Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Anonymous

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Anonymous »

35 PS ist ja schön und und gut, wie siehts denn mit der Drehmomentsteigerung aus? Tut sich da auch was? Schliesslich erwartet man sich davon ja den erhofften "Durchzug"
Benutzeravatar
Tuning World

Mal das ganze Diagramm !

Beitrag von Tuning World »

So,

ich stell etz hiermal die Daten unseres Leistungsdiagrammes rein ! MAHA -Prüfstand , Lufttemperatur : zwischen 19 und 27° ; 4 Messungen
Alle mit Corsa C 1,4 16V , unserer Duplexanlage und den 9x16 mit 215/35 ZR 16 rundum ! Natürlich unser Bausatz drauf ! Dieses war sozusagen die Ausstattung, bevor wir zu DBilas kamen !


Messung 1: Corsa wie oben beschrieben !

Norm-Leistung : 74,5 KW ( 101,3 PS )
Motorleistung : 75,5 KW ( 102,6 PS )
Radleistung : 54,5 KW ( 74,1 PS )

max. Leistung bei 148 Km/H bzw. 6450 U/min

Drehmoment : 131 NM bei 102 km/H bzw. 4450 U/min

Lufttemperatur : 19°

Messung 2: Corsa w.o. + Twister Luftfilter

Norm-Leistung : 74,5 KW ( 101,3 PS )
Motorleistung : 75,0 KW ( 102,0 PS )
Radleistung : 55,5 KW ( 75,4 PS )

max. Leistung bei 148 Km/H bzw. 6470 U/min

Drehmoment : 128 NM bei 99 km/H bzw. 4330 U/min

Lufttemperatur : 21°

Messung 3: Corsa w.o. + Flowtec Saugrohr und Chip angleichung+Serien Lufi Kasten

Norm-Leistung : 90,5 KW ( 123,0 PS )
Motorleistung : 88,5 KW ( 120,3 PS )
Radleistung : 65,5 KW ( 89,0 PS )

max. Leistung bei 164 Km/H bzw. 7180 U/min

Drehmoment : 126 NM bei 139 km/H bzw. 6090 U/min

Lufttemperatur : 27°

Messung 4: Corsa w.o. + Flowtec Saugrohr und Chip angleichung + Twister


Norm-Leistung : 90,5 KW ( 123,0 PS )
Motorleistung : 88,5 KW ( 120,3 PS )
Radleistung : 66,0 KW ( 89,7 PS )

max. Leistung bei 160 Km/H bzw. 6940 U/min

Drehmoment : 129 NM bei 141 km/H bzw. 6120 U/min

Lufttemperatur : 27°


Faktum :

Zu 1:Man sieht schon im Serienzustand die hohe Serienstreuung, unser Corsa hatte mit der Auspuffanlage ( was wir nicht gedacht hätten ) schon 11,3 PS mehr als angegeben, die Serienstreuung schätzen wir ( Bilas hatte nen Serien C 1,4 im Hause mit 95 PS gemessen ) mit 5 PS, also schreiben wir unserer Auspuffanlage mal den Rest gut ( Leistungssteigerung nur durch unsere Duplex ca. 5-6 PS )

Zu 2: Mit dem Twister auf Serie änderte sich einiges, heisst, die Radleistung erhöhte sich, der Drehmoment verringerte sich um 3 NM und er erreichte seine VMax erst 20 u/min später ; Fazit : Lufi, egal welcher ( meine Meinung ) bringt bei Serienmotoren gar nix, ausser ein besseres Ansauggeräusch ( dieses dürfte für alle Sportluftfilter gelten, egal wie sie heissen ) ; Man muss fairerhalber auch sagen, dass der Filter auch keine Möglichkeit hatte, fahrtwind zu bekommen, sonst wäre die messung evtl. etwas anders ausgefallen, aber wenn dann nur etwas !!!

Zu 3: Die Leistungssteigerung ist gut erkennbar, der Drehmoment fällt ab, dafür fahren wir jetzt mit mehr Drehzahl ! Im Praxistest ist dieser NM abfall nicht zu bemerken, durch die wesentlich höhere Drehzahl macht der Motor richtig Spass und garantiert vollen Druchtritt am Gaspedal um des Fahrer willens noch mehr zu erreichen !

Zu 4: Wir haben dann noch diese Messung mit Twister gemacht, da wir es einfach wissen wollten und waren über das Ergebnis erfreut ; wieder mehr Drehmoment bei weniger Drehzahl, die Radleistung hat sich wieder erhöht und die V-Max wurde um 3 Km/h angehoben.

Wiederrum muss man sagen, dass die Lufttemperatur gewaltig zugenommen hat und die 27° OHNE Fahrtwind jetzt irgendwie mehr Kaputtmachten als gut ; Schätzungsweise hätte sich die Norm-sowie Motorleistung noch etwas nach oben korrigiert, wenn wir einen Prüfstand mit richtiger Fahrtwindzufuhr gehabt hätten !

Alles in allem, macht dieser Umbau unserer Meinung nach wirklich Sinn, die Kosten sind vom Preis/Leistungsverhältnis her sehr gut , der kleine Drehmomentabfall ist fast nicht merkbar, der Spritverbrauch liegt jetzt bei vollem Bleifuss den ganzen Tank durch ( Rückfahrt von Rödermark bis zu uns ) bei max. 9,5 l und im Normalverbrauch bei 7-9 Litern ! Wir können den Umbau nur empfehlen, Garantie gibts von Bilas 2 Jahre ohne Begrenzung ( wenn der Einbau bei Bilas durchgeführt wurde ), die Eintragung war Problemlos ( andere Serienbereifung wird notwendig durch V-max Anhebung ), er rennt Tachoanschlag , ( Tacho angeglichen von uns, zwecks umbereifung ), es gab bisher ( Testdauer 18.9.02 bis heute ) keinerlei Probleme, er braucht kein Wasser, kein Öl ( halt net mehr als Serie ) und die Leistung ist garantiert ! Ein Reinfall wirds nicht ! Es werden halt wie bei anderen keine PS versprochen, die dann nicht existieren !

Wir sind jederzeit dazu bereit,dass Auto woanders testen zu lassen um diese Werte zu bestätigen !

Zum Einbau :

Vom Laien nicht durchführbar ; Einbaudauer max. 2,5 Stunden ; Optik danach Sehr Gut ; Abdeckungen sind dabei ; Wir waren sehr zufrieden, obwohl es mal nicht von uns eingebaut wurde ; das Fahrzeug war nach der Abholung in sehr gutem Zustand, keine Felgen angefahren, der Motorraum sauber und keine Kratzer oder sonstiges versteckt :lol:

Wir hatten damals bei uns im Haus die erste Brücke für den GSI Corsa C verbaut, und waren ohne Prüfstand schon sehhhhhr entzückt ! Deswegen habe ich mich ( trotz Leasingfahrzeug )für diesen Umbau entschieden. Er wurde auf Gründen der Garantie bei Bilas eingebaut und des guten Preises, bei dem sich ein Eigeneinbau nicht rentiert hätte !


Hoffe , etz sind die Diskussionen über "Bringts was oder Net" beendet !

Der Mod kann den Test gerne irgendwohin verschieben, dass er der nachfolgenden Generation auch zugänglich ist !

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung !

MfG
Ralf Reichelt
Tuning World
Benutzeravatar
Skar

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Skar »

BOAH EY :-)

Vielen Dank für das ausführliche Post!

Jetzt können wir (wenn überhaupt noch) mit Fakten diskutieren.

Danke!

Können wir die Threadüberschrift modifizieren das man es in der Suche auch mit "DBilas" entdeckt...?
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von JJ.Maverick »

und was ist dran neu? alter hut *duckundwech*
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Tuning World »

was heisst hier alter Hut....du kanntest wohl die Serienstreuung unseres Corsa schon vorher,oder wa :lol: :lol: :lol:

*Duckschneller........sonst haue :lol: :lol: :lol:*

Ich weiss net, wies geht, aber machen sollten wir dieses, bei Bedarf gibts auch noch ein Motorraumbild !
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von JJ.Maverick »

*nichtduckenwill* :D :D :D

dblias fahr ich schon 2 Jahre im C-Corsa:

Bild

und die Lesitungsstreuung bei den Opelmotoren ist allgemein bekannt, man kann da benahe jeden Motor auf den Prüfstand stellen, der bringt mehr, ich erinner mich da z. B. an einen Vergleich von Autobild die den C GSI auf den Prüfstandhatten und es nicht glaubten und noch einen oder zwei weitere prüften mit dem selben Ergebnis.

ne aber zum dbilas, ich würds wieder kaufen... :D :D :D
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Tuning World »

Sachma, glaubst du, weniger Gewicht macht mehr Geschwindigkeit :?: :lol:

Hat der JJ die Abdeckungen im Motorraum gecleant...hmmm, mal was neues :lol:

Ne, im Ernst, es ist so, aber die Streuung find ich krass, und da sagt einer Opel hat keine Power, die sind so kulant, dass der Kunde schon um mind. 5 PS mehr beschissen wird :lol:

Ich mag die Marke, bekommt immer mehr Symphatie Punkte bei mir, lol, deswegen fahr ich sie ja seit 10 Jahren :lol:
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von JJ.Maverick »

Lachen heist oft Unwissendheit... :?

schau mal genau hin, fällt dir da nichts auf?

es ist ein

z12xe

die habe nicht unbedingt einen deckel drauf
Benutzeravatar
Corsa C Bj.2000

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Corsa C Bj.2000 »

JJ.Maverick hat geschrieben:*nichtduckenwill* :D :D :D

dblias fahr ich schon 2 Jahre im C-Corsa:

Bild

und die Lesitungsstreuung bei den Opelmotoren ist allgemein bekannt, man kann da benahe jeden Motor auf den Prüfstand stellen, der bringt mehr, ich erinner mich da z. B. an einen Vergleich von Autobild die den C GSI auf den Prüfstandhatten und es nicht glaubten und noch einen oder zwei weitere prüften mit dem selben Ergebnis.

ne aber zum dbilas, ich würds wieder kaufen... :D :D :D
wenn du es wieder kaufen würdest dann hast ja nix dagegen wenn ichs mir morgen bei dir abhol *gg*
Benutzeravatar
Tuning World

Re: Lexmaul-Ram auf Corsa C ?

Beitrag von Tuning World »

:o ops: ,

soweit hab ich gar net hingeschaut :lol:

Hab bloss nen Blick drübergeworfen, war noch so in mein Diagramm vertieft :lol:

naja, kein Beinbruch, sollte mir ne Brille kaufen :roll:

:lol: ------> gut drauf, aber trotzdem BLIND....ich geb mir den Pinguin :twisted:
Antworten