Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von TBX »

um den vergleich zwischen 5er bmw und b-omega mal mit zahlen zu unterfüttern:
Kofferraumvolumen Omega B: 543 l / 955 l
Kofferraumvolumen BMW 5er E39: 375 l / 715 l
die zahlen sind von 2 einzeltests vom adac (dieser und dieser), denen glaub ich einfach mal.
Benutzeravatar
horny

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von horny »

Wenn man mal auf den Verbrauch zurück kommt denke ich wird man keinen vernüftigen Wagen mit einer angemessenen Motorosierung finden der Genauso viel Sprit braucht wie nen 1Liter Corsa. Und wenn dann wäre es ein Diesel der in der Steuer teurer ist. Ein großes Auto kann man wohl kaum für den gleichen Preis fahren wie einen kleinen Corsa.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von TBX »

horny hat geschrieben:wird man keinen vernüftigen Wagen mit einer angemessenen Motorosierung finden der Genauso viel Sprit braucht wie nen 1Liter Corsa.
DEN verdacht hatte ich auch schon. aber von nix kommt nix.
und n supersparsames auto lohnt sich kaum, wenn der anschaffungspreis so hoch is, dass der verbrauchsvorteil den hobel erst nach 300.000 kilometern rentabel macht.
Benutzeravatar
horny

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von horny »

Das einzige was mir dazu sonst noch einfallen würde ist, dass man einen mit einer Gasanlage nehmen könnte der ist dann von den Kraftstoffpreisen her vlt. wenigstens genauso teuer (bzw. günstig) wie der Corsa.
Nur die Steuer wird wohl trotzdem teurer sein.
Benutzeravatar
TBX
Senior
Beiträge: 4641
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:03

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von TBX »

haste vorher nen c14nz, zahlste 211€ steuern, haste nachher nen x20xev (als beispiel) sinds noch gut 136€ ;)
Benutzeravatar
6Richtige
Senior
Beiträge: 1992
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 14:18
Kontaktdaten:

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von 6Richtige »

Batista hat geschrieben:1. nur weil du anscheinend omega fährst brauchste hier nicht harten raushängen :vogel: :vogel: :vogel:

und

2. haste im 5er auch massig platz heißt ja nicht umsonst Bumshöhle


Bübchen, ich habs nich nötig den harten raushängen zu lassen. Ich rede nur von Fakten. Und grösser als der 5er Touring sind so ziehmlich alle Kombis - Mal so nebenbei bemerkt.
Zudem wäre der gleiche Spruch von mir gekommen, selbst wenn ich ne 2CV fahren würde, also immer die Füsse still halten und seine Gefühle an ein Taschentuch weitergeben. :weep:
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von ruffy05 »

also ich würd mir in dieser situation einen zafira kaufen, wenn du noch nen bissl drauf legst, dann bekommste schon einen opc wenn du glück hast (gut dann hat sich das thema mit der verischerung und unterhalt erledigt)

aber es gibt ja auch welche mit kleinem motor und bei dem budget sollte auf jedenfall was gescheites dabei sein!
Benutzeravatar
sash
Senior
Beiträge: 140
Registriert: So 1. Feb 2004, 20:57

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von sash »

Hey Jungs!

Also ich merke es hat sich schon gelohnt den Thread zu eröffnen. Die Idee mit dem Gas ist super. Wenn ich mir nen Astra/Golf/Focus Kombi kaufe und da ne Gasanlage reinmach kann ich unter 6000 Euro bleiben und hab ein sicheres, sehr sparsames und mit Platz zum schlafen gesegnetes Auto.

Der Tip mit dem Zafira ist super, nur: der Astra Kombi ist durch seinen niedrigeren Aufbau sparsamer, außerdem günstiger in der Anschaffung weil weniger ihn haben wollen und dazu kommt dass er von der Konstruktion her ein ganzes Stück steifer, heißt sicherer, ist. Nicht umsonst hat der Astra auch in Crashtests ne bessere Bewertung. Kam der Zafira nicht auch 2 Jahre vor dem Astra G auf den Markt?

Sehr schade, dass es den C-Corsa nicht als Kombi gibt, den hätte ich schon längst vor der Tür stehen...
Benutzeravatar
schranzman

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von schranzman »

renault twingo, das ältere modell ;)
jetzt lach net..... :D aber vordersitze und rückbank lassen sich so umklappen, dass man eine liegefläche hat :)
wurde sogar mal getest bei "auto mobil" auf vox, als es darum ging, ein auto für schäferstündchen zu finden :whistling: hat gewonnen gegen die großen ;)
Simon
Senior
Beiträge: 1430
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:44

Re: Günstiges Auto mit Platz zum Schlafen???

Beitrag von Simon »

Maybach 62, hast sogar noch TV und Internet dabei :D
Antworten