Kräftige Gruppe A Anlage
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
@Daniel, so leise sind die ESD mit geschlossener Klappe auch nicht. Da ich son Teil selbst gefahren bin weiß ich das aus eigener Erfahrung. Jedoch klingen sie mit geschlossener Klappe nicht wirklich gut.
OT: Gibts schon was neues bei dir wegen der Anfertigung ? Antwort per PN .
@Bjoern, für den Tigra wird das Endrohr zu kurz sein. Denn der Corsa hat kürzere Endrohre wie der Tigra. Ansonsten sollte der Pott ganz normal unters Auto passen. Du hast halt auch den Vorteil das du dir verschiedene Endrohre drauf schrauben kannst.
PS: Falls du den Pott kaufen willst schreib mir mal ne PN.
Gruß
Sebastian
OT: Gibts schon was neues bei dir wegen der Anfertigung ? Antwort per PN .
@Bjoern, für den Tigra wird das Endrohr zu kurz sein. Denn der Corsa hat kürzere Endrohre wie der Tigra. Ansonsten sollte der Pott ganz normal unters Auto passen. Du hast halt auch den Vorteil das du dir verschiedene Endrohre drauf schrauben kannst.
PS: Falls du den Pott kaufen willst schreib mir mal ne PN.
Gruß
Sebastian
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
Das mit der Lautstärke ist ja bekantlich GeschmacksacheO.G. Pinky hat geschrieben:@Daniel, so leise sind die ESD mit geschlossener Klappe auch nicht. Da ich son Teil selbst gefahren bin weiß ich das aus eigener Erfahrung. Jedoch klingen sie mit geschlossener Klappe nicht wirklich gut.

Aber wie gesagt, warum sollte man sich so einen teuren ESD kaufen, wenn man dann mit Geschlossener Klappe fährt? Also wenn man sich so einen ESD kauft, müsste mann auch mit geöffneter Klappe fahren, weil sonst kann man sich auch einen "normalen" ESD für 200€ weniger kaufen.
Gruß
Daniel
- O.G. Pinky
- Senior
- Beiträge: 429
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
Ok ich muss aber auch zugeben das ich den ESD auch nicht serie gefahren habe daher kann ich keine Aussagen machen wie das Teil klingt wenn alles serie ist. Was aber bei meiner Kombo mega steil war war das Bollern beim runter drehen. Das hat echt süchtig gemacht weil das auch so richtig schön dumpf und laut war. Beim schnellen Schalten war's porno wenn der dann immer kurz Zwischen-Gebollert hat. Der Steinmetz macht das zwar auch aber nicht so laut.
Wenn ich mir aber nochmal nen Klappen Pott drunter bauen würde würde ich die Klappe ausbauen und das Endrohr weiter drauf stecken das es die Löcher verdeckt. Denn in der ABE steht auch nichts von der Klappe. Das ist zwar auch nicht wirklich legal aber wie du schon sagtest das Teil mach nur Sinn wenn man es offen fährt. Zumindest bei den Opel's wo ich es gehört habe. Weil die eben geschlossen nicht so gut klingen. Bei anderen Marken z.B. sieht das wieder ganz anderst aus.
Bei Sebring gibt es auch so Schalldämpfer die heißen dort Twister. Die haben den Vorteil das sie keine Klappe haben die im Weg sitzt sondern so ne Art Verjüngung oder DB-Killer. Denn geschlossen klaut die Klappe schon etwas Drehwilligkeit vom Motor.
Gruß
Sebastian
Wenn ich mir aber nochmal nen Klappen Pott drunter bauen würde würde ich die Klappe ausbauen und das Endrohr weiter drauf stecken das es die Löcher verdeckt. Denn in der ABE steht auch nichts von der Klappe. Das ist zwar auch nicht wirklich legal aber wie du schon sagtest das Teil mach nur Sinn wenn man es offen fährt. Zumindest bei den Opel's wo ich es gehört habe. Weil die eben geschlossen nicht so gut klingen. Bei anderen Marken z.B. sieht das wieder ganz anderst aus.
Bei Sebring gibt es auch so Schalldämpfer die heißen dort Twister. Die haben den Vorteil das sie keine Klappe haben die im Weg sitzt sondern so ne Art Verjüngung oder DB-Killer. Denn geschlossen klaut die Klappe schon etwas Drehwilligkeit vom Motor.
Gruß
Sebastian
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
@ Sebastian
da muss ich dir überall recht geben
Ich habe damals als alles andere bei mir, außer der ESD, noch Serie war mal nen Test gemacht. Nach ner Autobahnfahrt wo er sehr heiß war und auch ca. 5000 km schon drunter war, habe ich mal die Klappe geschlossen. Bin dann 2 km gefahren, und ich kann dir sagen das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht im Sound und Lautstärke zwischen Klappe auf und Klappe zu. Also für mich der Beste ESD den es gibt.
Auch wenn in der ABE nichts von der Klappe steht, habe ich damals doch vorsichtshalber zum TÜV die Klappe geschlossen, mann weis ja nie
. Nach dem TÜV kam dann der Offene Filter und die VSD Attappe.
Gruß
Daniel
da muss ich dir überall recht geben

