Schaltknauf entfernen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
Re: Schaltknauf entfernen
Also ich muss sagen ich hab mich ja auch umgeschaut wegen Schaltknauf und Handbremshebel aber solange es so nen poliertes oder gebürstetes Aluzeugs mit ganz dollen Leds gibt und Chromcovermist das dann für 40-70 Euro da lass ich mal echt lieber mein Originalen Sachen drin.
Also ich finde das Zeug gerade durch die Bank alles häßlich und Kitschig da kommen die Serienteile viel Edler.
Also ich finde das Zeug gerade durch die Bank alles häßlich und Kitschig da kommen die Serienteile viel Edler.
Re: Schaltknauf entfernen
Oder man nimmt den Schaltkauf vom GSI der gepfählt mir persönlich sehr gut.
Dobbi
Dobbi
Re: Schaltknauf entfernen
Das Problem mit dem Sport/GSI Knauf ist nur, dass man da auch die RGA-Führung tauschen muss (den oberen Teil). Der Sport/GSI Knauf hat nämlich an der Unterseite eine schmalere Öffnung bzw. ist die obere RGA-Führung anders geformt
Re: Schaltknauf entfernen
Wem sagst Du das. Das betrifft sehr viele der Sachen, die man zusätzlich kaufen kann. Manche Leute verpassen den Zeitpunkt zum Aufhören und verschlimmbessern dann ihr Auto mit allem möglichen Ramsch, wie z.B. irgendwelchen verchromten Plastikteilen. Aber was soll man machen? Wenn man dies einstellt, dann bliebe ja alsBlack-Bird hat geschrieben: Also ich finde das Zeug gerade durch die Bank alles häßlich und Kitschig da kommen die Serienteile viel Edler.
Beschäftigung nur mehr das Autofahren.

Re: Schaltknauf entfernen
dann werde ich den guten rat annehmen und mich nach etwas gescheitem umsehen..der schaltknauf meiner mutter im tigra tt sport schaut auch fesch aus,aber bei opel zu teuer! 

Re: Schaltknauf entfernen
greife thema auf.
war vorhin bei FOH. hab gefragt wie man den am besten abbekommt. Meinte "geht nicht". Ging dann zu einem TUNER-Mechaniker und hat den gefragt. er meinte...komplett alles ausbauen, absägen. ARBEIT 70 EURO
.
bin mir verdammt unsicher mit dem wechseln( hab ein steimetz alu-knauf). der FOH meinte es kann viel kaputt gehen dabei.
FRAGE noch zum entfernen. muss man dieses Ziffernblatt(wo die zahlen von den gängen drauf sind) vorher wegmachen?
überall steht nur erwärmen und mit rohrzange drehen+ziehn...gibts da keine schraube die man vorher lösen muss?ist alles nur gepresst?
war vorhin bei FOH. hab gefragt wie man den am besten abbekommt. Meinte "geht nicht". Ging dann zu einem TUNER-Mechaniker und hat den gefragt. er meinte...komplett alles ausbauen, absägen. ARBEIT 70 EURO

bin mir verdammt unsicher mit dem wechseln( hab ein steimetz alu-knauf). der FOH meinte es kann viel kaputt gehen dabei.
FRAGE noch zum entfernen. muss man dieses Ziffernblatt(wo die zahlen von den gängen drauf sind) vorher wegmachen?
überall steht nur erwärmen und mit rohrzange drehen+ziehn...gibts da keine schraube die man vorher lösen muss?ist alles nur gepresst?

- corsa-pilot
- Senior
- Beiträge: 543
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
- Kontaktdaten:
Re: Schaltknauf entfernen
dort is keine schraube drin.
Habe mir eine große wasserpumpen zange genommen, angesetzt und gedreht und schon war der schaltknauf ab.
Habe mir eine große wasserpumpen zange genommen, angesetzt und gedreht und schon war der schaltknauf ab.
Re: Schaltknauf entfernen
kk danke
kann man irgendwie die schaltknauf-threads zusammen führen..sind ja sau viele
kann man irgendwie die schaltknauf-threads zusammen führen..sind ja sau viele
Re: Schaltknauf entfernen
so hab jetz mein schaltknauf drinne..
musste den originalen zerstückeln. als ich beim weißen plastik angelangt bin einfach nur noch minimal drehen und abziehen.
hab den steinmetz alu-schaltknauf drinne(nicht zu verwechseln mit leder-alu). leider finde ich den bissel klobbig dort wo man den rückwärtsgang einlegt. hackt auch bissel wenn ich den eingelegt habe..der springt dann wieder runter(bleibt aber im rückwärtsgang)
musste den originalen zerstückeln. als ich beim weißen plastik angelangt bin einfach nur noch minimal drehen und abziehen.
hab den steinmetz alu-schaltknauf drinne(nicht zu verwechseln mit leder-alu). leider finde ich den bissel klobbig dort wo man den rückwärtsgang einlegt. hackt auch bissel wenn ich den eingelegt habe..der springt dann wieder runter(bleibt aber im rückwärtsgang)
Re: Schaltknauf entfernen
Also ich habe mir grad den Titan Schaltknauf von Irmscher bestellt für 25€ + Versand bei ebay bestellt. Also ich finde da kann man nichts sagen.
Dachte ich gebe euch mal den Link, weil ich finde das ist schon super günstig. Sind noch einige da!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Dachte ich gebe euch mal den Link, weil ich finde das ist schon super günstig. Sind noch einige da!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT