Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Stefan76 »

Nein, gibt es nicht. Wäre mir neu.
Benutzeravatar
Achmed-Ali

Fächerkrümmer Z18XE aus UK

Beitrag von Achmed-Ali »

Z18XE Fächerkrümmer
Hallo zusammen

Ich hab etwas interessantes im englischen Corsa Forum gesehen, das wäre ein Fächerkrümmer ohne Kat. Corsa C Gsi z18xe
Kennt das jemand von euch oder sogar verbaut?
Meine Idee wäre es so eine Krümmer zu verbauen und einen 200 Zellen Kat. an den Ort zu verbauen wo das früher verbaut war am Unterboden.
Klar ist das man die Lambdasonde auch versetzten muss!
Würde das echt Funktionieren es wäre eine Sonde vor und die zweite nach Kat wie serie.
Hoffe ihr könnt mir helfen?


mfg

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-2-jpg.html
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Stefan76 »

Die Frage ist doch eher, ob das vom TÜV abgesegnet wird... Weil die ABE für den Krümmer wird nicht mehr gültig sein.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Stefan76 »

Heute habe ich meine Lexmaul Gruppe A Anlage abgeholt und werde ich morgen montieren. Werde morgen dann schreiben, wie sich die Anlage in Verbindung mit dem Fächerkrümmer anhört.
Benutzeravatar
Achmed-Ali

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Achmed-Ali »

Der Krümmer dürft nicht Hochglanz sein und ein Hitzeschutzblech drüber und gut ist.
Benutzeravatar
Master_U
Senior
Beiträge: 956
Registriert: So 5. Dez 2004, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Master_U »

Ein Blick unter die Haube und man sieht ob da nen Fächer ist oder nicht. Ich spreche da aus Erfahrung, denn ich fahr selbst den Lexmaul Fächer und der Hitzeschutz ist auch noch drüber.
Benutzeravatar
Stefan76
Senior
Beiträge: 204
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Stefan76 »

So, Gruppe A Anlage von Lexmaul ist in Verbindung mit Fächerkrümmer verbaut. Im Stand hört man den Auspuff kaum, bei Drehzahl fängt er an zu röhren. Mal sehen wie sich der Klang im Laufe der nächsten Wochen verändert, denn bei meinem Arbeitsweg (1000km/Woche) kann er sich schön entfalten.
Werde die nächste Zeit mal ein Video vom Klang bei Youtube einstellen. Link folgt dann, da einer der Vorredner hier einen Stand zum Klang haben wollte.
Benutzeravatar
GCoupe

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von GCoupe »

lexmaulanlagen werden nie laut sein weil die auf verbesserung der leistung aus sind
wie eine bastuck, dsop,fox wird die nie klingen
Benutzeravatar
Hell

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Hell »

GCoupe hat geschrieben:lexmaulanlagen werden nie laut sein weil die auf verbesserung der leistung aus sind
wie eine bastuck, dsop,fox wird die nie klingen

Was heißt hier Bastuck meine Bastuck Gr.A Anlage klingt fast wie serie und ich hab dazu noch nen Lexmaul Fächerkrümmer und nen Dbilas Flowmaster .
Benutzeravatar
Hell

Re: Fächerkrümmer Erfahrungen und so

Beitrag von Hell »

Achmed-Ali hat geschrieben:Z18XE Fächerkrümmer
Hallo zusammen

Ich hab etwas interessantes im englischen Corsa Forum gesehen, das wäre ein Fächerkrümmer ohne Kat. Corsa C Gsi z18xe
Kennt das jemand von euch oder sogar verbaut?
Meine Idee wäre es so eine Krümmer zu verbauen und einen 200 Zellen Kat. an den Ort zu verbauen wo das früher verbaut war am Unterboden.
Klar ist das man die Lambdasonde auch versetzten muss!
Würde das echt Funktionieren es wäre eine Sonde vor und die zweite nach Kat wie serie.
Hoffe ihr könnt mir helfen?
hast du davon. Bekommst du nie
mfg

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-2-jpg.html

Funktionieren würde das aber was hast du davon. Bekommst du nie eingetragen und kostet dann sicher so viel wie der von Lexmaul.
Außerdem wenn du dir den mal anguckst von Lexmaul die haben da nur den Fächer vom X18xe smallblock genommen und nen Kat von einer Mercedes E-Klasse angeschweißt. Bräuchtest also kein Fächer aus England. :wallbash: Allerdings kommt dann hinzu das auch das niemals eingetragen bekommst. Außer du hast verdammt viel Geld was meinst du warum der von Lexmaul so teuer ist.

mf

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/d686-2-jpg.html[/QUOTE]
Antworten