welches gewindefahrwerk

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
jojo110

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von jojo110 »

@bugs da geht noch was und das bissi vorspannung macht auch nix ne spaß bei seite wenns wieder wärmer wird kommt der auch wieder höher nur bei dem kalten hab ich keinen bock zu schrauben :p aber das macht schon keinen spaß mehr wenn man immer aufsetzt

@ronson legal illegal scheißegal es is wohl jedem seine sache ob er legal oder illegal bastelt und ja du hast recht ich hätte 200€ weniger lehrgeld zahlen können aber da hatte man noch keine ahnung und hat nich lang nachgefragt hätte ich da nich die 200 für den FK rotz gezahlt dann wäre jetzt ein schönes KW oder H&R drinn aber das kann man sich eben nich leisten wenn das was das fahrwerk kostet deinem monatslohn entspricht ;)
und ja der hängt oderntlich tief und ja gummilippen sind ein verschleißteil XD
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von Zion »

Natürlich kann man es sich leisten, wenn man dementsprechend spart.
Nur hier muss es immer schnell, schnell gehen. Das ist doch das viel größere Problem...
Benutzeravatar
jojo110

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von jojo110 »

Ja bei mir MUSSTE es schnell gehn, da es nur am schlagen war. Wenn ich groß bin und genung geld verdiene versprech ich das da kein billig kram mehr rein kommt
Benutzeravatar
Fummy

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von Fummy »

jojo110 hat geschrieben:also ich hab den fehler gemacht und damals in meinen anfängen ``billig´´ gekauft als azubi hat mans nich so dick und wenn man auf leute hört die keine ahnung haben wirds auch nix

ich hab jetzt 350€ für ein supersport bezahlt und es is einfach geil es is nich zu hart aber es is schön hart er hoppelt nich nur durch die gegend man kann auch ma gemütlich fahren und vorallem ich hab den jetzt vorne 90-100 tiefer und da geht noch mehr :staun: allerdings is da jetzt schon jedes kleinste hinderniss ob bordstein parkhaus oder nur ein scheiß schnee haufen eine qual

aber das Supersport is preis leistung top

Von einem Fahrwerksübel ins nächste!!!

Als Azubi hat man´s nicht so dicke und jetz ist hast dich mit den 350€ in Unkosten gestürzt??? :D

Zeig mal n Bild von den Angeblichen 100mm tiefer?!
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von mibo »

jojo110 hat geschrieben:wieso märchen?? hast du ein supersport? bist du es schon mal 500km gefahren??
uuhh 500km..

sprechen wir uns nochmal bei ca 10tkm wieder ?
hatte auchmal eins drin.. daher wart erstma ab
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von N.Corsa »

@jojo110; was hattest du vor dem Supersport drin??
Benutzeravatar
CorsabSchrauber

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von CorsabSchrauber »

es gibt auch manche leute für denen 350 € viel geld ist darüber schon mal nach gedacht :vogel:
Benutzeravatar
N.Corsa
Senior
Beiträge: 1609
Registriert: Sa 31. Dez 2005, 17:07
Kontaktdaten:

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von N.Corsa »

Dann soll man das tunen sein lassen. Oder halt etwas länger sparen.

Hier will ja auch keiner einen abhalten so ein Fahrwerk zu kaufen. Man gibt nur den Tipp, dass es sich nicht wirklich lohnt und man besser auch ein hochwertigeres Fahrwerk sparen sollte!
Benutzeravatar
daniel2fast4you

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von daniel2fast4you »

CorsabSchrauber hat geschrieben:es gibt auch manche leute für denen 350 € viel geld ist darüber schon mal nach gedacht :vogel:
Ganz genau, so ist es :thumsup:

Ich finde mann kann das nicht so pauschal sagen das die sogenannten billig Fahrwerke scheiße sind. Ich fahre das Weitec Ultra GT 50/50 Fahrwerk für 360€ seit über einem Jahr und ich kann nicht sagen das dass scheiße ist, im Gegenteil. Das Fahrverhalten ist super. Natürlich würde ich das nicht auf einer Rennstrecke einsetzten, aber für den normalen Straßengebrauch reicht das völlig aus. Natürlich würde ich auch kein Fahrwerk für 150€ kaufen, aber 300-400€ finde ich gutes Mittelmaß.
Benutzeravatar
CorsabSchrauber

Re: welches gewindefahrwerk

Beitrag von CorsabSchrauber »

350 € fürn ganz normalen Straßengebraucht reicht das auch wie du es schon gesagt hast. Was bringt mir schon ein fahrwerk für 1000 wenn man keine ahnung von auto fahren hat :D :D
Antworten