motorumbau
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: motorumbau
Interessant, du hast den kompletten Hilfsrahmen samt Motor und Getriebe in einem Stück abgenommen und gegen den vom GSI ersetzt, wenn ich das richtig gesehen habe.
Hast du den Motorumbau auf Böcken gemacht? Ging das halbwegs? Oder hattest du ne Hebebühne?
Was genau musstest du in Sachen Elektrik alles umbauen?
Hast du den Motorkabelbaum vom GSI mit deinem Fahrzeugkabelbaum verbunden, oder auch den vom GSI verwendet...?
Wie ist das mit der Wegfahrsperre?
Gab es da auch was zu beachten?
Tank, Kraftstoffpumpe die alten 1,0er Teile oder auch die vom GSI.
Danke für die Bilder und die Antworten.
Hast du den Motorumbau auf Böcken gemacht? Ging das halbwegs? Oder hattest du ne Hebebühne?
Was genau musstest du in Sachen Elektrik alles umbauen?
Hast du den Motorkabelbaum vom GSI mit deinem Fahrzeugkabelbaum verbunden, oder auch den vom GSI verwendet...?
Wie ist das mit der Wegfahrsperre?
Gab es da auch was zu beachten?
Tank, Kraftstoffpumpe die alten 1,0er Teile oder auch die vom GSI.
Danke für die Bilder und die Antworten.
Re: motorumbau
Ich hab zwar keine Bilder gemacht, aber ich hab alles noch 100% im Kopf. Nur ist der Umbau auf nen artfremden Motor schon etwas komplizierter als auf einen aus der selben Baureihe.Interessant ist dabei für mich nur ein Umbau auf 1,8er - 2,0ler - oder 2,0l T
- babyblauer Corsake
- Senior
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: motorumbau
Ich habe komplett alles vom GSI übernommen außer Tank und benzinpumpe die sind nämlich gleich.
Also alle Kabelbäume getauscht Bremsanlagen getauscht.
Ja habs auf böcken machen müssen da die Hebebühne nicht funktioniert. Ging aber mit Böcken 2 Wagenhebern und nem Ikea Einkaufswagen ganz schön gut :-).
1 Tag hab ich gebraucht um die Kabel zu tauschen
1 Tag um die Bremsen zu tauschen
1/2 Tag Motoreinbauen
Die wegfahrsperre hab ich auch vom gsi übernommen.
Also alle Kabelbäume getauscht Bremsanlagen getauscht.
Ja habs auf böcken machen müssen da die Hebebühne nicht funktioniert. Ging aber mit Böcken 2 Wagenhebern und nem Ikea Einkaufswagen ganz schön gut :-).
1 Tag hab ich gebraucht um die Kabel zu tauschen
1 Tag um die Bremsen zu tauschen
1/2 Tag Motoreinbauen
Die wegfahrsperre hab ich auch vom gsi übernommen.
Re: motorumbau
@connectab
du hast wie ich sehe den 2,0l 16V genommen.
Fährst du den auf Euro 4?
Motor Umbausatz verwendet?
Den Motorkabelbaum hast du sicher mit dem Corsa Kabelbaum verbunden. oder hast du auch den kompletten Fahrzeugkabelbaum vom Spender verbaut...?
Und was für ein Getriebe hast genommen?
@babyblauer Corsake
Zitat: Die wegfahrsperre hab ich auch vom gsi übernommen.
Wie ist das genau gemeint? Du hast den Transponder in deinen Schlüssel umgebaut oder alle Schlösser vom GTI in deinen eingebaut?
Musste einer von euch wegen dem Umbau danach zu Opel?
Irgendwas freischalten oder anlernen? Ich denk dabei in erster Linie an die WFS oder was auch immer.
du hast wie ich sehe den 2,0l 16V genommen.
Fährst du den auf Euro 4?
Motor Umbausatz verwendet?
Den Motorkabelbaum hast du sicher mit dem Corsa Kabelbaum verbunden. oder hast du auch den kompletten Fahrzeugkabelbaum vom Spender verbaut...?
Und was für ein Getriebe hast genommen?
@babyblauer Corsake
Zitat: Die wegfahrsperre hab ich auch vom gsi übernommen.
Wie ist das genau gemeint? Du hast den Transponder in deinen Schlüssel umgebaut oder alle Schlösser vom GTI in deinen eingebaut?
Musste einer von euch wegen dem Umbau danach zu Opel?
Irgendwas freischalten oder anlernen? Ich denk dabei in erster Linie an die WFS oder was auch immer.
Re: motorumbau
Also, Euro 4 schafft der XEV leider nicht, ich hab "nur" D4. Macht aber bei der Steuer keinen Unterschied.blackout hat geschrieben:@connectab
du hast wie ich sehe den 2,0l 16V genommen.
Fährst du den auf Euro 4?
Motor Umbausatz verwendet?
Den Motorkabelbaum hast du sicher mit dem Corsa Kabelbaum verbunden. oder hast du auch den kompletten Fahrzeugkabelbaum vom Spender verbaut...?
Und was für ein Getriebe hast genommen?

