C20ne in Corsa b

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Ktupa

C20ne in Corsa b

Beitrag von Ktupa »

Hi erstmal,
Ich spiele jetzt schon ein weilchen damit mir nen C20ne Motor in meinen Corsa b zu pflanzen.

Meine Frage ist was eurer meinung nach das beste Spenderauto ist um den Umbau zu vollziehen ,also bei dem man die meisten teile übernehmen bzw. Umbauen kann.

Auserdem würde mich mal interressieren ob ich mir notgedrungen ein Umbauset kaufen muss oder ob man sich die teile wie motorhalter etc. selber bauen kann und damit dann aber auch durch den Tüv kommt .

Danke im Vorraus
MFG Kai
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Markus82 »

erstens SUCHE benutzen und mal im motoren bereich bissel lesen(die oberen festgepinnten helfen schon bei 95% aller fragen) ist hier bestimmt 1000mal durch das thema


spenderauto egal solange es eine heckschleuder ist (omega) kannst du gleich viele teile übernehmen (astra hat kleine platz vorteile von der motorelekrtik her)

umbauset braucht man nicht unbedingt wenn man aber keine fachkentnisse hat dann kann man das NICHT selber bauen das wird nur lebensgefärlicher pfusch!!!

und man sollte sich auch vorher überlegen nach welcher methode man umbaut z.b. mit großem getriebe oder mit kleinem und dann gibt es jeweils mehere möglichkeiten aber dafür sollte man hier erstmal etwas lesen!!!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von ice tiger »

spenderauto egal solange es eine heckschleuder ist (omega) kannst du gleich viele teile übernehmen (astra hat kleine platz vorteile von der motorelekrtik her)
Hab vom C20NE und dessen vebrauten Varianten nicht sooo viel Ahnung...

Aber was macht den gravierenden Unterschied zwischen Heck- und Frontschleuder bezüglich eines vorteilhafteren Umbaus? :confused:
Was ist bei der Heckschleuder den groß anders?

(Nich steinigen für die Frage^^)

mfg
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Capu »

Weil zum Beispiel am Omega-C20NE ein R25-Getriebe dran ist... Du brauchst für nen Frontkratzer aber nen F-Getriebe... ;)
Benutzeravatar
Markus82

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Markus82 »

wie gesagt unterschied Heckschleuder/fronttriebler je nach Umbaumethode: Getriebe demzufolge Antriebswellen (aber nur falls die Möglichkeit besteht um die selbst zu ändern) ,dann das Hosenrohr ,die Länge des Kabelbaums etwas unvorteilhaft , glaube der Anlasser ist anders , bremsen va anders zumindest scheiben nur in 5 loch und glaube die Aufnahme der Sättel, Riementrieb wegen dem viscolüfter und noch paar andre Kleinigkeiten . falls ich falsch liege korrigiert mich
Benutzeravatar
Ktupa

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Ktupa »

Gut danke für die info
ich entnehme daraus das es kein Fzg. gibt welches am besten geeignet ist, sie haben wohl alle ihre vor und nachteile.
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

beim Omega ist der Kabelbaum anders gegenüber den anderen! Der LMM sitzt viel weiter weg vom Motor dafür andere Sachen näher zum Fahrzeug! Also am besten schauen das ein Fronttrirebler Kabelbaum benutzt werden muß! und da ist auch umbauarbeit gefragt!
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Solange es ein Fronttriebler ist, is es relativ egal. Wobei der Kabelbaum vom Kadett nicht sooo doll ist. Da wären alle anderen einfacher.

Hecktriebler ist Motortechnisch schlecht zu verwenden, da der Hecktriebler abgesehen vom Getriebe eine andere Kupplung, Schwungscheibe, Krümmer,bzw Hosenrohr hat. Zudem noch ne andere Ölwanne, Sumpfrohr,.... Möglich ist es auch. Mein V6 Stqammt auch aus einem Omega. Aber dann bracuh man halt noch viele andere Teile, um den Motor umzubauen.
Benutzeravatar
Ktupa

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von Ktupa »

Ich danke euch erstmal ;)
Ich werden morgen nach Berlin fahren um dort nen Kadett abzuholen,
obwohl der kabelbaum wohl nicht soforteilhaft ist denke ich mal das es da möglichkeiten gibt^^
MafiaTjG
Senior
Beiträge: 930
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:08
Kontaktdaten:

Re: C20ne in Corsa b

Beitrag von MafiaTjG »

ich würde mir persönlich nen astra f Gsi suchen macht sich am einfachsten!

Achja beim c20ne ausm hecktriebler ist der Krümmer gleich :D , aber der rest nicht :D
Antworten