Gas hängt und Leerlaufproblem, Crorsa B 1,2/16V

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Xanner

Gas hängt und Leerlaufproblem, Crorsa B 1,2/16V

Beitrag von Xanner »

Hallo,



hab ein paar Probleme mit meinem Corsa B, 1,2 16 V, mit 65PS, Baujahr 1999.



Erstmal war das Problem das er manchmal einfach nicht richtig Gas gegeben hat, gerne ist es beim schalten vom ersten in den zweiten passiert, ich fahr mit ca. 15km und dann zieht er plötzlich nicht mehr, dann schalte ich in zweiten er hat kurz eine Pause gemacht und dann hat er wieder die normale Leistung gehabt, meine Vermutung war LLM, hab mir dann mal ein neuen besorgt (original Bosch) und damit war das erste Problem behoben, bleiben nur noch drei.



Ab und zu ruckelt das Auto wenn man konstant mit ca. 50km/h fährt, bei höherer Geschwindigkeit ist es mir noch nie aufgefallen, hab gedacht das es evtl. das AGR sein könnte, wobei ich es erst vor ca. 3000km gereinigt habe, war ziemlich dreckig, aber werde es wohl auch nochmal nach schauen um sicher zu gehen.



Nächstes Problem wäre das er im Leerlauf ziemlich unruhig läuft und ab und zu anfängt zu stottern und dann meist einfach ausgeht, meine Vermutung ist hier das der Leerlaufregler wohl einen weg hat, aber einen neuen zum testen hab ich noch nicht.



So jetzt das letzte Problem das erst seit heute auftritt, hab mal die Drosselklappe ausgebaut um zu schauen ob sie evtl. auch verdreckt ist, war sie auch aber nicht so extrem, also mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht, dann noch den Leerlaufregler geöffnet sah aber alles normal aus, getestet hab ich ihn aber noch nicht (zumindest nicht den Motor, den kleinen Kontakt an der Spitze schon und der geht) das mach ich wohl in den nächsten Tagen muss wohl sowieso noch mal alles raus und Ersatzteil hatte ich sowieso noch nicht.

Dann hab ich die Teile mal wieder alle eingebaut, Einbau verlieft ohne Probleme, aber dann fingen die Probleme an, erster Start sofort abgestorben, hat wie es aussieht keine Luft bekommen, mal nachgeschaut und gesehen das der Leerlaufregler nicht weit genug öffnet also hab ich einfach mal testweise was zwischen geklemmt um zu schauen ob der Motor an bleibt, das tat er dann auch, danach hab ich das Papier raus und er läuft im Leerlauf wieder ganz normal, etwas unruhig aber das hatte er schon länger.

Aber dann kam die böse Überraschung, Gas gegeben hört sich vorerst normal an, geh ich vom Gas bleibt er noch einige Sekunden am Gas und dreht sogar manchmal leicht rauf, fahren ist unmöglich da das Teil beim kurzen Gas geben einfach weiter ziemlich stark Gas gibt, kann so was auch am Leerlaufregler liegen?

Hab auch schon geschaut ob er Falschluft zieht aber mir ist da nix aufgefallen, werde es mir aber am Montag noch mal alles ganz genau anschauen, Problem ist das ich das Auto am Donnerstag und ansonsten ein kleines Probleme hätte.



Die MKL leuchtet im übrigen meist im Leerlauf, aber nicht wenn ich Gas gebe, Fehlerspeicher auslesen werde ich wohl auch noch machen, nur komm ich nicht mal bis zur Werkstaat mir der Mühle.



Ich hoffe jemand hat da paar Tipps, wäre sehr Dankbar.
Antworten