mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
-
Tigramausi19
mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
also ich hab die suche benutz und ich hab da schon zum teil meine fragen beantortet bekommen aber das was ich genau wissen wollte hab ich nich ganz erfahren!
Also die powerbox und dir ram sind ja beide ansaugsystheme wodurch unterscheiden die sich genau, ja die powerbox bringt mehr leistung, aber ab wann bzw. im welche bereich fängt sich ungefähr sich zu bewirken da ich ja nen 1,4 l fahre!
und naja der preis um was die da dreht zwischen den zwei sind ungefär 150euros, setzt die lexmaul ram vom durchzug besser weg als die powerbox? oder wirkt sich die powerbox nur auf die endgeschwindigkeit aus?? und was empfehlt ihr von den beiden sachen eher? wie ist es da mit tüv,´rutscht man da in eine andere steuerklasse wegen den ps? und muss man bei dem umbau von denen sachen irgendwa sverändern sprich drehzahlerhöhung und was kostet sowas überhaupt kann man das auch bei opel amchen lassen oder muss man da zu mantzel bzw. die frage gilt auch für die anpassung des steuergerätes!
sorry aber ehrlich die fragen wo ich bei der suche gesucht habe hab ich ncih ganz so verstanden, ehrlich!! aslo seit mir nicht böse! was empfehlt ihr und was für kosten kommen so auf mich zu also ich will schon bisschen leistung haben!
mfg mausi
Also die powerbox und dir ram sind ja beide ansaugsystheme wodurch unterscheiden die sich genau, ja die powerbox bringt mehr leistung, aber ab wann bzw. im welche bereich fängt sich ungefähr sich zu bewirken da ich ja nen 1,4 l fahre!
und naja der preis um was die da dreht zwischen den zwei sind ungefär 150euros, setzt die lexmaul ram vom durchzug besser weg als die powerbox? oder wirkt sich die powerbox nur auf die endgeschwindigkeit aus?? und was empfehlt ihr von den beiden sachen eher? wie ist es da mit tüv,´rutscht man da in eine andere steuerklasse wegen den ps? und muss man bei dem umbau von denen sachen irgendwa sverändern sprich drehzahlerhöhung und was kostet sowas überhaupt kann man das auch bei opel amchen lassen oder muss man da zu mantzel bzw. die frage gilt auch für die anpassung des steuergerätes!
sorry aber ehrlich die fragen wo ich bei der suche gesucht habe hab ich ncih ganz so verstanden, ehrlich!! aslo seit mir nicht böse! was empfehlt ihr und was für kosten kommen so auf mich zu also ich will schon bisschen leistung haben!
mfg mausi
-
DJ Raptor
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
also genaue technische daten kann ich dir nicht sagen, aber wenn du wirklich leistung willst nützt dir beides ziemlich wenig. dann solltest du nen motorumbau in erwägung ziehen. zum TÜV musst du auf jeden Fall und andere Steuerklasse auch, vorausgesetzt du machst alles ganz legal und offiziell.
-
daniel90060K
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
Es liegt in der Natur der Saugmotoren, dass sich Motortuning hauptsächlich auf die Endgeschwindigkeit auswirkt.
Deshalb nämlich, weil gewaltige Drehmomentsteigerungen nicht möglich sind.
Meist verschiebt sich nur die Drehmomentkurve in den hörenen Drehzahlbereich, was die Leistungssteigerung ausmacht.
Daniel
Deshalb nämlich, weil gewaltige Drehmomentsteigerungen nicht möglich sind.
Meist verschiebt sich nur die Drehmomentkurve in den hörenen Drehzahlbereich, was die Leistungssteigerung ausmacht.
Daniel
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
Hi Mausi
Ich hab ja mal ein schöner Bericht geschrieben über das Lemaul RAM oder??
Also kurz zusammengefast
bis 3500U/min läuft er spritziger am Gas mit RAM
ab 3500-4000U/min setz das RAM sein richte Potenzial ein und hört erst bei 6000U/min auf!
Drehmoment ist ab 4000U/min zimmlich konstanz max Drehmoment von 147Nm hab ich bei 4200/min Maxi Leistung bei 5850U/min von 116PS ( Nur Lexmaul RAM )
Es muss weder anpassungen an der Elektronik gemach twerden noch werden schlechtere Abgasewerte mit dem RAM erreicht!
Zu PB die setzt ja erst spähter ein und darum musst du ja eine Drehzahlerhöhung und eine Chipanpassung machen!
Sie bringt glaub ich etwas mehr PS aber auch erst bei 7500U/min!!
Was du schlussentlich einbaust musst du wiesen!
Ich kann nur sagen für den Preis wo du für elektronikanassungen der PB machen musst kannst die ein Lexmaul fächerkrümmer und hollst dir 120-125PS aud deinem Tigi raus ( 1.6) so wie ich es gemacht hab und die merkst du schon in niedrigen Drehzahlbereichen!
Gruss Marco
Ich hab ja mal ein schöner Bericht geschrieben über das Lemaul RAM oder??
Also kurz zusammengefast
bis 3500U/min läuft er spritziger am Gas mit RAM
ab 3500-4000U/min setz das RAM sein richte Potenzial ein und hört erst bei 6000U/min auf!
