Fensterheber an CarGuard anschließen

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AscoMania

Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von AscoMania »

Hat jemand schon mal an ne CarGuard Pentagon die elektr. Fensterheber angeschloßen??

Wenn ja, kann er mir sagen an welche Kabel ich die Alarmanlage anschließen muss? In der Anleitung von der Pentagon sind ja nur drei Kabel aufgeführt, der Schalter Schalter vom eFH hat aber sechs Kabel angeschloßen.

Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand die Kabelfarben und ev. kurze Beschreibung geben könnte!
Benutzeravatar
Knibbels

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von Knibbels »

Musste mal schauen nach dem braun/schwarzem Kabel am Fensterheberstecker. Da kannst du den Zusatzausgang der AA anschliessen (wenn die nen Masseimpuls rausgibt). Solange wie da Masse anliegt fahren die Fenster nach oben
Benutzeravatar
Drake

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von Drake »

Denke mal du meinst die drei Zusatzkanäle mit Masse-Ausgang? Dann musst du dir erstmal klar werden mit welchem von denen du die FH bedienen willst. Denn der eine geht immer nur direkt nach dem Abschließen und der andere geht immer etc. Der eine geht für 30sec auf Masse und der nächste gibt nur nen Masseimpuls für 1sec. Dann gibts noch einen der solange Masse gibt wie du die Taste drückst.

Korrekt müsste deine Frage also erstmal lauten:

Ich will mit Zusatzkanal x meiner Carguard die (serienmäßigen?) eFH runter- (oder doch etwa hoch-?) fahren lassen. Der Kanal gibt x sec Masseimpuls. Was muss ich tun.

Dann würde ich dir antworten:

Hallo AscoMania!

Dafür brauchst du ein einfaches Schließer-Relais, 2 Dioden (von 1N4848 über 1N4001 bis 1N4008 etc geht alles), Masse- und Dauerplus-Anschluss.

Das Relais ist wahrscheinlich beschriftet mit 30, 87, 86, 85 (wenns 87a hat, brauchen wir nicht!).

86 und 87 kommen auf Dauerplus (gesichert!!!), 30 kommt an das Kabel von der Carguard. 85 kommt dann über zwei Dioden an jeweils das bl/rt oder gr/gn des Fensterhebers (kurz ausmessen, welches der beiden Kabel bei der gewünschten Laufrichtung des eFH Plus führt). Dioden müssten mit den Ringen zum Relais richtig sein, aber da bin ist selber immer an probieren *G*. Einfach umdrehen (natürlich dann beide) wenns ned funzt.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von AscoMania »

Ja, ich hab serienmäßige Fensterheber und will sie über den Zusatzkanal anschließen der solange den Impuls gibt, wie ich den Knopf gedrückt halte (ich denke das ist die sinnvollste Lösung)!

Dann mal vielen Dank für die Antwort, ich denke damit ist jetzt alles klar! Relais hatte ich mitbestellt und Sperrdioden sind ja eh schon bei der AA dabei!

Nur noch kurze Frage: 2 Dioden? ich denke mal für jeden Fensterheber eine!
Aber ich denke ich werde jedes Fenster über ein einzelnes Relais anschliessen!
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von DJ Raptor »

hmm am besten hälst du dich einfach an die anleitung. da steht das doch recht gut drin. würd auf jeden fall 2 relais nehmen, die fensterheber ziehen ja schon gut strom. ja und 2 dioden =)
Benutzeravatar
Drake

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von Drake »

DJ Raptor hat geschrieben:hmm am besten hälst du dich einfach an die anleitung. da steht das doch recht gut drin. würd auf jeden fall 2 relais nehmen, die fensterheber ziehen ja schon gut strom. ja und 2 dioden =)
Jo, stimmt, die ziehen extrem viel Strom... :roll: - Nur dumm das der bei den originalen nicht über die Steuerkabel fließt...

Klar, statt zwei Dioden kannste auch auch zwei Relais nehmen. Aber warum willste noch extra so ein verhältnismäßig großes und teures Ding extra nehmen?

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Rob

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von Rob »

Drake hat geschrieben: Jo, stimmt, die ziehen extrem viel Strom... :roll: - Nur dumm das der bei den originalen nicht über die Steuerkabel fließt...

Klar, statt zwei Dioden kannste auch auch zwei Relais nehmen. Aber warum willste noch extra so ein verhältnismäßig großes und teures Ding extra nehmen?
Bitte nicht hauen :-) Verstehe ich das richtig, dass man die Fensterheber ohne Relais an die Alarmanlage anschließt. Also so, wie bei der ZV, nur mit Sperrdioden ?
Benutzeravatar
DJ Raptor

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von DJ Raptor »

aaaaah, nee bloß nicht. die carguard liefert auf den zusatzkanälen maximal 500 mA. musst auf jeden fall relais verwenden
Benutzeravatar
Shaft

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von Shaft »

Die (Carguard) ham auch ein spezielles FH-Modul im Angebot, kostet aber 51 Euro :shock:

Und ist für 2 FH oder 1 SD.
Benutzeravatar
AscoMania

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen

Beitrag von AscoMania »

Aber da ich ne Pentagon hab, die die Fensterheber über die Zusatzkanäle ansteuern kann, seh ich´s gewiss nicht ein, mir für 51 € noch das Modul zu holen.

Ist ne Pentagon Professional, die war also schon teuer genug!
Antworten