Corsa B bricht aus

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
'roman

Corsa B bricht aus

Beitrag von 'roman »

Hallo,

als ich heute 160 auf der Autobahn gefahren bin, hat es auf einmal das auto so dermaßen hin und her gerissen das ich das Lenkrad kaum noch halten konnte, vollbremsung gemacht und rechts rangefahren, dann nochmal mit 10kmh 20m bis auf einem Parkplatz und das Auto hat immernoch so extrem geschlagen.
Meine erste vermutung war, das sich die Radbolzen gelöst haben und ein Vorderrad locker ist.
Alles kontrolliert und für I.O. befunden.
Auf dem Parkplatz etwas hin und hergefahren und das Problem war weg :confused:
Also wieder mit 80kmh auf den weg gemacht und das Auto lief perfekt.
Nach ca. 100km habe ich dann auf 140kmh beschleunigt, es dauerte nicht lange (50km) und das Problem trat wieder auf!
Dann durfte ich den Rest bis nach Hause (300km) mit 80kmh fahren.

Stabi ist fest, Bremsen waren nicht übermäßig heiß, Fahrwerk scheint in ordnung.
Mehr konnte ich ohne Bühne nicht kontrollieren.

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn so fahre ich mit dem Auto nicht mehr.

Auto ist ein Corsa B C20XE
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von corsatobi »

antriebswellengelenk gefressen?! schau mal nach deinen achsmanschetten
Benutzeravatar
'roman

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von 'roman »

Das hatten wir uns auch auf der fahrt überlegt, konnten aber an den Wellen selber nichts sehen.
Wäre aber meiner Meinung nach schon eine logische erklärung.
Ich habe morgen evtl. ne Bühne, dann bau ich mal die Wellen aus und gucke.

Sonst noch Ideen?

Sind normale Corsa GSI Wellen mit den Wundergelenken am F20


EDIT: Gerade habe ich gelesen, dass eine Antriebswelle nie ganz gerade verbaut werden darf d.h. sie muss immer etwas abgewinkelt sein.
Durch die fahrzeugtieferlegung kann das aber passieren.
Vor dem TÜV wurde mein gewindefahrwerk nochmal etwas hochgedreht da ich vorher zu tief war und es kann jetzt sein, dass die Welle ganz gerade steht.

Ist da was dran?
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von corsatobi »

aaah "wundergelenke", schmeiß die raus und bau vernünftige ein nen kumpel hats nach dem 3. satz auch begriffen.

also ich schätz daran liegts ;)

mfg tobi
Benutzeravatar
'roman

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von 'roman »

Welche kannste mir denn empfehlen?
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von Tiefflieger »

Hallo ,

ich kenne diese Symptome von meinem Corsa A damals , da fingt allerdingts bei ca. 115km/h immer richtig zu schlagen & scheppern an und alles vibrierte ...

Wenn schon neue Antriebswellen für den C20XE dann bitte ordentliche:

http://www.goodworth.de/Katalog-2008/03 ... _C20XE.pdf

oder:

http://www.opel-tuning.nl/?View=page&pid=20&mid=2



Grüße: Mike
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von corsatobi »

ja entweder auf große gelenke und radnaben umbauen, oder hennig wellen kaufen, die hab ich übrigens auch und seit 25tkm seit mai 09 keine probleme damit.
was dir besser passt musst du wissen.
Benutzeravatar
'roman

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von 'roman »

Wenn ich die Hipo wellen nehme, fahre ich ja wieder die kleinen Aussengelenke oder habe ich da was falsch verstanden?
Dann kann ich ja gleich die Corsa GSI Wellen mit den Innengelenken vom Diesel fahren.
Ich frage mich auch echt welche Gelenke und welche Seite jetzt den Geist aufgegeben hat.
Man sieht an den Achsmanschetten nämlich gar nichts. :confused:
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von corsatobi »

hast du ihn denn jetzt schonmal auf ner bühne gehabt, vielleicht ist es ja auch was ganz anderes...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Corsa B bricht aus

Beitrag von Zero »

sind die Antriebswellen gelenke irgend eines ist fest!
Antworten