Boxen sichtbar machen

Themen über den Innenausbau, Sitze, Verkleidung beziehen etc.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Stev'sTigra »

Izelord hat geschrieben: Um Quasi so einen Effekt zu erziehlen dass du bereiche Mit Überlagerung und Auslöschung bekommst wie in nem Doppelspaltexperiment an dass du gedacht hast, is die hörbare Frequenz eh mal richtig zu niedrig, ausserdem geht des eh nur mit Licht/elektromagnetischen Wellen und das sind transversale Wellen).
Endlich mal jemand mit Ahnung!!!! :juhu: :thumsup:
Benutzeravatar
Ghost

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Ghost »

Jo du Held , einfach warten bis einer kommt der viel Ahnung hat und dann so
tun als ob man das auch schon immer sagen wollte.


Fakt ist am Anfan des Threads ging es eindeutig darum das er die Boxen Sichtbar machen wollte und das es gut aussehen sollte. Aber es soll nichts kosten.
So da, dass jetzt nicht funktioniert sind wir aufeinmal dabei das die Optik doch scheiss egal ist und es wegen der Schalldurchbrechung so sein soll.
Ich finde einfach für ordentlich verbautes und Car Hifi generell muss man einfach investieren sonst brauch man da nicht anzufangen.

@ Eniman sei mir net bös aber manchmal hab ich das Gefühl du weisst nicht was du willst, weil du dir selbst hier wiedersprichst. Izelord hat vollkommen recht :
Wenn du hier eh ned vernünfig investieren willst dann investier lieber in die Werterhaltung/ Erhaltung deines Wagens
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Stev'sTigra »

Ghost hat geschrieben:Jo du Held , einfach warten bis einer kommt der viel Ahnung hat und dann so
tun als ob man das auch schon immer sagen wollte.

Du Held, ich studiere Chemie und Geschichte, was garantiert weit mehr über deinen geistigen Horizont geht, also du glauben magst. :wallbash:
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Ronson001 »

meck-pomm? woher denn genau?
Benutzeravatar
Ghost

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Ghost »

Stev'sTigra hat geschrieben:Du Held, ich studiere Chemie und Geschichte, was garantiert weit mehr über deinen geistigen Horizont geht, also du glauben magst. :wallbash:
Aha und ich arbeite lieber schon seit ich 16 bin. Aber wie man alles wissen kann durch Geschichte und Chemie find ich sehr interessant.
Und gut zu wissen das ich kein Plan hab wer du bist und das du mich keinen Meter kennst. Mir geht es nur darum das man viel schreiben kann ohne Aussagen getroffen zu haben die einen hier weiter bringen oder die Frage beantwortet hätten. Aber was will man von Schülern erwarten die alles Wissen. :thumsup:
Benutzeravatar
Hoerns
Senior
Beiträge: 544
Registriert: Mo 2. Jun 2008, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Hoerns »

Jetzt kriegt euch beide mal wieder ein. Das mit den Wellen wurde schon richtig erklärt.

Laut meinen Physikprof, den ich heute nach der Vorlesung auf das Problem angesprochen habe, ist das mit den Wellen vollkommen richtig. Das Gitter, welches davor war, hat lediglich deinen Schallkegel ein bisschen beeinflusst. Das dürfte aber für dich nicht hörbar sein, es sei denn du hast n Mikro.

Ich würde das so machen wie es die anderen beschrieben haben. mit Mdf. Du kannst dir ja rund um deine Box noch einen Ring machen, dann sieht es wahrscheinlich recht sauber aus... also so ne art Zierring und den machst einfach so breit, dass du das Loch außen herum abdecken kannst.
Benutzeravatar
EniMan

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von EniMan »

1. komm aus HRO
2. ghost - ich habe nie behauptet das es gut aussehen soll^^
wollt nur die boxen sichtbar machen, ohne begründung warum

und ize. ich stimm dir voll und ganz zu, und danke für die erklärung, werd jetzt den weg der werterhaltung einschlagen^^, falls es mit dem ring nix wird, kauf ich einfach bei abschlepp harry für 20 euro n "neue alte verkleidung"...
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Izelord »

So nen Physikstudium is schon zu was nutze :whistling:
Benutzeravatar
Stev'sTigra
Senior
Beiträge: 2530
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von Stev'sTigra »

Izelord hat geschrieben:So nen Physikstudium is schon zu was nutze :whistling:
Ich musste zwar, nur nen Physikschein und -praktikum für Chemie machen, aber mir hats gereicht.

Daher würde ich es mal so formulieren:

Endlich kann ich berechnen wie schnell sich eine Schallplatte auf meinem nicht vorhandenen Plattenspieler dreht.
Außerdem habe ich gelernt wie schnell mein Auto beschleunigt.
Des Weiteren weiß ich nun wie gut meine Inlineskates auf einer gleichmäßig abfallenden Straße rollen, aber nur, wenn das Ganze reibungslos (haha, Wortwitz!) von statten geht.
Sollte jemals ein konstanter Wind aus Nordwesten wehen und ich ein Flugzeug steuern, kann ich aus zahlreichen Vektoren den Winkel, den ich fliegen muss, ausrechnen um dennoch am gewünschten Ziel anzukommen.
Einsam vor dem Fernseher sitzend mache ich mir Gedanken darüber, wie hoch denn die Satelliten über unserer schönen Erde fliegen.
Und wenn ich einfach mal nicht weiter weiß, nehme ich die Weltformel Epot=Ekin und verwende sie um Ungerechtigkeit in der Welt zu bekämpfen!

Aber das schönste an der Sache ist, dass mir all mein Wissen plötzlich irrelevant erscheint, da ich in Erfahrung bringen muss, warum Waagen in Fahrstühlen stehen.
Benutzeravatar
rudissofa

Re: Boxen sichtbar machen

Beitrag von rudissofa »

Stev'sTigra hat geschrieben:Ich musste zwar, nur nen Physikschein und -praktikum für Chemie machen, aber mir hats gereicht.

Daher würde ich es mal so formulieren:

Endlich kann ich berechnen wie schnell sich eine Schallplatte auf meinem nicht vorhandenen Plattenspieler dreht.
Außerdem habe ich gelernt wie schnell mein Auto beschleunigt.
Des Weiteren weiß ich nun wie gut meine Inlineskates auf einer gleichmäßig abfallenden Straße rollen, aber nur, wenn das Ganze reibungslos (haha, Wortwitz!) von statten geht.
Sollte jemals ein konstanter Wind aus Nordwesten wehen und ich ein Flugzeug steuern, kann ich aus zahlreichen Vektoren den Winkel, den ich fliegen muss, ausrechnen um dennoch am gewünschten Ziel anzukommen.
Einsam vor dem Fernseher sitzend mache ich mir Gedanken darüber, wie hoch denn die Satelliten über unserer schönen Erde fliegen.
Und wenn ich einfach mal nicht weiter weiß, nehme ich die Weltformel Epot=Ekin und verwende sie um Ungerechtigkeit in der Welt zu bekämpfen!

Aber das schönste an der Sache ist, dass mir all mein Wissen plötzlich irrelevant erscheint, da ich in Erfahrung bringen muss, warum Waagen in Fahrstühlen stehen.


ABER SONST HAST DU KEINE PROBLEME ??? :wallbash:
Antworten