airbag rückrüsten

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

airbag rückrüsten

Beitrag von AndyS. »

hi ich wollte meine beiden airbags aus meinem b corsa raus schmeißen
wie geht man da vor und wie schaut das mit den kosten aus?
weis vieleicht jemand wie viel die beiden bags+zubehör wiegen?
moha91
Junior
Beiträge: 23
Registriert: Sa 13. Jun 2009, 22:55

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von moha91 »

Warum? Geht doch nur zu deinen UNgunsten!!!
Lass es lieber. Und ich mein das der TÜV da nicht mit macht.

Also lieber das Geld in Benzin o.ä. umsetzen.

Mfg
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von Acki »

Hast du nur 2 Airbags?
Keine Seitenairbags?

Für die Seitenairbags und für den Fahrerairbag gibt's Rückrüst-Kits mit TÜV-Gutachten.
Für den Beifahrerairbag und die Gurtstraffer gibt's das nicht ...

gruß Acki
Benutzeravatar
AndyS.
Senior
Beiträge: 215
Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:36

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von AndyS. »

aha also kann man nur den fahrerairbag raus werfen...seiten hab ich nicht!!
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

der Tüv macht da wohl mit wenn man den Umbau bzw. die Stilllegung der Airbag`s mit einer Rechnung einer anständigen Werkstatt belegen kann .

Grüße: Mike
JP-Customs
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Do 1. Okt 2009, 21:46

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von JP-Customs »

Hi,

also es gibt wie oben schon beschrieben für den Fahrer Rückrüst - Umbausätze.

Aber eine andere Frage, warum möchtest du das machen? Optik?

Wenn ich ehrlich bin, seit meinem Unfall 2007 fahre ich kein Auto ohne Airbags mehr... daher habe ich in meinem jetzt auch 6 Airbags drin.... Ich habe daraus gelernt.

lg Paddy
Benutzeravatar
Chriscross
Senior
Beiträge: 110
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 20:40

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von Chriscross »

Überleg dir das wirklich gut. Gibt so schöne sportlenkräder mit Airbag.

Ein bekannter von mir hat mal seinen Airbag im Corsa b ausgebaut samt lenkrad und ein Raid Thunder eingebaut. Auch alles mit Rückrüstkit war auf der Motorshow dabei damals.

Seine Schwester hat sich dann mal sein Auto geliehen und ist damit Verunglückt!
Und schließlich an ihren Schweren Kopfverletzungen gestorben

Von daher halte ich nichts von diesen teilen. Jeder gute Lenkrad Hersteller hat Lenkräder mit Airbag.
Und jeder Sattler kann die teile Optisch verschwinden lassen.
Und trotzdem erfüllen sie ihren Zweck noch Lebenretten.

Gruß Chris
Benutzeravatar
Astraracer87
Senior
Beiträge: 487
Registriert: Di 15. Dez 2009, 19:03

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von Astraracer87 »

Wenn es nur an der Optik liegt man kann auch den 3Speichen Airbag einbauen von den 2000 Modellen.
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von red-japan-tigra »

oder du machst es so wie ich hollst dir das airbag rückrüst kit von raid da siein gut achten bei ein 32er raid mit narbe und damit kannst du einfach zum tüv fahren aus/eintragen lassen und fertig hat bei mir problemlos geklappt
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: airbag rückrüsten

Beitrag von Corex »

Ich denkt euch das immer so einfach... Airbag austragen is nisch!

Gibt 2 möglichkeiten, entweder ein netten tüver finden der einem das Raid Rückrüst kit einträgt, die andere ist sich ein Airbag Steuergerät besorgen in dem nur der Beifahrerairbag aktiv ist.

Einfach Ausbauen ist nicht... der Tüver kann nachvollziehen ob ein Airbag ab Werk verbaut war, was glaub ich ab Baujahr 1995 Serie war.
Antworten