Keine gekürzten Wellen..

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Casi 101

Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Casi 101 »

Moinsen..
Wollt jetzt hier mal das Thema der Antriebswellen aus Kedett und Astra GSi ansprechen, die ungekürzt in Verbindung mit f20 in den Corsa B bzw Tigra A reinpassen.. Wollt da mal jetzt bitte eindeutige Aussagen haben, ob es stiimt die Nut zu versetzen oder nicht.?
Wir bauen ein Corsa B mit V6 auf für Autocross auf, und wir versetzen das Getriebe nich weiter zur Fahrerseite, wird direkt am bananenhalter angepasst.. könnte es denn so passen, ohne was zu verändern.???
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Zero »

Nein Passt nicht!
Benutzeravatar
Casi 101

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Casi 101 »

ja toll, knapper gings jetz wohl nicht.. XD
was genau passt nicht.? wenn ich schon das thema eröffne, dann hat das auch n grund, nich war.? ;-)
Und jetzt spass beiseite, kannst nicht bitte ausführlich erklären, was nicht passt.?
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Zero »

1. hast du dir die Antwort schon selbst gegeben
2. steht die Antwort auch zig mal in der Suche ;)
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von mephist86 »

Na die Länge.
Benutzeravatar
Casi 101

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Casi 101 »

Okay entweder steh ich aufn Schlauch oder es is irgendwas in der Luft was ich nicht vertrage..
Wir haben die länge der langen und der kurzen Welle verglichen, die Länge passt.. Hab auch noch vom Calibra Antriebswellen liegen gehabt, die wiederrum ein wenig länger waren..
Wenn das Getriebe nun exakt an der position des F13 liegt, wo is denn das Problem.??
Was einige noch schreiben ist, die Nut zu versetzen.. Es muss mir hier auch keine TÜV-Konforme Lösung gegeben werden, das Ergebnis unserer Arbeit wird nie auf die Strasse kommen, nur aufn Acker..

Und zum Thema Foren durchforsten.. Die meisten Beiträge handeln entweder übers kürzen, über Hersteller die gekürzte Wellen anbieten oder die ach so beliebten Wundergelenke..
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Corsa A »

ja du findest deswegen nur solche beiträge,denn entweder du kaufst was bei zig tunern oder du denkst selbst

ne wirkliche anwort wirst hier nicht finden

und übrigens wenn du corsa mit kadett wellen vergleichst sind die zwar gleich lang,aber ein großes kadett gelenk ist ca 15mm breiter als ein kleines corsa gelenk


und v6 mit f20 usw an original getriebeposition wirst du niurgens wellen finden die passen,denn da sgetriebe muss um 25mm versetzt werden bei v6 umbauten
Benutzeravatar
Casi 101

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Casi 101 »

hmm interessant, was hat jetzt die breite damit zu tun.????
das versetzen entfällt doch beim einbau in einen b-corsa, da sowieso die halter alle neu gemachte werden müssen..
und den bananenhalter hinten beim b-corsa wollten wir halt so einflexen und dann verstärken, dass das f20 wie die seriengetriebe vom corsa plan anliegt.. dan ersparen wir uns auch das verlängern der schaltumlenkung..
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von Corsa A »

ok,wenn du alles weisst warum fragst du dann?
Benutzeravatar
mephist86
Senior
Beiträge: 682
Registriert: So 4. Dez 2005, 16:30

Re: Keine gekürzten Wellen..

Beitrag von mephist86 »

aber wie bereits beschrieben, wenn ihr das Getribe in der orognalposition lasst, dann ist die einzige möglichkeit das ihr euch die dinger selbst zusammenschweißt. Oder halt für teuer Geld machen lasst! (was denke ich für den Acker net gedacht ist).

Fazit: Besser Getriebe versetzen.

Edit: wenn das denn immer noch net angekommen ist:
Warum das Rad neu erfinden?!
Einfach so machen wie alles anderen auch.
Antworten