Drehmoment ist ab 4000U/min zimmlich konstanz max Drehmoment von 147Nm hab ich bei 4200/min Maxi Leistung bei 5850U/min von 116PS ( Nur Lexmaul RAM )
Es muss weder anpassungen an der Elektronik gemach twerden noch werden schlechtere Abgasewerte mit dem RAM erreicht!
Zu PB die setzt ja erst spähter ein und darum musst du ja eine Drehzahlerhöhung und eine Chipanpassung machen!
Sie bringt glaub ich etwas mehr PS aber auch erst bei 7500U/min!!
Was du schlussentlich einbaust musst du wiesen!
Ich kann nur sagen für den Preis wo du für elektronikanassungen der PB machen musst kannst die ein Lexmaul fächerkrümmer und hollst dir 120-125PS aud deinem Tigi raus ( 1.6) so wie ich es gemacht hab und die merkst du schon in niedrigen Drehzahlbereichen!
Gruss Marco
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
Zum Vegleich die PB...SPACE-X hat geschrieben:Hi Mausi
Ich hab ja mal ein schöner Bericht geschrieben über das Lemaul RAM oder??
Also kurz zusammengefast
bis 3500U/min läuft er spritziger am Gas mit RAM
ab 3500-4000U/min setz das RAM sein richte Potenzial ein und hört erst bei 6000U/min auf!
Drehmoment ist ab 4000U/min zimmlich konstanz max Drehmoment von 147Nm hab ich bei 4200/min Maxi Leistung bei 5850U/min von 116PS ( Nur Lexmaul RAM )
Es muss weder anpassungen an der Elektronik gemach twerden noch werden schlechtere Abgasewerte mit dem RAM erreicht!
Richtig spürbar wird die PB ab 4000-5000 U/min, schlechtere Abgaswerte gibt´s damit auch nicht, nur war Mantzel zu faul, die PB auch mit dem D3 Tigra/Corsa zu testen bzw. das Gutachten zu aktualisieren, daher wird das Auto im Regelfall auf Euro 2 zurückgestuft (aber manche fahren auch mit D3 rum
Die Max Leistung liegt bei ca. 6600 U/min , nur setzt genau da der Begrenzer ein, aber eine Drehzahlerhöhung und Chipanpassung muss man nicht unbedingt machen...SPACE-X hat geschrieben:Zu PB die setzt ja erst spähter ein und darum musst du ja eine Drehzahlerhöhung und eine Chipanpassung machen!
Sie bringt glaub ich etwas mehr PS aber auch erst bei 7500U/min!!
Aber eine PB mit schönen Nockenwellen und der Drehzahlanhebung macht Laune und ist so mit das beste was man für relativ wenig Geld machen kann, ohne Angst um seinen Motor haben zu müssen..
Und ein Motorumbau ist schon ein anderes Kaliber..
Und die höhere PS Zahl bei PB bzw. RAM wird von Versicherungen unterschiedlich gehandhabt, einige halten den Beitrag wie bei Serie, andere nehmen einen Aufschlag, muss man sich halt erkundigen..
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
Hi Icman
Danke für die Ergänzungen bin ja nicht so der Spezi auf dem gebiet PB
Bei uns in der CH ist es so bis 20% Mehrleistung ( 127.2PS genau beim 1.6l ) geht es ohne Versicherungs Aufschlag. Denke das wird woll bei euch nicht viel anderst gehandabt?
Gruss Marco
Danke für die Ergänzungen bin ja nicht so der Spezi auf dem gebiet PB
Bei uns in der CH ist es so bis 20% Mehrleistung ( 127.2PS genau beim 1.6l ) geht es ohne Versicherungs Aufschlag. Denke das wird woll bei euch nicht viel anderst gehandabt?
Gruss Marco
-
Homer-Mix
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
jede versicherung klaert das anders Marco. Manche interessiert es nicht, die naechste juckt es erst wenn der Chip bahandelt wurde und die naechste wiederum nimmt alles was sie kann um die beitraege zu erhoehen.
-
Goetz
Re: mantzel powerbox vs. lexmaul-ram
wie ist das bei der RAM mit der MKL ? leuchtet die dann auch die ganze zeit ?
RAM mit Domstrebe
Goetz
Nein die Leuchtet nie ( auser wegen einen anderem Motorproblem ) Es wird ja nur die Ansaugbrücke gewechselt.....sosnt bleibt ja alles erhalten.

Gruss Marco
Nein die Leuchtet nie ( auser wegen einen anderem Motorproblem ) Es wird ja nur die Ansaugbrücke gewechselt.....sosnt bleibt ja alles erhalten.
Gruss Marco
-
Tigramausi19
hi
hi
danke für euren antwort, aber ich fahr nen 1,4l und wollte mal wissen ob man die ram deutlich spührt?? nicht nur so ein bisschen, weil ich möchte schon das man das schon richtig bemerkt!
weiss einer wie das beim i,4l ist, weil space hat sein bericht an seinem 1,6l beschrieben!
bussi mausi
danke für euren antwort, aber ich fahr nen 1,4l und wollte mal wissen ob man die ram deutlich spührt?? nicht nur so ein bisschen, weil ich möchte schon das man das schon richtig bemerkt!
weiss einer wie das beim i,4l ist, weil space hat sein bericht an seinem 1,6l beschrieben!
bussi mausi


