folieren

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
liebebibi

folieren

Beitrag von liebebibi »

hallo hatte euch schon mal gefragt wegen front unf heckspoiler lackieren. nun habe ich viel von autofolien gelesen, hat da schon jemand erfahreung mit gemacht. soll preiswerter sein und auch nicht sonderlich schwer wenn man denen glauben darf die es geschrieben haben. und eine frage habe ich noch wer weiß wie ich schwarzen kleber von den seitenschwellern bekomme, der sie angebracht hat , hat echt unsauber gearbeitet. bin dankbar für jede antwort. gruß birgitt
Benutzeravatar
Bombcat

Re: folieren

Beitrag von Bombcat »

ich persönlich finde folie nicht schlecht. ist aber nicht wirklich viel preiswerter als ne normale lackierung. hat aber dennoch vorteile, wie z.b. dass der lack darunter nicht verkratzt oder dass halt einzelteile immer neu beklebt werden können, z.b. nach nem schaden...
gerade der motorhaube tut das gut, da die beim tigra ja förmlich die steinschläge anzieht...
auf der anderen seite muss man die folie nach spätestens 5 jahren wieder runtermachen, damit der lack keinen schaden nimmt.
Benutzeravatar
silver-flash
Senior
Beiträge: 635
Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05

Re: folieren

Beitrag von silver-flash »

Hallo,
ich kenne bei mir einen Händler, der macht Folierungen aller Art von CFC, und das astrein ohne Blasen, Falten knittern usw. Das sieht nachher aus wie lackiert. Gibt auch Folien in Carbon-Design usw. Preis kommt immer drauf an was gemacht werden soll und in welcher Folie. Einfach mal bei deinem nächsten CFC-Händler anfragen ;)
Benutzeravatar
TiGrA_La_BoUnCe
Senior
Beiträge: 382
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:51
Kontaktdaten:

Re: folieren

Beitrag von TiGrA_La_BoUnCe »

also ich habe ja die carbonfolie drauf und das verkleben wa kinderleicht, weiss aber nicht wies bei anderen folien aussieht :thumsup:
Benutzeravatar
Schreibersockel
Senior
Beiträge: 933
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: folieren

Beitrag von Schreibersockel »

Hallo

Also ich hab erst vor kurzem unsere haube folieren lassen siehe Umbaubilderthread hat 160 Euro gekostet inkl. einbau und garantie

Bis auf dass das ich 10tage ned Autoputzen darf ist alles top

Aber selbst würde ich das nicht machen kann also bis jetz nur positives berichten
Benutzeravatar
Bugs

Re: folieren

Beitrag von Bugs »

Einen Tigra komplett einmal einzupacken sollte auch für einen ungeübten kein problem sein!
Wichtig ist, ein Scharfes Cuttermesser, breite Metallkarosseriespachtel und die Kante mit Filz bekleben, und einen Heissluftfön.
Aber auch hier ist die vorarbeit wie beim Lackieren sehr wichtig, und Zeitintensiv.
Auto zerlegen und die komplett zu beklebende fläche ordentlich mit Silikonentferner reinigen, und was man noch braucht, Zeit.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Chriss

Re: folieren

Beitrag von Chriss »

Naja als Ungeübter würd ich das nicht selber machen, vor allem nicht direkt das ganze Auto.
Günstiger wie Lackieren ist es allemal, haben bei unserem Folienguru für nen Vectra C : Haube, Dach und Heckklappe für 210€ machen lassen und super verarbeitet. Dafür bekommst du ohne Beziehungen nicht die Teile lackiert. ;)
Benutzeravatar
Chriz
Senior
Beiträge: 599
Registriert: So 23. Aug 2009, 21:20
Kontaktdaten:

Re: folieren

Beitrag von Chriz »

Also als ich mein Dach bekleben hab lassen hat der das mit irgendnem Reiniger sauber gemacht mit ziemlich viel Alk drin :freak: :D und beim Folie drauf machen hat der auch noch so ne flüssigkeit immer weng drunter gesprüht die er dann mit der Spachtel abgezogen hat^^

Da der Lack aufm Dach schon n paar Macken hatte sieht man das bei genauerim hinsehen leider aber ist auch nur ein Auto und ich bin zufrieden fürs erste :D
Benutzeravatar
Crunk

Re: folieren

Beitrag von Crunk »

Schreibersockel hat geschrieben:Hallo

Also ich hab erst vor kurzem unsere haube folieren lassen siehe Umbaubilderthread hat 160 Euro gekostet inkl. einbau und garantie

Bis auf dass das ich 10tage ned Autoputzen darf ist alles top

Aber selbst würde ich das nicht machen kann also bis jetz nur positives berichten

Habe es auch. Vor drei Wochen machen lassen. Motorhaube,Dach, Kofferraum in schwarz. Kosten ca.: 200€

Fazit: beste:-)

hatt ca. 2-3 std gedauert und wie der nette Kollege schon schrieb 10 Tage nicht autowaschen da die Folie sich noch sogesehen einlegen muss ;-)


Grezzz

CrUnk
Benutzeravatar
Misterfcn
Senior
Beiträge: 1970
Registriert: So 3. Jul 2005, 19:56

Re: folieren

Beitrag von Misterfcn »

im winter foliereren lassen? ungünstig oder meint ihr nicht?
Antworten