Serienfahrwerk Frage

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Croft

Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Croft »

N'Abend zusammen,

meine Corsa Karriere geht zu Ende...der Kleine war einfach der Beste!
Eventuell bleibt er aber in der Familie, meine Schwester würde ihn evt. noch etwas fahren.
Dazu wollte ich das Sportfahrwerk ausbauen und das Serienfahrwerk wieder reinhauen.
Habe dies leider damals nicht behalten, deswegen an euch die Frage:

Taugen die Ebaysachen was? Da werden ja neue Federn und Dämpfer angeboten. Hat da einer Erfahrungen mit? Oder ist das son billiges Chinazeugs?
Eventuell besser gebrauchtes wirklich original Corsa Fahrwerk suchen?

Was würdet ihr machen?

Grüße an alle noch Corsa B Fahrer!
Benutzeravatar
netnormal83

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von netnormal83 »

würde das Fahrwerk drinne lassen, wo ist da das Problem ?

Aber bei Ebay würde ich wenn ich Teile bestelle drauf achten das es die Bakannten Hersteller sind. Und vor allem von einem gescheitem Shop angeboten wird.
Benutzeravatar
Croft

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Croft »

Vlt. bleibts auch drin.
Ma gucken...besser wäre aber Serie ;)
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Jojo81 »

frag doch mal hier im teilemarkt, gibt ja viel, die das serienfahrwerk loswerden wollen nach einbau eines sportfahrwerks, evtl tauscht ja einer gegen dein jetziges
Benutzeravatar
Croft

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Croft »

Garnicht mal verkehrt!
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

ich würde die Strafferen Dämpfer drinlassen ist besser für das Fahrverhalten weil das orig. einfach zu schwammig ist bei höheren Geschwindigkeiten! in Verbindung mit orig. Federn auch alltagstauglich Federn habe ich sogar noch orig. da!
Benutzeravatar
Fabi

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Fabi »

hmm mist vor n paar tagen hab ich mein serienfahrwerk entsorgt...hätteste so haben können^^
Benutzeravatar
Croft

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Croft »

Wie lange hält denn so ein Sportfahrwerk?
Ist ein H & R Cupkit.

Eingebaut im Aug. 2005. Seit dem denke ich ca. 50-60T km drauf.


Serienfedern und Sportdämpfer...sagt der TÜV da nix?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Jojo81 »

also mein cupkit ist seit fast 90000km drin und macht keine probleme
Benutzeravatar
Maggus_666

Re: Serienfahrwerk Frage

Beitrag von Maggus_666 »

Croft hat geschrieben:Serienfedern und Sportdämpfer...sagt der TÜV da nix?
Stoßdämpfer an sich sind nicht eintragungspflichtig, nur die Federn (in den meisten Gutachten stehen auch nur die Federn drin).
Antworten