Wasser neben meinem sitz... :O

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Antworten
Benutzeravatar
Chaos

Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Chaos »

Hello =)

Heute ist mir neben meinem Sitz eine große Pfütze aufgefallen, und zwar in diesem komischen Auffänger oder was das sein soll. Sieht selbst....

Wüsste nicht wo das viele (war nicht gerade wenig...) herkommen sollte. Habe auch nichts gefunden was da irgendwie feucht oder nass ist :/ scheint nur in diesen Behälter getropft zu sein... ist das normal? Hab das nur auf einer Seite, ist mir vorher aber noch nie aufgefallen.... Was für eine Funktion soll dieser Auffänger haben?
Benutzeravatar
Corsa-1.2

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Corsa-1.2 »

Chaos hat geschrieben:
Heute ist mir neben meinem Sitz eine große Pfütze aufgefallen, und zwar in diesem komischen Auffänger oder was das sein soll. Sieht selbst....
Hast du die Scheibe vielleicht nicht ganz hochgefahren ?!

Oder hast du ein Schiebedach, dort sind meinst die Ablaufrinnen verstopft ?!

Chaos hat geschrieben: Was für eine Funktion soll dieser Auffänger haben?
Ich frage mich auch schon immer wofür es dort ist, einen Schirm kannste nicht reinlegen, eine Landkarte auch nicht, die fällt beim aufmachen der Tür raus !!! Ist wohl nur Deko von Opel :D !!!

Tim
Benutzeravatar
corsa88
Senior
Beiträge: 267
Registriert: So 30. Apr 2006, 12:05
Kontaktdaten:

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von corsa88 »

Also wenns genau da nur rein tropft ist es irgendwo oben an der Türdichtung , das würd dann da unten perfekt reintropfen in diese unnütze ablage.. Hattest du evtl mal nen Schaden an der Tür, wo die Tür ausgetauscht wurde? Gibt nämlich Türen beim C die stehen weiter drinne und schließen nicht genau mit der Karosserie ab, wenn man die extra dichtgummis die an die Karossiere geklebt sind (zB beim GSI zur reduktion von Geräuschen) nicht dran hat.
ansonsten mal schauen ob sich da die Dichtung verabschiedet - Risse oder Löcher hat.
Ansonsten mal oberhalb die Dichtung ein wenig raus ziehen und im Ausgebauten Zustand zusammendrücken - innendrinnen sind ja metalleinlagen die den Druck auf die Karosseriekante geben- das evtl da was nicht mehr ganz sitzt.

Ansonsten kanns noch sein das sich dein Fentserheber Motor, sofern elektr. Fensterheber vorhanden, einen Zahn verschoben hat und das Fenster nicht mehr komplett hoch gefahren wird.


gruß
Benutzeravatar
Chaos

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Chaos »

Corsa-1.2 hat geschrieben:Hast du die Scheibe vielleicht nicht ganz hochgefahren ?!

Oder hast du ein Schiebedach, dort sind meinst die Ablaufrinnen verstopft ?!
corsa88 hat geschrieben:Hattest du evtl mal nen Schaden an der Tür, wo die Tür ausgetauscht wurde?

Ansonsten kanns noch sein das sich dein Fentserheber Motor, sofern elektr. Fensterheber vorhanden, einen Zahn verschoben hat und das Fenster nicht mehr komplett hoch gefahren wird. gruß
Hey,

also jetzt wo ihr das so sagt, mir ist einer in die Seite reingefahren, hatte auch das ein oder andere mal das Problem, das oben durch die Türdichtung ein paar Tropfen gekommen sind, dann wird es wohl daran liegen... Naja, wird sich der mist da ein bisschen verzogen haben... Werd ich beim Gutachten mal mit angeben wa :)

Ein Schiebedach habe ich auch, konnte jetzt aber nicht erkennen das da irgendwas verstopft ist, ich gehe stark vom Unfallschaden aus, da es ja auch nur auf einer Seite ist....

