**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
xxtream line von ws styling
Re: xxtream line von ws styling
Wie gesagt, dass darf er dir ohne entsprechende Rechtsgrundlage (sprich STVZO-Vorschrift oder EG-Richtlinie) nicht so ohne weiteres verweigern. Lediglich auf sein subjektives Empfinden eines Gefahrenpotentials darf er seine Begründung nicht aufbauen - hier wäre eine Eintragung einklagbar. Als Sachverständiger hat er in diesem Falle nämlich nur die STVZO-Konformität zu überprüfen. Die Verantwortung für die Fahrtauglichkeit des Fahrzeuges im täglichen Betrieb(wie weiter oben beschrieben) liegt in der Verantwortung des Halters/Fahrers.
Re: xxtream line von ws styling
Da stehts ja!--#UlTimAte#-- hat geschrieben:So, dann werde ich mal schnell das Rätsel lösen!
Also die alten müssen definitiv weg, schon alleine wegen dem Lufteinlass, der doch sehr weit nach innen reicht.
Die Schweller hängen eigentlich nur, soll heißen sie sind nur am oberen Rand, also Hauptsächlich im Türfalz geklebt. Es gibt leider keine andere Möglichkeit die Dinger zu Verkleben...
Man hat also den ganzen Schweller innen leer, um zb UBB anzubringen oder so.
Sollte jemand noch genauere Infos wollen, kann der/die mich gerne kontaktieren oder sich das ganze live anschauen.
Gruss Marco :lol:
Re: xxtream line von ws styling
@ noam:
Ich weiss, das haben mir die Leutz von MATTIG auch gesagt. Aber findest Du nicht komisch, dass bei STEINMETZ die Adapterplatten genau gleich sind, nur halt spiegelverkehrt? Ich habe sie hier ja liegen. Ich halte das mit dem Herausschauen für ein Gerücht: Davon Mal abgesehen, habe ich bei meinem Mattig-Spiegel an der Beifahrerseite so gut wie nichts sehen können.!! Aber Mattig ist Schnee von gestern.
Ich weiss, das haben mir die Leutz von MATTIG auch gesagt. Aber findest Du nicht komisch, dass bei STEINMETZ die Adapterplatten genau gleich sind, nur halt spiegelverkehrt? Ich habe sie hier ja liegen. Ich halte das mit dem Herausschauen für ein Gerücht: Davon Mal abgesehen, habe ich bei meinem Mattig-Spiegel an der Beifahrerseite so gut wie nichts sehen können.!! Aber Mattig ist Schnee von gestern.