welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Hi, brauch neue Winterreifen, da ich ie andern nich mehr fahren darf nach dem Umbau auf c20xe.
Mir sind die Fahreigenschaften am wichtigsten. IM Sommer fahre ich Goodyear Eagle F1... echt sehr guten Grip und Nassfahreigenschaften...
ABER Welche für den WINTER?
Gruß Jörn
195/45/16
Mir sind die Fahreigenschaften am wichtigsten. IM Sommer fahre ich Goodyear Eagle F1... echt sehr guten Grip und Nassfahreigenschaften...
ABER Welche für den WINTER?
Gruß Jörn
195/45/16
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Wenn Geld keine Rolle spielt...Continental Winter Contact TS 810.....beste Reifen wo ich je gefahren hab und auch sehr langlebig...auch mit C20XE..hab ich selber auch gefahren zwar mit 185/55 R15 aber das sollte kein Unterschied machen.
Würde die Reifen immer noch fahren wenn nicht 3 von 4 Drahtstücke eingefangen hätten...jetzt brauche ich ja für den Tigi nicht mehr unbedingt neue Winterreifen da ich nicht mehr im Schnee fahre. Auf dem Astra fahre ich Vredestein Wintrac Xtreme 3...sind leider nicht ganz so gut wie die Conti (vieleicht weil die kein Asymetrisches Profil haben)....aber bei 205/50 R16 waren mir die Conti doch zu teuer.


Gruss Marco
Würde die Reifen immer noch fahren wenn nicht 3 von 4 Drahtstücke eingefangen hätten...jetzt brauche ich ja für den Tigi nicht mehr unbedingt neue Winterreifen da ich nicht mehr im Schnee fahre. Auf dem Astra fahre ich Vredestein Wintrac Xtreme 3...sind leider nicht ganz so gut wie die Conti (vieleicht weil die kein Asymetrisches Profil haben)....aber bei 205/50 R16 waren mir die Conti doch zu teuer.


Gruss Marco
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Fahre den Goodyear Ultra Grip 7+, hat überall sehr gut abgeschnitten und ist Preislich auch nicht so super teuer..
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Guck dir doch mal die Testergebnisse vom ADAC an 
Generell: Finger weg von China-Gummis
Total veraltete "Technik"... Bei einem Fernsehtest (gleiches Fahrzeug, selbe Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn) hatte der China-Kracher einen 3m längeren Bremsweg aus 50km/h als der Markenreifen
Das ist schon ne Menge Müll, vor allem wenn ich dann dran denken müsste, dass ich ein Kind platt gefahren hab weil ich 40€ bei den Winterreifen gespart hab


Generell: Finger weg von China-Gummis




Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Ein kleiner Service des Hauses... 
Continental WinterContact TS830 - besonders empfehlenswert
Goodyear UltraGrip 7+ - besonders empfehlenswert
ESA-TECAR Super Grip 7 - besonders empfehlenswert
Dunlop SP Wintersport 3D - besonders empfehlenswert
Hankook Icebear W440 - besonders empfehlenswert
Michelin Primacy Alpin PA3 - empfehlenswert
Maloya Davos - empfehlenswert
Vredestein Snowtrac 3 - empfehlenswert
Yokohama W.drive - empfehlenswert
Semperit Speed-Grip - empfehlenswert
Uniroyal MS plus 66 - empfehlenswert
Nokian WRg2 - empfehlenswert
Kumho I’Zen KW23 - empfehlenswert
Pirelli Winter 210 Sottozero 2 - empfehlenswert
Quelle: ADAC
Je nach Größe des gewünschten Reifens wirst du aber nicht mehr die große Auswahl haben. Den viele sind ausverkauft wegen der vielen Neuwagen (Abwrackprämie).
Bist halt etwas spät dran mit dem Winterreifenkauf....
Ich selber fahr den Michelin Alpin A3 (müsste der Vorgänger vom o.g. sein), der war "damals" Testsieger beim ADAC und der fährt sich klasse...

