verteiler / hallgeber / Spule, kann alles sein.
bei meinem Astra war es die lima hat mal eben fix über 15 Volt gebracht, aber mit allen Verbrauchern an bin ich bis zur Garage gekommen
Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- MatzesCorsa
- Senior
- Beiträge: 186
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 20:08
- Kontaktdaten:
Re: Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
Schraub mal spaßeshalber das hosenrohr vom Krümmer weg oder den Kat weg und versuch dann zu starten. Hatte ähnliche probs mal am Corsa gehabt, da hat sich der Kat zugesetzt. ohne Hosenrohr sprang er super an und lief gut, nur halt laut 

Re: Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
100 % DAS SELBE PASSIERTE MIR AUCH !
Und auch das selbe verhalten wenn ich den Motor Starten möchte.
Ich bin zwar neu Registriert aber ich könnte mich trotzdem tierisch darüber Ärgern, das 90% der Themen nicht Abschließend nach der Lösung der Ursache eine Kurze Mitteilung über Fehlerursache und Fehlerbehebung hinterlassen wird ...
Könnte der "CORSA-FAHRER" nach 2 Jahren vielleicht kurz hier ein Posting verewigen, welche Maßnahmen den Motor wieder Startklar machten ??
Und auch das selbe verhalten wenn ich den Motor Starten möchte.
Ich bin zwar neu Registriert aber ich könnte mich trotzdem tierisch darüber Ärgern, das 90% der Themen nicht Abschließend nach der Lösung der Ursache eine Kurze Mitteilung über Fehlerursache und Fehlerbehebung hinterlassen wird ...
Könnte der "CORSA-FAHRER" nach 2 Jahren vielleicht kurz hier ein Posting verewigen, welche Maßnahmen den Motor wieder Startklar machten ??
Re: Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
guten morgen,
mein astra 1.4er 8v will nicht anspringen
also der starter dreht und es riecht stark nach benzin im motorraum
ich habe mal den verteilerfinger abgeschraubt um zuschauen ob der eventuell feuchtigkeit gezogen hat aber der ist trocken
allerdings sind die kontakte ziemlich abgefressen
die zündkabel sind auch in ordnung
dann hab ich noch dieses ansauggehäuse über der drosselklappe bzw. ansaugbrücke abgeschraubt
als ich die drosselklappe geöffnet hab, hab ich gesehen das dadrunter alles voller benzin steht....
warum springt der nicht an?????
mein astra 1.4er 8v will nicht anspringen
also der starter dreht und es riecht stark nach benzin im motorraum
ich habe mal den verteilerfinger abgeschraubt um zuschauen ob der eventuell feuchtigkeit gezogen hat aber der ist trocken
allerdings sind die kontakte ziemlich abgefressen
die zündkabel sind auch in ordnung
dann hab ich noch dieses ansauggehäuse über der drosselklappe bzw. ansaugbrücke abgeschraubt
als ich die drosselklappe geöffnet hab, hab ich gesehen das dadrunter alles voller benzin steht....
warum springt der nicht an?????
Re: Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
Na wenn die Kontakte angefressen sind, dann hast du doch schon eine mögliche Ursache...
Re: Astra Bj.94 mit C14NZ springt nicht an!
also ich habe ihn grad zum laufen gebracht nachdem ich den kühlmitteltemperatursensor angschliffen habe( der sieht auch schon ziemlich verranzt aus..)
er läuft aber dennoch sehr unrund und die abgase riechen stark nach unverbranntem benzin?
was kann das sein????
er läuft aber dennoch sehr unrund und die abgase riechen stark nach unverbranntem benzin?
was kann das sein????