1.7 CDTI angesprochen wurde, bin ich genau richtig. :thumsup:

Ich fahre täglich 90 km bis zur Uni, davon ca. 70 km Autobahn (die Hälfte davon ist unbegrenzt), der Rest ist Landstraße und Stadt.

Mit welchem Motor werde ich auf Dauer günstiger Unterwegs sein?
Habe jetzt verschiedene Meinungen gehört:
Die einen sagen, der 1.7 wäre günstiger, wenn man einen schweren Gasfuß hat da er über mehr Drehmoment verfügt.
Die anderen sagen, dass der 1.3 durch seine geringere Leistung einfach auch weniger Verbraucht und sowieso in Steuer, Versicherung und Anschaffung günstiger ist.

Wie ist da eure Meinung zu, lohnen sich die höheren Fixkosten für den 1.7er? :)
Benutzeravatar
Jolpo86

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von Jolpo86 »

weniger braucht definitiv der 1.3er aufgrund des niedrigeren hubraums. haben beide 5-gang, wenn der 1.7er 6-gang hätte, wärs anders.
Allerdings wär der 1.7er deutlich weiter übersetzt, was aber erst ab durchschnittlichen 160km/h+ spürbar werden dürfte
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Corsa C

Beitrag von y17dt »

Also rein wirtschaftlich gedacht, ist der 1,3er sinnvoller. Allerdings bringt der 1,7er eindeutig mehr Spaß!!!

Was du willst, musst du selber entscheiden. Wenns nur um Wirtschaftlichkeit geht, dann hat aber der 1,3er gewonnen.

Gruß, Tobi
Antworten