auspuff

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: auspuff

Beitrag von Capu »

daniel2fast4you hat geschrieben:
Kombinator&Tinchen hat geschrieben:Und der Auspuff von ATU kannste in die Mülltonne kloppen! So wie vieles andere von denen auch!
ganz genau, so siehst aus :thumsup:
Da sprechen ja Fachleute!! :beat:
Sorry, aber das muß man mal deutlich sagen: Die Aussagen sind gequirrlte Scheiße!
Von der Qualität und vom Preis/Leistungsverhältnis ist das Ding super!

@Threadersteller
Aus nem X12SZ kommt halt nicht viel raus... Nen hubraumschwacher 8V klingt halt nicht nach 2l Hubraum und Leistung... Nen Sport-MSD würde da vielleicht ein wenig bringen, aber zuviel würde ich mir davon auch nicht versprechen.
Benutzeravatar
Bugs

Re: auspuff

Beitrag von Bugs »

Dieses Phänomen was Greenflash schildert, hatten wir mit dem ATU Pott auch schon.
Ich behaupte mal, das liegt an der Temperatur beim Schweissen.
Der ESD ist auch etwas kerniger geworden nach dem Endrohr wechsel, muss aber dazu sagen, das war an einem X14XE.

Gruss Mike
Benutzeravatar
Kombinator&Tinchen
Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 17:37
Kontaktdaten:

Re: auspuff

Beitrag von Kombinator&Tinchen »

Preisleistung mag stimmen aber ich kenne mehr als genug leute die den wieder runter geschmissen haben. Kann auch sein das die Lange halten aber der alte Stahlpott von Walker mit aufschweißrohr hat auch 5 Jahre und 70000km gehalten dann wurde er weiter verkauft läuft heute noch! Nur das da schon mehr rauskam als bei dem ATU Teil! Naja vielleicht bin ich vom Edelstahl verwöhnt, was ich schon Jahrelang fahre.
Benutzeravatar
greenflash79
Senior
Beiträge: 646
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 23:03

Re: auspuff

Beitrag von greenflash79 »

Edelstahl und dann noch Gruppe A ist so wie so eine ganz andere Liege :thumsup: Aber mir Persönlich jetzt zu Laut ( Liegt wohl am Alter:freak :) würde ich mir jetzt nicht mehr extra Kaufen.
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: auspuff

Beitrag von O.G. Pinky »

@greenflash79, du Jogibär kommst du nach WS ? Wenn ja können wir uns dort gerne Treffen. Wäre ja gespannt ob du dann auch so dicke Backen machst.
Ich soll den Dirk fragen ob ich ne Anlage mit ovalem DTM Endrohr bekomme ?
Was den Motorsport anging habe ich nicht von der DTM geredet sondern z.B. Rally oder VLN, GLP usw. .
Puhh, der Absorber macht den Klang nicht leiser er hört sich nur leiser an das ist ein Unterschied. Das liegt am menschlichen Gehör.
Bei nem C Kadett macht es auch keinen Unterschied ob da ein 60iger oder 90iger Endrohr ohne Absorber dran ist. Das hat keinerlei Einfluss auf den Klang. Beim Astra G mit nem Irmscher ESD und nem Remus ESD mit 2x90 gibt es auch keinen Unterschied.

So du Luftpumpe jetzt kannst dich wieder aufblasen.

Ich denke aber wir lassen das da wir uns im Kreis drehen.
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: auspuff

Beitrag von Jojo81 »

Kombinator&Tinchen hat geschrieben:Preisleistung mag stimmen aber ich kenne mehr als genug leute die den wieder runter geschmissen haben. Kann auch sein das die Lange halten aber der alte Stahlpott von Walker mit aufschweißrohr hat auch 5 Jahre und 70000km gehalten dann wurde er weiter verkauft läuft heute noch! Nur das da schon mehr rauskam als bei dem ATU Teil! Naja vielleicht bin ich vom Edelstahl verwöhnt, was ich schon Jahrelang fahre.

nachdem mein serienpott durch war, fahre ich auch shcon einige zeit den atu pott, ist nicht zu laut (x14xe) was ich auch nicht will, mein einziger kaufgrund war eigentlich, dass er billiger als der serien ESD von opel ist und recht dezent daherkommt. bis jetzt sieht er zumindest optisch noch einwandfrei aus ;)
DerTod
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: Do 1. Jul 2004, 16:31
Kontaktdaten:

Re: auspuff

Beitrag von DerTod »

um dem threadersteller weiterzuhelfen: aus dem kleinen 8v kommt nie und nimmer guter auspuffsound raus...


Den Atu ESD hatte ich auch bei mir verbaut ein Jahr lang. Den hat man wenn überhaupt nach ner längeren Autobahnfahrt an der ersten Ampel nen bissl sportlicher gehört
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: auspuff

Beitrag von Capu »

Kombinator&Tinchen hat geschrieben:Naja vielleicht bin ich vom Edelstahl verwöhnt, was ich schon Jahrelang fahre.
Der ATU Pott ist aus Edelstahl! :vertrag: :beat:
Der hält garantiert länger als der "Walker Stahlpott mit Aufschweißrohr".
Soviel zu dem Thema!
O.G. Pinky hat geschrieben:Beim Astra G mit nem Irmscher ESD und nem Remus ESD mit 2x90 gibt es auch keinen Unterschied.
Das sind ja auch die gleichen Töpfe... ;)
Benutzeravatar
O.G. Pinky
Senior
Beiträge: 429
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:40

Re: auspuff

Beitrag von O.G. Pinky »

@Capu, klar sind das die gleichen Töpfe wie im Fall vom ATU ESD auch. Es ging ja um greenflash79 Aussage das kleinere Endrohre leiser sind als größere. Der Aussage kann ich aber aus eigener Erfahrung nicht zustimmen. Wenn's als beim Astra G Irmscher Pott mit Elipsen und beim Astra G Remus Pott mit 2x90 keinen Unterschied gibt wieso sollte es dann einen Unterschied vom Corsa B ESD mit geradem Endrohr und DTM Endrohr geben ?
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: auspuff

Beitrag von Capu »

Ah so war es gemeint, ok... Die andere Endrohrvariante fehlte oben...
Gesperrt