Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Veiti »

Hey mal kleine Frage, ist es möglich den c20let mit dem Kopf vom c20xe zu kombinieren und den Motor dann auch quasi als "verbesserten" c20xe zu fahren? Oder stimmt dann die Verdichtung nicht mehr?

Grüßle
Benutzeravatar
XFA

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von XFA »

Köpfe sind gleich, verdichtung ändert der let über die kolben.
Nockenwellen vom let haben etwas weniger hub, sollte man nicht mitübernehmen.
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Veiti »

XFA hat geschrieben:Köpfe sind gleich, verdichtung ändert der let über die kolben.
Nockenwellen vom let haben etwas weniger hub, sollte man nicht mitübernehmen.
Also müßte man um den let als xe zufahren xe kolben und nocken verbauen. Dann hätte es also nicht wirklich vorteile den so zu verbauen?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Capu »

Block ist im Prinzip gleich... Der Turbo hat ein oder 2 Bohrungen mehr für die Ölversorgung/Rücklauf des Turboladers und die Stehbolzen für den Krümmer sind anders... Zylinderkopf ist vom Aufbau gleich...
Kurbelwelle ist gleich - Die Verdichtungsveringerung wird im Vergleich zum C20XE nur durch die anderen Kolben (mit Mulde) erziehlt. Pleuel sind von der größe ebenfalls identisch...

Was heißt "so zu verbauen"? Willst du den Block ohne Lader als Saugmotor fahren?
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Veiti »

Capu hat geschrieben:Block ist im Prinzip gleich... Der Turbo hat ein oder 2 Bohrungen mehr für die Ölversorgung/Rücklauf des Turboladers und die Stehbolzen für den Krümmer sind anders... Zylinderkopf ist vom Aufbau gleich...
Kurbelwelle ist gleich - Die Verdichtungsveringerung wird im Vergleich zum C20XE nur durch die anderen Kolben (mit Mulde) erziehlt. Pleuel sind von der größe ebenfalls identisch...

Was heißt "so zu verbauen"? Willst du den Block ohne Lader als Saugmotor fahren?
Genau so haben wirs gedacht. Da der Let ja ne Kolbenbodenkühlung und diese H-Schaftpleuel hat dachten wir das des doch dann theoretisch ohne Lader gehen würde und man dann nen "besseren" sauger hat.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Capu »

Mit ner Verdichtung die von 10.5:1 auf 9:1 reduziert ist... Ähhh... Nein!
Benutzeravatar
Veiti
Senior
Beiträge: 148
Registriert: Do 17. Mai 2007, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Veiti »

Capu hat geschrieben:Mit ner Verdichtung die von 10.5:1 auf 9:1 reduziert ist... Ähhh... Nein!
Also selbst wenn man dann die Kolben vom Xe nehmen würde dann hätt man nicht die richtige Verdichtung?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Capu »

Dann würd die Verdichtung wieder passen... Allerdings hast dann immer noch ne Ölbohrung zuviel am Block (die für den Turbo)...
Meiner Meinung nach wird ein orig. C20XE, egal mit welchem Kopf (Cosworth, KS400er oder KS700er), nicht besser... Und der kommt auch prima ohne Kolbenkühlung aus...
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Zero »

Veiti hat geschrieben:Genau so haben wirs gedacht. Da der Let ja ne Kolbenbodenkühlung und diese H-Schaftpleuel hat dachten wir das des doch dann theoretisch ohne Lader gehen würde und man dann nen "besseren" sauger hat.

1. Hat der Serien LET Keine H Schaf Pleuel
2. hat der LET die selbe "KBK" wie der XE auch! Ausserdem ist das keine richtige KBK sondern nur ein Spritzloch im Pleuel.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Motorblock von C20LET und C20XE identisch?

Beitrag von Capu »

Uih stimmt Martin... Der XE kühlt ja schon den Kolbenboden... Nehm meinen letzten Satz von oben zurück... :blushing:
Antworten