Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Hallo zusammen,
mein Corsa 1.4 8V bj 94, 200.000km spring nicht mehr an.
So siehts im moment aus:
Ich startete bei -15 Grad morgens und alles war wunderbar, er sprang sofort an. Am nächsten Tag morgens bei -5 sprang er an und und lief ca 10sec und dann ging er aus.
Ich hab versucht neu zu starten aber es ging nicht. Der Anlasser dreht sich aber er springt nicht an. Batterie ist auch voll (habe sie nochmal geladen). Er sprang später nochmal kurz an aber die ganze Kiste hat gewackelt wie nix gutes, er klang so als würde er jeden augenblick ausgehen. Hab ihn dann einfach wieder ausgemacht und nochmal versucht. Aber es tat sich nix. Nur der Anlasser dreht sich und man merkt das er versucht anzuspringen. Aber es klappt nicht.
ADAC war da und hat "Starthilfe-Dose" in den Vergaser gespritzt. Aber das hat den Corsa auch nicht gejuckt. Immernoch das gleiche.
Ich habe dann die Zündkabel + Verteilerkappe ausgebaut, sauber gemacht und auf die Heizung gelegt für ein paar stunden.
Aber das hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich eine neue Verteilerkappe gekauft, aber es ist immernoch das gleiche Problem.
Was könnte es sein? Wo könnte ich noch nach schauen?
Danke schonmal.
Razzor
mein Corsa 1.4 8V bj 94, 200.000km spring nicht mehr an.
So siehts im moment aus:
Ich startete bei -15 Grad morgens und alles war wunderbar, er sprang sofort an. Am nächsten Tag morgens bei -5 sprang er an und und lief ca 10sec und dann ging er aus.
Ich hab versucht neu zu starten aber es ging nicht. Der Anlasser dreht sich aber er springt nicht an. Batterie ist auch voll (habe sie nochmal geladen). Er sprang später nochmal kurz an aber die ganze Kiste hat gewackelt wie nix gutes, er klang so als würde er jeden augenblick ausgehen. Hab ihn dann einfach wieder ausgemacht und nochmal versucht. Aber es tat sich nix. Nur der Anlasser dreht sich und man merkt das er versucht anzuspringen. Aber es klappt nicht.
ADAC war da und hat "Starthilfe-Dose" in den Vergaser gespritzt. Aber das hat den Corsa auch nicht gejuckt. Immernoch das gleiche.
Ich habe dann die Zündkabel + Verteilerkappe ausgebaut, sauber gemacht und auf die Heizung gelegt für ein paar stunden.
Aber das hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich eine neue Verteilerkappe gekauft, aber es ist immernoch das gleiche Problem.
Was könnte es sein? Wo könnte ich noch nach schauen?
Danke schonmal.
Razzor
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Ahja, nochwas;:
Zündkerzen habe ich ausgebaut und die sind schwarz, also auch nicht gerade gut. Zündfunken sind aber bei allen 4 Kerzen da.
Zündkerzen habe ich ausgebaut und die sind schwarz, also auch nicht gerade gut. Zündfunken sind aber bei allen 4 Kerzen da.
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
vll. mal neue kerzen reinmachen
oder es ist irgendein sensor kaputt
oder es ist irgendein sensor kaputt
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Ich denke das es dein Temperaturgeber is (NTC)
Zieh mal den Stecker runter und überbrücke ihn.
Zieh mal den Stecker runter und überbrücke ihn.
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Fehlerspeicher hab ich ausgelsen und da sagt er nix. Alles ok.
Wenn der Temperaturgeber kaputt wäre, sollte er eigentlich ihn anzeigen (Fehler 14).
Wenn der Temperaturgeber kaputt wäre, sollte er eigentlich ihn anzeigen (Fehler 14).
-
- Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 1. Okt 2009, 21:46
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Kurbelwellensensor? Kommt Benzin vorne an?
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Hey also Kerzen sauber machen oder am Besten mal neue rein.
Hast du schon ein AGR? Kann sein das es dir damit die Kerzen so verrust das die nicht mehr richtig wollen!
Hast du schon ein AGR? Kann sein das es dir damit die Kerzen so verrust das die nicht mehr richtig wollen!
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Nur wenn er komplett kaputt ist. Wenn er einen falschen Wert liefert, der aber im plausiblen Temperaturbereich liegt (also grundsätzlich vorkommen könnte), kann das vom Steuergerät nicht festgestellt werden.Razzor hat geschrieben:Fehlerspeicher hab ich ausgelsen und da sagt er nix. Alles ok.
Wenn der Temperaturgeber kaputt wäre, sollte er eigentlich ihn anzeigen (Fehler 14).
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Serien Corsas mit Zündverteiler haben noch kein AGR.Schmiedy hat geschrieben:Hast du schon ein AGR?
Die alten Steuergeräte kennen noch keine Plausibilität, als Fehler wird nur Kurzschluss oder Unterbrechung erkannt. Jeder andere Wert wird einfach verwendet.Felix39 hat geschrieben:Wenn er einen falschen Wert liefert, der aber im plausiblen Temperaturbereich liegt (also grundsätzlich vorkommen könnte), kann das vom Steuergerät nicht festgestellt werden.
Re: Corsa springt nicht an, liegt nicht an kälte
Also ob Benzin vorne ankommt weiß ich nicht. Weiß auch nicht wie ich das überprüfen kann.
Beim umdrehen des Schlüssels auf Stufe 2 klickt es auf der Beifahrerseite an der rechten Seite kurz. Das müste das Relais für die Benzinpumpe sein, mein ich.
Hab eben festgestellt das viel Öl unter dem Zündverteiler ist. Der Motor ist an der Stelle ziemlich versifft. Weiß leider nicht genau wie lange das so ist, da ich das Auto so übernommen habe.
Ich schau mal eben ob ich ein Foto hochladen kann.
Sollte gleich ON sein.
Beim umdrehen des Schlüssels auf Stufe 2 klickt es auf der Beifahrerseite an der rechten Seite kurz. Das müste das Relais für die Benzinpumpe sein, mein ich.
Hab eben festgestellt das viel Öl unter dem Zündverteiler ist. Der Motor ist an der Stelle ziemlich versifft. Weiß leider nicht genau wie lange das so ist, da ich das Auto so übernommen habe.
Ich schau mal eben ob ich ein Foto hochladen kann.
Sollte gleich ON sein.