Getriebehalter sind original Corsa C und der rechte Motorhalter ist Eigenbau. Getriebe hatte ich erst das alte F13 vom Z12XE gelassen, aber das endete so:

Also hab ich danach auf eine F17 umgerüstet wie es auch am Corsa C mit Z18XE zu finden ist.
Der Motorkabelbaum samt MSG ist komplett vom Vectra B und läuft autonom zur sonstigen Fahrzeugelektrik.
Ich musste nichts bei Opel programmieren lassen, mein Corsa hat jetzt einfach 2 Wegfahrsperren.

Re: motorumbau
Oh das sieht ja gut aus. Wie sagt man : Wo gehobelt wird...
Ich bin echt am überlegen, ob ich irgendwas in die Richtung mache.
Sollte allerdings Euro 4 tauglich sein, wegen der Eintragung.
Hat eigentlich auch schon wer auf Z16LER. umgebaut?
Der sollte von der Abgasnorm ja eigentlich passen.
Im Meriva hab ich gesehen, wurde ein OPC Motor verbaut.
Gehe davon aus dass das der Z16LER ist.
Von daher sollten sämtlich Halter etc. passen, oder?
Kann man die Höhe des Aufwands schon abschätzen?

Ich bin echt am überlegen, ob ich irgendwas in die Richtung mache.
Sollte allerdings Euro 4 tauglich sein, wegen der Eintragung.
Hat eigentlich auch schon wer auf Z16LER. umgebaut?
Der sollte von der Abgasnorm ja eigentlich passen.
Im Meriva hab ich gesehen, wurde ein OPC Motor verbaut.
Gehe davon aus dass das der Z16LER ist.
Von daher sollten sämtlich Halter etc. passen, oder?
Kann man die Höhe des Aufwands schon abschätzen?
- babyblauer Corsake
- Senior
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: motorumbau
ich denkmal der Aufwand ist zweitrangig eher das Geld wird wichtig sein. Denkmal net das den Umbau billig hinbekommst. 10t € muss man da schon investieren.
Re: motorumbau
Hey,
meinst du wirklich?
Hab mal geschaut, diverse Verwerter bieten den Motor für rund 3Scheine an.
Rein vom umbau her sollte der doch Optimal sein, allein weil er im Meriva drin hing und sich der Corsa doch sehr ähnlich ist, oder?
meinst du wirklich?
Hab mal geschaut, diverse Verwerter bieten den Motor für rund 3Scheine an.
Rein vom umbau her sollte der doch Optimal sein, allein weil er im Meriva drin hing und sich der Corsa doch sehr ähnlich ist, oder?
- babyblauer Corsake
- Senior
- Beiträge: 736
- Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
- Kontaktdaten:
Re: motorumbau
denke nicht das der Verwerter den dir für 3 Scheine gibt mit allen anbauteilen. Spricht Turbo, Getriebe, Kabelbäumen etc.
Dazu ist die Eintragung für nen Turbo net grad günstig.
Dazu ist die Eintragung für nen Turbo net grad günstig.
Re: motorumbau
Der Umbau auf Z16LEx ist im Grunde recht Simpel, da der Meriva ja vorne fast gleich zum Corsa C ist. Ich meine sogar die Achsschenkel sind gleich.
Lediglich bei der Elektrik müsste man etwas basteln, aber auch das dürfte nicht der Aufwand sein.
Wenn du nen kaputten Meriva OPC suchst solltest du mal in England suchen.
Lediglich bei der Elektrik müsste man etwas basteln, aber auch das dürfte nicht der Aufwand sein.
Wenn du nen kaputten Meriva OPC suchst solltest du mal in England suchen.

Eintragung von Fremdmotoren ist eh immer ne Verhandlungssache.Dazu ist die Eintragung für nen Turbo net grad günstig.