Danke für die Antworten :)
Benutzeravatar
Corsa2001

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Corsa2001 »

ich hatte das , das es durch ein Loch neben dem Gaspedal gekommen ist wo eine Gummidichtung gefehlt hat.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von connectab »

Corsa2001 hat geschrieben:ich hatte das , das es durch ein Loch neben dem Gaspedal gekommen ist wo eine Gummidichtung gefehlt hat.
Ja, nur dass es dann nicht noch in die Ablage hochhüpft. ;)
Benutzeravatar
Corsa2001

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Corsa2001 »

connectab hat geschrieben:Ja, nur dass es dann nicht noch in die Ablage hochhüpft. ;)
Bei mir stand es sogar im Schaltsack;-) das läuft überall durch
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von connectab »

Also da hier bei mir zumindest das Wasser noch den Gesetzen der Schwerkraft folgt muss das ja dann schon bis zu den Knöcheln im Auto stehen?

:D :D :D
Benutzeravatar
corsa_styler85

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von corsa_styler85 »

Am besten du führst mal eine Wasserdruckprobe durch. Das heißt du nimmst z.B. eine Gardena Wasserbrause um somit Regen zu simulieren und lässt mal den Türbereich mit etwas Abstand gleichmäßig berieseln. Ruhig mal so 10 Minuten.

Dabei befindest Du dich im Fahrzeug mit einer Taschenlampe
(keine Funzel, man soll ja was erkennen :) ) und prüfst mal den ganzen Türbereich ab, ob man den Wassereintritt lokalisieren kann.

Das es über die Wasserabläufe vom Schiebedach kommt halte ich zunächst mal für ausgeschlossen, da die Schläuche dafür meist vom Schiebedachrahmen die A-Säule herunterführen und aussen an der A-Säule die Öffnungen sind.
Sind diese Öffnungen verstopft oder ein Ablaufschlauch heruntergerutscht, würde das Wasser unter der A-Säulenverkleidung in den Fußraum laufen und nicht in dieses "Ablagefach".

Was in jedem Falle nützlich ist, regelmäßig die Abläufe zu prüfen und auch bei zurückgefahrenem Schiebedach die Kulissenführung kontrollieren ob diese verschmutzt sind, sodass das Wasser nicht problemlos ablaufen kann. Sonst läuft das Wasser über den Schiebedachrahmen und das Problem mit nassem Fußboden lässt nicht lange auf sich warten.
Aber zurück zum Thema...

An der Tür können es verschiedene Ursachen sein:

- Wie auch schon angesprochen die Türdichtung

- Der Fensterrahmen dichtet zum Dachholm nicht exakt ab

(Fensterrahmen oben zum Dach kontrollieren, ob er absteht. Wenn ja, kleiner Karosseriebauer Tipp ;) : Scheibe herunterfahren, Tür öffnen, mit einem Knie oben gegen die Türverkleidung Bereich Verriegelungsknopf und mit beiden Händen den Fensterrahmen oben gleichmäßig reinbiegen)

- Die Türfolie unter der Türverkleidung ist nicht richtig verklebt und dichtet unten nicht ab, sodass das Wasser von der Tür in den Innenraum gelangt

- Ist die Tür zum Seitenteil Bereich B-Säule oder hinteren Tür nicht bündig und steht ab, den Schließkeil lösen und neu einstellen bzw. weiter rein stellen bis bündig.

Wenn möglich, auf der Seite des Wassereintritts mal den Teppichboden hochlegen und prüfen wie es darunter aussieht. Das Wasser sammelt sich in den Dämmmatten darunter und fault vor sich hin...
Ist das der Fall, Sitz ausbauen, Teppich hochlegen, mit Holz stützen, Wassermengen grob entfernen und dann den Rest mit einem Heizlüfter trocknen lassen (beansprucht etwas Zeit). Tür auf und in den Innenraum lüften lassen.

So nun mal mehr als genug Text. Hoffe es sind hilfreiche Tipps dabei...
Benutzeravatar
Chaos

Re: Wasser neben meinem sitz... :O

Beitrag von Chaos »

wow sehr ausführliche antwort :) dankeschön :) werd mal gucken was weiterhilft ;)
Antworten