Diagnosestecker überbrücken
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Diagnosestecker überbrücken
Da ich schon manche Threads gelesen habe übers auslesen des Fehlerspeichers, habe ich bei meinem X1.4XE 16V (16-poliger Stecker) mal versucht ob das funktioniert.
Wenn ich mit einer Büroklammer dazu die Pins 4 und 6 überbrücke, dann die Zündung einschalte, geht zunächst die MKL aus, sie blinkt dann nicht. Soweit so gut, denn es wurde auch kein Fehler gespeichert. Es kommt aber ein komisches Geräusch vom DIS-Zündmodul. Hört sich an, ob da drinnen etwas langsam runddreht und irgendwo schleift. Jemand ne Ahnung, was das sein könnte?
MfG,
SilverDream
Wenn ich mit einer Büroklammer dazu die Pins 4 und 6 überbrücke, dann die Zündung einschalte, geht zunächst die MKL aus, sie blinkt dann nicht. Soweit so gut, denn es wurde auch kein Fehler gespeichert. Es kommt aber ein komisches Geräusch vom DIS-Zündmodul. Hört sich an, ob da drinnen etwas langsam runddreht und irgendwo schleift. Jemand ne Ahnung, was das sein könnte?
MfG,
SilverDream
Re: Diagnosestecker überbrücken
Im DIS sind keine beweglichen Teile... Das Geräusch muss woanders herkommen... Probier mal Pin 6 mit Pin 5... Und natürlich richtig zählen. Pin 1 ist links unten.
- SilverDream
- Senior
- Beiträge: 396
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 20:42
Re: Diagnosestecker überbrücken
Danke Capu, aber wenn ich Pin 5 und 6 überbrücke, passiert das gleiche.
Ich habe die Haube geöffnet und das Geräusch kommt ausm Zündmodul.
Hört sich etwa an, als würde der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung rauf- oder runterfahren. Ist ein ähnliches Geräusch.
Ist mir ein Rätsel. Habe schon mal gelesen, es könnte sein, dass die Diagnose nicht funktioniert, wenn ein anderes Radio eingebaut wurde und der ISO-Stecker des Originalradios abgetrennt wurde. Also, mein Vermuten geht jetzt in die Richtung.
Tipps sind weiterhin Willkommen.
Grüsse
Ich habe die Haube geöffnet und das Geräusch kommt ausm Zündmodul.
Hört sich etwa an, als würde der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung rauf- oder runterfahren. Ist ein ähnliches Geräusch.
Ist mir ein Rätsel. Habe schon mal gelesen, es könnte sein, dass die Diagnose nicht funktioniert, wenn ein anderes Radio eingebaut wurde und der ISO-Stecker des Originalradios abgetrennt wurde. Also, mein Vermuten geht jetzt in die Richtung.
Tipps sind weiterhin Willkommen.
Grüsse
Re: Diagnosestecker überbrücken
Ich bin zwar immer noch sicher das des Geräusch nicht aus dem DIS kommt, aber dann wäre das einfachste das Ding einfach mal zu tauschen... Sollte beim Teileverwerter/Schrottplatz eigentlich zu bekommen sein...
Re: Diagnosestecker überbrücken
Na, das sollte im Workshop aber richtig beschrieben sein.




Re: Diagnosestecker überbrücken
@Fasemann
Das ist der 10-polige Diagnosestecker, da sind es (wie in deinem Pic) Pin A und B.
Beim 16-poligen müssen Pin 4 oder 5 (Masse) mit Pin 6 (Diagnosereizleitung Motorsteuergerät) gebrückt werden.
gruß Acki
Das ist der 10-polige Diagnosestecker, da sind es (wie in deinem Pic) Pin A und B.
Beim 16-poligen müssen Pin 4 oder 5 (Masse) mit Pin 6 (Diagnosereizleitung Motorsteuergerät) gebrückt werden.
gruß Acki
Re: Diagnosestecker überbrücken
Richtig... Und damits vollständig ist... Hier das passende Bild
