Tachoausfall/Startproblem
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tachoausfall/Startproblem
Hallo,
geht um einen 1.8i GSi ´04 90.000km gelaufen alles original
1.Es ging sporadisch die Werkstattleuchte(Schraubenschlüssel) an fährend der Fahrt. Leistungstechnisch,etc. war kein Unterschied.
2.Motor startet nicht. Bei Zündung einschalten leuchtete auch nicht die Werkstattleuchte auf. Kurz warten Problem ist weg und Motor startete.
3.Tacho fällt während der fahrt aus und Batterieleuchte ging an. (Km/h,DZM und Temp. fällt aus.Tank,Beleuchtung,Blinker,etc funktionieren noch) Fehler ist spoardisch und trat 4-5x auf in der Zeit.(Dies Problem besteht seit ca. 14 Tagen.
2-3x ging der Tacho auch bei starten nicht mit an.
Fehlerspeicherauslese ergab:
-U2104 Can-Bus Rückzähler überlauf
-U2107 Can-Bus BCM Status nicht empfangen
-U2108 Can-Bus keine Kommunikation mit ABS/TC
-P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit BCM
-P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrumenten-Kontroll-Modul
-P1555 Drosselnklappen Poti-meter Lastsignal nicht plausibel mit Motor Last
-P0170 Abgas mager
Gemacht wurde bis jetzt:
-Tachostecker (Kontaktfett,Gummi hinter)
-Massepunkte kontrolliert/gereinigt(Am Generator noch nicht)
-Drosselklappe gereinigt
Fazit:
Die Werkstatt leuchte geht nicht mehr aber dafür besteht das Problem mit dem Tachoausfall noch.
Fragen:
-Hatte jemand die selben Probleme?
-Wo sitzten noch Massepunkte beim Corsa?
-
geht um einen 1.8i GSi ´04 90.000km gelaufen alles original
1.Es ging sporadisch die Werkstattleuchte(Schraubenschlüssel) an fährend der Fahrt. Leistungstechnisch,etc. war kein Unterschied.
2.Motor startet nicht. Bei Zündung einschalten leuchtete auch nicht die Werkstattleuchte auf. Kurz warten Problem ist weg und Motor startete.
3.Tacho fällt während der fahrt aus und Batterieleuchte ging an. (Km/h,DZM und Temp. fällt aus.Tank,Beleuchtung,Blinker,etc funktionieren noch) Fehler ist spoardisch und trat 4-5x auf in der Zeit.(Dies Problem besteht seit ca. 14 Tagen.
2-3x ging der Tacho auch bei starten nicht mit an.
Fehlerspeicherauslese ergab:
-U2104 Can-Bus Rückzähler überlauf
-U2107 Can-Bus BCM Status nicht empfangen
-U2108 Can-Bus keine Kommunikation mit ABS/TC
-P1615 Falsche Fahrzeug Identifikation mit BCM
-P1616 Falsche Fahrzeug Identifikation mit Instrumenten-Kontroll-Modul
-P1555 Drosselnklappen Poti-meter Lastsignal nicht plausibel mit Motor Last
-P0170 Abgas mager
Gemacht wurde bis jetzt:
-Tachostecker (Kontaktfett,Gummi hinter)
-Massepunkte kontrolliert/gereinigt(Am Generator noch nicht)
-Drosselklappe gereinigt
Fazit:
Die Werkstatt leuchte geht nicht mehr aber dafür besteht das Problem mit dem Tachoausfall noch.
Fragen:
-Hatte jemand die selben Probleme?
-Wo sitzten noch Massepunkte beim Corsa?
-
Re: Tachoausfall/Startproblem
Moin
Ich hatte ähnliche Probleme und bei mir war es der Kurbelwellensensor:-) sehr teure angelegenheit
Ich hatte ähnliche Probleme und bei mir war es der Kurbelwellensensor:-) sehr teure angelegenheit
Re: Tachoausfall/Startproblem
Corsa2001 hat geschrieben:Moin
Ich hatte ähnliche Probleme und bei mir war es der Kurbelwellensensor:-) sehr teure angelegenheit
in wie fern teuer?Der Sensor an sich oder der Einbau?
Re: Tachoausfall/Startproblem
Also die beschrieben Probleme kenn ich persönlich von nem STG Schaden, dies hatten nun schon 2 Leute die ich kenne. Lass das STG mal von ner Fachwerkstatt überprüfen.
Re: Tachoausfall/Startproblem
Corex hat geschrieben:Also die beschrieben Probleme kenn ich persönlich von nem STG Schaden, dies hatten nun schon 2 Leute die ich kenne. Lass das STG mal von ner Fachwerkstatt überprüfen.
Fehlerspeicher hat Opel ausgelesen. Der wollte den Wagen auch gleich da behalten und stundenlang rumsuchen.
Na Zauberhaft wenn es das Motorsteuergerät ist...Dann gibts nen Corsa zu schlachten...
Ich werd mal morgen zu Opel hinfahren und dem das sagen.
Re: Tachoausfall/Startproblem
Naja steck den Kopf net in Sand... die Reparatur kost zwar um die 400 - 500€ aber immer noch günstiger als ein neues STG.
Re: Tachoausfall/Startproblem
Corex hat geschrieben:Naja steck den Kopf net in Sand... die Reparatur kost zwar um die 400 - 500€ aber immer noch günstiger als ein neues STG.
Das war auch eher ironisch gemeint ;-)
In Hannover rep. eine Firma die STG kostet 299.- bei denen.
Wo sitzt beim Corsa das STG? Soweit war ich nicht vorgedrungen...
Re: Tachoausfall/Startproblem
öhhhhhhhhhhm ich würd sagen rechts beifahrerfussraum beim GSI 

Re: Tachoausfall/Startproblem
Corex hat geschrieben:öhhhhhhhhhhm ich würd sagen rechts beifahrerfussraum beim GSI![]()
ööhmmmmmm die Verkleidung im Fußraum und Handschuhfach draussen und da war nix :-)