Sowieso, nur an nem Hang mit steilem Gefälle hält das nicht lange und die Handbremse wird nötig^^mibo hat geschrieben:einfach das handbremsen anziehen weglassen und stattdessen
den 1.gang reinmachen beim parken![]()
Festgefrorene Bremsen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Festgefrorene Bremsen
Re: Festgefrorene Bremsen
Für solche Fälle gibt es Unterlegkeile, und man kann die Vorderräder so einschlagen, daß sie bergab zum Bordstein zeigen. Oder einfach woanders parken. 
Das mit der festgefrorenen Handbremse im Winter ist mir einmal passiert (Auto stand während der Weihnachtszeit draußen). Seitdem lasse ich die lieber weg.

Das mit der festgefrorenen Handbremse im Winter ist mir einmal passiert (Auto stand während der Weihnachtszeit draußen). Seitdem lasse ich die lieber weg.
Re: Festgefrorene Bremsen
Wo anders parken wenn die Ortschaft am Berg liegt?^^ läuft net so. Vorderräder einschlagen is auch net weil die Kiste sonst gegen ein Haus rollt dann hab ich wieder ungeplante Umbauten in der Kiste :P. Dann riskier ich lieber das die Trommel friert......naja die fliegen im Sommer sowieso rausFelix39 hat geschrieben:Für solche Fälle gibt es Unterlegkeile, und man kann die Vorderräder so einschlagen, daß sie bergab zum Bordstein zeigen. Oder einfach woanders parken.
Das mit der festgefrorenen Handbremse im Winter ist mir einmal passiert (Auto stand während der Weihnachtszeit draußen). Seitdem lasse ich die lieber weg.

Re: Festgefrorene Bremsen
Xero hat geschrieben:...naja die fliegen im Sommer sowieso raus
Auch ne sehr gute Lösung das Fest werden der hinteren Bremse zu verhindern

Ich hab mit festen Bremstrommeln an der HA in der Vergangenheit ebenfalls schon meine Erfahrung gesammelt ... bisher half immer ruckartiges Anfahren (eventuell nach vorne & hinten) oder ein paar Kumpels die mal kräftig am "Hinterteil" der Karre rüttelten (dazu kannman auch in den Kofferraum steigen )...
Ich lasse das Anziehn der Handbremse generell bleiben ; nur den Frauen kann man das 1000 mal sagen ~ wenn man dann , nach dem Sie gefahren ist , wieder am Fahrersitz einsteigt merkt man dann wieder wie gut Sie zugehört hat wenns Anfahren etwas verzögerter stattfindet weil an der HA etwas blockiert

Grüße: Mike
- blackstarz
- Senior
- Beiträge: 113
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 23:37
Re: Festgefrorene Bremsen
Tiefflieger hat geschrieben:Ich lasse das Anziehn der Handbremse generell bleiben ; nur den Frauen kann man das 1000 mal sagen ~ wenn man dann , nach dem Sie gefahren ist , wieder am Fahrersitz einsteigt merkt man dann wieder wie gut Sie zugehört hat wenns Anfahren etwas verzögerter stattfindet weil an der HA etwas blockiert
Grüße: Mike
Jaja und uns wollen die einen erzählen von "DU HÖRST NIE ZU WENN ICH MIT DIR REDE"
