drehzahlprobleme wenn motor warm ist

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Gesperrt
Benutzeravatar
tobstermobster

drehzahlprobleme wenn motor warm ist

Beitrag von tobstermobster »

servus

also .... wenn ich mit meinem corsa ( 1.2 16v twinport 2005bj ) stehe und keinen gang drinn habe und der motor warm ist, dann bleibt die drehzahl zunächst konstant. dann jedoch sackt sie ganz kurz ab so das die drehzahl extrem niedrig ist und der motor fast aus geht . und dann fängt er sich sofort wieder und die drehzahl bleibt wieder konstant .

des macht der immer und immer wieder vllt alle 10 bis 15 sek.

wären der fahrt jedoch ist garnichts . ein einzigesmal hat er so ein "stottern" auch auf der autobahn gehabt jedoch war des bis jetzt nur ein mal und danach fuhr er konstant weiter.

vllt hilft es ja wenn ich sage das der wagen des erst macht seit dem ich inspektion gemacht habe ( öl wechsel + filter, kerzen , luftfilter klima filter und batterie weil der wagen nicht mehr angesprungen ist) ausserdem ist des wirklich nur wenn der motor warm ist . wenn er kalt ist dann hat er keine probleme.

war bis jetzt net beim opel händler weil des bei uns idioten sind und 40 € für fehler auslese haben wollen
thx
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: drehzahlprobleme wenn motor warm ist

Beitrag von Acki »

Wenn er das tatsächlich nur macht wehnn er warm ist, würde ich an deiner Stelle erst mal den Kühlmitteltemperaturgeber (den für's Steuergerät) tauschen.
Es kann auch gut der Luftmassenmesser sein, der ist allerdings ziemlich teuer und wenn du mit dem (billigen, leicht zu wechselnden) KTG dein Problem schon beheben kannst wär das natürlich gut.

gruß Acki
Benutzeravatar
HoLLe
Senior
Beiträge: 2406
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:16

Re: drehzahlprobleme wenn motor warm ist

Beitrag von HoLLe »

hierzu bitte mal die suchfunktion nutzen...
Gesperrt