Continental WinterContact TS830 - besonders empfehlenswert
Goodyear UltraGrip 7+ - besonders empfehlenswert
ESA-TECAR Super Grip 7 - besonders empfehlenswert
Dunlop SP Wintersport 3D - besonders empfehlenswert
Hankook Icebear W440 - besonders empfehlenswert
Michelin Primacy Alpin PA3 - empfehlenswert
Maloya Davos - empfehlenswert
Vredestein Snowtrac 3 - empfehlenswert
Yokohama W.drive - empfehlenswert
Semperit Speed-Grip - empfehlenswert
Uniroyal MS plus 66 - empfehlenswert
Nokian WRg2 - empfehlenswert
Kumho I’Zen KW23 - empfehlenswert
Pirelli Winter 210 Sottozero 2 - empfehlenswert
Quelle: ADAC
Je nach Größe des gewünschten Reifens wirst du aber nicht mehr die große Auswahl haben. Den viele sind ausverkauft wegen der vielen Neuwagen (Abwrackprämie).
Bist halt etwas spät dran mit dem Winterreifenkauf....
Ich selber fahr den Michelin Alpin A3 (müsste der Vorgänger vom o.g. sein), der war "damals" Testsieger beim ADAC und der fährt sich klasse...
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Der Goodyear UG7+ ist ein Hammer Reifen. Fahren bei uns alle auf ihren Lancias und sind hellauf begeistert 

Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
beim ADAC hat der Vredestein Snowtrac 3 als bester abgeschnitten.
zumindest in der größe 185/55 R15.
diesen habe ich mir auch geholt.
Auf nasser Fahrbahn bin ich sehr begeistert. bin davor ein Semperit gefahren.
Mal schauen wie er so im Schnee ist.
Aber wenn man sich an die ADAC liste hält macht man nix verkehrt.
Inzwischen ist der WinterContact TS810 vom TS830 abgelöst worden.
Im Grunde einfach nur bissl anderes Profil und wahrscheinlich wieder eine noch bessere Mischung ^^
zumindest in der größe 185/55 R15.
diesen habe ich mir auch geholt.
Auf nasser Fahrbahn bin ich sehr begeistert. bin davor ein Semperit gefahren.
Mal schauen wie er so im Schnee ist.
Aber wenn man sich an die ADAC liste hält macht man nix verkehrt.
Inzwischen ist der WinterContact TS810 vom TS830 abgelöst worden.
Im Grunde einfach nur bissl anderes Profil und wahrscheinlich wieder eine noch bessere Mischung ^^
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
ich hab mir auch den vredestein snowtrac 3 zugelegt, nachdem ich den adac test gelesen hab, da ich für den xe ja eh neue felgen/reifen brauchte.
fahr ihn allerdings in 185/60 r14.
also ich bin einfach nur begeistert, bei nässe is der ja sowas von super... bin ja gespannt wenn der erste schnee kommt, wie er da geht
mfg tobi
fahr ihn allerdings in 185/60 r14.
also ich bin einfach nur begeistert, bei nässe is der ja sowas von super... bin ja gespannt wenn der erste schnee kommt, wie er da geht

mfg tobi
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
Was meinst du denn mit Haftung?
Bei Trockenem,Nässe,Schnee oder Eis?
In 195/45/16 ist die Auswahl ja sehr überschaubar.
Bei Trockenem,Nässe,Schnee oder Eis?
In 195/45/16 ist die Auswahl ja sehr überschaubar.
Re: welche Winterreifen- Haftung am wichtigsten`?
falsch!Damnation hat geschrieben:beim ADAC hat der Vredestein Snowtrac 3 als bester abgeschnitten.
zumindest in der größe 185/55 R15.
in 15" hat der Goodyear UltraGrip 7 am besten abgeschnitten.
in 14" wars der Vredestein!