problem nach agr stillegung

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
miraworms

problem nach agr stillegung

Beitrag von miraworms »

moin

ich habe sympthome eines hängenden agr ventils gehabt.
wenn ich aufer bahn war und etwas schneller fuhr was heist so 160 oder 170 ging die warnleuchte an und nach 5-10 sekunden wieder aus wenn ich vom gas ging usw. wieder aufs gas 160-170 und wieder lampe an...
so heute agr ventil ausgebaut war ein kleines bischen verrußt aber hat einwandfrei gearbeitet. hab es bissl sauber gemacht blech rein und wieder zu gemacht.
karren lief danach etwas besser aber so bei 170 ist schluss die kiste will net mehr wobei er früher ca 200 gelaufen ist zumindest meinte das der vorbesitzer.
so agr still ich autobahn 165 und lampe ging an und nach paar sek wieder aus ich aufm gas geblieben lampe geht wieder an und nicht mehr aus....

zuhause paar mal motor an und aus und siehe da lampe war aus und ging aber nach 500-600m fahren wieder an und gleich wieder aus^^........

jetz blinkt sie nicht war seitdem aber auch nicht auf der autobahn.

dachte villeicht bläßt sich der motor nach und nach bischen frei und hatte iewo ruß hängen weswegen die lampe an ging..

hat jemand ne idee was des sein könnte???

sry für den langen text...


motor ist ein x14xe und verbaut im corsaaaaaaa bbbbbb^^

danke euch schon mal im vorraus
Benutzeravatar
'roman

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von 'roman »

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der X14XE 200 lief :roll:
170 sind schon realistischer.
Schonmal Fehlercodes ausgelesen?
Benutzeravatar
miraworms

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von miraworms »

probiert aber tester bei uns in de werke zeigt nix an und opel will ich kein geld in den hals werfen.....
und er muss mindestens die 180 echte schaffen er is ja auch mit 180 eingetragen
Benutzeravatar
'roman

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von 'roman »

Schnapp dir ne Büroklammer und les selber aus ... Wie das geht findest du hier im Forum zu genüge und sonst mal googlen.
Benutzeravatar
miraworms

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von miraworms »

ja wie das geht weiß ich.
problem ist außerdem auch das einige schläuche im motor fehlen meines wissens im unterdruck system ..... bräucht halt mal nen x14xe der sich neben mich stellt oda so damit ich was zum vergleichen habe da ich mich mit diesen dingern noch nie befasst habe.mein meister kann mri da auch net helfen alles mist mit der kiste...
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von Corex »

miraworms hat geschrieben:ja wie das geht weiß ich.
problem ist außerdem auch das einige schläuche im motor fehlen meines wissens im unterdruck system ..... bräucht halt mal nen x14xe der sich neben mich stellt oda so damit ich was zum vergleichen habe da ich mich mit diesen dingern noch nie befasst habe.mein meister kann mri da auch net helfen alles mist mit der kiste...

Einige Schläuche? Du wohnst in Worm's ist net so weit, meld dich mal per PN vllt kann man dir helfen...

Mach mal paar gescheite Bilder von den Schläuchen etc. alles andere bringt nix.
Benutzeravatar
miraworms

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von miraworms »

ok mache später mal paar bilder vom motor den schläuchen etc eventuell auch ein video beim fahren....

ist es normal das der corsa untenraus gar nicht zieht sondern erst so zwischen 3,5 und 4k so richtig kommt???
Benutzeravatar
red-japan-tigra
Senior
Beiträge: 1108
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 21:00

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von red-japan-tigra »

'roman hat geschrieben:Ich kann mir kaum vorstellen, dass der X14XE 200 lief :roll:
170 sind schon realistischer.
Schonmal Fehlercodes ausgelesen?

keine ahnung?!?! :thumbdown: mein x14xe 215km/h :p :whistling:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von Zero »

red-japan-tigra hat geschrieben:keine ahnung?!?! :thumbdown: mein x14xe 215km/h :p :whistling:
180 im CORSA B!!

Du hast einen Tigra der geht mit 90 ps 200 und ein bisschen was vorrausgesetzt es sind keine Spoiler dran!

Das der X14XE erst ab 3500 anfängt zu gehen ist normal ist ja kein Hubraumriese!

Mach erstmal dein Unterdrucksystem Fit wenn da was nicht Stimm läuft die Kiste nie gescheit!
Benutzeravatar
Corex
Senior
Beiträge: 2542
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 12:23
Kontaktdaten:

Re: problem nach agr stillegung

Beitrag von Corex »

red-japan-tigra hat geschrieben:keine ahnung?!?! :thumbdown: mein x14xe 215km/h :p :whistling:
Im freien Fall ;) und ner viel zu hohen Tacho Toleranz :) max 200 im Tiger...
Antworten