Ich habe damals als alles andere bei mir, außer der ESD, noch Serie war mal nen Test gemacht. Nach ner Autobahnfahrt wo er sehr heiß war und auch ca. 5000 km schon drunter war, habe ich mal die Klappe geschlossen. Bin dann 2 km gefahren, und ich kann dir sagen das ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht im Sound und Lautstärke zwischen Klappe auf und Klappe zu. Also für mich der Beste ESD den es gibt.
Auch wenn in der ABE nichts von der Klappe steht, habe ich damals doch vorsichtshalber zum TÜV die Klappe geschlossen, mann weis ja nie

Gruß
Daniel
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
erstmal hallo an das ganze forum bin neu hier und habe durch die suche das thema hier gefunden und muß das thema leider mal hochholen
bin auch am überlegen eine jetex 63.5 zu kaufen. soll nicht zu laut sein weil meine kleine tochter und meine frau mit dem tigra xe bald fahren
ich wollte euch fragen ab wann die jetex auf tigra serien auspuff durchmesser geht ?? weil was bringt es wenn die schon ab mittelschaldämpfer dicht gemacht wird. sie soll in verbindung mit 200ler kat und halt serie xe krümmer verbaut werden
bin auch am überlegen eine jetex 63.5 zu kaufen. soll nicht zu laut sein weil meine kleine tochter und meine frau mit dem tigra xe bald fahren
ich wollte euch fragen ab wann die jetex auf tigra serien auspuff durchmesser geht ?? weil was bringt es wenn die schon ab mittelschaldämpfer dicht gemacht wird. sie soll in verbindung mit 200ler kat und halt serie xe krümmer verbaut werden
-
- Senior
- Beiträge: 155
- Registriert: So 30. Sep 2007, 12:36
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
Böser-Corsa-B hat geschrieben:HI Leude
Ich bin auch auf der Suche nach einer vernünftigen Gruppe A für meinen XE.
Im moment habe ich die Jetex/fortex Gruppe A anlge ab Kat drunter und muss sagen das Soundtechnisch NIX dahinten raus kommt, und das finde ich schon ziemlich traurig für einen XE.
Da is schon so manch einer mit seinem serien 1,2 Corsa und ATU pott lauter.
Ich will jetzt auch nicht so eine Anlage haben, die fast ganze häuser zum erschüttern bring, nur der Sound sollte schon etwas Kräftiger sein und sich auch nach Leistung anhören, wenn man mal auf Gaspedal tritt.
Ich hatte auch schon an eine Gruppe A anlage von FOX nachgedacht, nur weiß ich nicht ob die die selbe bauweise haben wie Jetex.
Oder gibt es hier irgendwo in NRW einen der Aupuffanlagen anfertigen kann, dann würde ich nämlich auch gerne das Endrohr mittig verlegen lassen, weil sowas gibt es ja leider nicht schon fertig für den Corsa b zukaufen.
MFG Mike
Hallo am besten verbaust du nen Kat von HJS und ne komplettanlage aus Edelstahl von DSOP bringt nen hammer Sound. Hier fährt einer damit rum macht schon richtig Lautstärke. Da hört man gleich wer um die ecke kommt
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
HI
Kenn jemand von euch den Dirk Sichtermann?? der Baut auch Auspuffanlagen nach wunsch inet seite http://www.s-power-auspuffe.de/cms_cont ... ssum&cID=3
ich hatte auch mal mit ihm Tel. doch als ich gestern noch mal auf die seite gehen wollte kam nix mehr.
ist der Pleite??
MFG Mike
Kenn jemand von euch den Dirk Sichtermann?? der Baut auch Auspuffanlagen nach wunsch inet seite http://www.s-power-auspuffe.de/cms_cont ... ssum&cID=3
ich hatte auch mal mit ihm Tel. doch als ich gestern noch mal auf die seite gehen wollte kam nix mehr.
ist der Pleite??
MFG Mike
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
Kenn jemand von euch noch Adressen die Auspuffanlagen Anfertigen und auch in NRW sind.
Stüber und Wimmer kenne ich schon aber es gibt doch bestimmt noch mehr in NRW.
Danke
Stüber und Wimmer kenne ich schon aber es gibt doch bestimmt noch mehr in NRW.
Danke
Re: Kräftige Gruppe A Anlage
fahre die Friedrich motorsport in der stahlversion jetzt seid ca 3 jahren und hatte noch keine probleme mit den schweißnähten klar ein bisschen rost habe ich auf der anlage schon aber der ist nur an der oberfläche und tut nix zur sache! vom sound her ist das ganz schön geil nur kräftig für nen x12xe ein kumpel haut die auf nem gsi! heftig sag ich nur, aber mim tüv nie probleme gehabt!!