Abnahme, Eintragung etc.

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
madmax16v
Senior
Beiträge: 633
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 10:51
Kontaktdaten:

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von madmax16v »

ja also des ist mir ja sehr neu, welcher tüv trägt das gleich in fahrzeugschein????? das dürfen die überhaupt nicht, sowas muss in den fahrzeugbrief und dann in fahrzeugschein - das läuft alles auf zulassungsstelle ab und nicht anders..!
das einzige was du vom tüver bekommst ist ein tüv- protokoll mit den daten für den brief/ schein. der reicht auch vorerst für eine police kontrolle, aber man sollte es dann schon mal eintragen lassen....
Benutzeravatar
WDCdafbe
Senior
Beiträge: 2200
Registriert: Sa 20. Dez 2003, 16:41
Kontaktdaten:

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von WDCdafbe »

hmm des kapier ich nicht der meinte des aber!!!naja muss ich wohl morgen der sache nochmal auf den grund gehen!!!

THX
Benutzeravatar
noam

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von noam »

thezutz hat geschrieben:
chris hat geschrieben:Es gibt doch afaik zwei Varianten. In den einen steht drin: "bei nächster Gelegenheit" und bei den anderen "unverzüglich".

Bei nächster Gelegenheit bedeutet dann wohl beim ab/an/ummelden...

Oder liege ich da komplett falsch??
Also ich kenn s bei FW und Felgen/Reifen nur so, dass es unverzüglich übertragen werden muss. Aber bei nächster Befassung (ist bei der Rieger-Front so) ist so wie du geschrieben hast, wenn de halt das nächste mal auf der Zulassungsstelle bist.

Mfg tobi
hör ma auf son dünnschiss zu posten

hör auf den pinguin!!!
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von gewissen »

Also bei uns is das so:

TÜV: HU und AU
Dekra: Abnahmen (19,21) War auch beim TÜV und die meinten sowas machen die (hier) nich mehr das macht nur noch DEKRA

Zum Thema Fzg-Brief... Den wollten die noch nie bei der Dekra sehen...

Nur immer aufm Zulassungsamt... Und wer sich sowieso n neues FW od. Felgen gekauft hat, wird doch mal noch 10€ für die Eintragung im Schein haben...
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von Anonymous »

Ob TÜV oder DEKRA ist abhängig davon in welchem Bundesland du wohnst. Bei uns z.B. (Baden-Württemberg), darf der/die/das DEKRA keine Abnahmen nach §21 vornehmen. Dafür ist der TÜV zuständig. Darunter fallen u.a. der Mattig Böse Blick, aber auch diverse Rad-Reifenkombinationen. Je nach Gutachten der Felgen. Einzelabnahmen, dürfen meines Wissens hier auch ned von der/die/das DEKRA gemacht werden.
Mein Fahrwerk wurde von der (?) DEKRA eingetragen. Meine Rad-Reifenkombi mußte aufgrund eines nicht aktuellen Gutachtens (damals gabs den B-Corsa noch gar ned) vom TÜV eingetragen werden. Liegt gar kein oder ein altes Gutachten vor, reicht auch ein Vergleichsgutachten, von einer Felge mit derselben Größe normalerweise aus.
Um eine Eintragung vornehmen zu lassen, muß bei uns der FahrzeugBRIEF mit zur Abnahme mitgenommen werden. Dort werden gleich von TÜV oder DEKRA die Änderungen eingetragen. Dazu gibts nen Prüfbericht, der bescheinigt, das die Eintragung nach Sicht des Prüfers unbedenklich ist. Darauf steht entweder der Zusatz, das die Eintragung in den FahrzeugSCHEIN unverzüglich erfolgen muß, oder steht drin, das es bei der nächsten Gelegenheit vorgenommen werden kann/muß, d.h. an/ab/ummelden.
Der Prüfbericht muß aber derweilen im Fahrzeug mitgeführt werden und bei ner Polizeikontrolle vorgelegt werden können. NIEMALS DEN FAHRZEUGBRIEF IM AUTO MITFÜHREN!!!
Um die Änderung in den FahrzeugSCHEIN von der zuständigen Behörde eintragen zu lassen, muß der Prüfbericht dann vorgelegt werden, auf dem der Prüfer auch den Eintragungstext geschrieben hat, der dann in den FahrzeugSCHEIN übernommen wird.

So, hoffe habe nichts vergessen und es war einigermaßen verständlich.
Benutzeravatar
Watcher983

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von Watcher983 »

danke leute für die vielen Hinweise und Erfahrungsberichte... Jetzt weiß ich wie das ungefähr läuft...
Wenn das wirklich so unterschiedlich ist, von Bundesland zu Bundesland, dann frag ich am besten nomma direkt bei nem Händler oder TÜV selbst, wie das hier in Rheinland-Pfalz genau abläuft...
Benutzeravatar
servicemensch

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von servicemensch »

*alten thread rauskrahm*

folgendes.....
bei meinem fahrzeugbrief din die beiden vorhanden felder für eintragung nun voll.....

ich werde demnächst das ganze auch in dne fahrzeugschein übernehmen lassen ....

jetzt die frage: was wird aus dem brief ? weil da ist ja kein platz mehr für die nächste einetragung ? wie läuft das ab ?
Benutzeravatar
fate_md

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von fate_md »

du kriegst ne 2. seite dazu
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von Fasemann »

die dekra im osten trägt nichts in brief ein >>höchstens aus ..weil corsa mit 16v haben mesit grosse bremsen und da passen dann keine 13 er mehr .. der grüne zettel ist innerhalb von 10 WERKTAGEN +11 eus beim LRA eintragen zu lasssen , wenn es versicherungstechnisch was ändert zb mehr hubraum oder PS :wink: , es nützt nix mit dem zettel ein halbes Jahr zu warten >>die rechnen dieStuer ab tag der eintragung um :shock: , bei pLasteteilen und anderen Kleinkran ist der zettel 18 monate gültig >>steht im kleingedruckten ... wie das derTÜV im westen maxt >>kein Plan aber ich habe schon viels gesehen was die im Brief eintragen..wobei das die Tante beim LRA auch abtippen muss :cry:
Benutzeravatar
tüdelüt

Re: Abnahme, Eintragung etc.

Beitrag von tüdelüt »

Hallo!

Dies schrieb der DEKRA in die Prüfberichte für Felge,Federn,Frontschürze:

Eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist erforderlich.
Dies kann jedoch erfolgen, wenn sich die Zulassungsstelle aus anderen Gründen (z.B. Halterwechsel) mit den FZ-Papieren zu befassen hat.



Für mich heißt das, wenn man mal Zeit und lust hat da hin zu fahren.

Gruß
Stefan
Antworten