Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
NLORD
Senior
Beiträge: 2013
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von NLORD »

Naja, also einen LET-Umbau bewundert doch sowieso niemand mehr, weil das mittlerweile jeder dritte Opel fährt. Wenn man was wirklich cooles im Motorraum haben möchte, dann sollte man schon in anderen Bereichen Ausschau halten. Viel ist möglich, auch wenns viel Schweiß, Arbeit und Geld kostet. Die ganzen LET- und C20XE-Motoren mag ich sowieso net. :D
Benutzeravatar
Green-Tiger
Senior
Beiträge: 4449
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:36
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von Green-Tiger »

NLORD hat geschrieben:Naja, also einen LET-Umbau bewundert doch sowieso niemand mehr, weil das mittlerweile jeder dritte Opel fährt. Wenn man was wirklich cooles im Motorraum haben möchte, dann sollte man schon in anderen Bereichen Ausschau halten. Viel ist möglich, auch wenns viel Schweiß, Arbeit und Geld kostet. Die ganzen LET- und C20XE-Motoren mag ich sowieso net. :D
Den einzigen Motorumbau den ich bewundert habe war der von "Tigra999". DAS hat sogar mir gefallen, da war mir sogar egal ob der Serie aussieht oder nicht. Bei dem hat einfach alles gepasst. :thumsup:
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von ice tiger »

Dem stimm ich einfach mal zu. Frag mich auch wo der Sinn beim "Tuning" ist wenn alle Autos gleich aussehen und dann jeder zum anderen gehn kann und sagt "Wow super hast auch nen LET drinne?" "Boa Ey du auch??" "Cool alter öh ööhöhhö" Dann wird sich noch gegenseitig bewundert weil man das Geld für nen LET Umbau hatte und es wieder 150.000 mehr gibt die einen "Serien" Tigra fahren mit LET Motor.
LOL, Nen LET-Umbau für 15.000 Glocken mit nem popeligen Schwelleranbau für ein paar 100€ vergleichen!
Und DAS ist auch mit ein Grund, warum soviele über billigen, illegalen Schrott schimpfen...Weil sie sich mit solchen Aussagen teilweise selber ins Aus kattapultieren...

Wer ernsthaft mit so nem Spruch kommt, der hat schlichtweg einfach keine AHNUNG von Tuning. Jemand für den Tuning "ein paar Schweller und Spoiler anbauen" und "dann noch denken, man sei individuell" ist, DER erfüllt genau das Klischee, über das hier alle Schimpfen.

In nem Motorumbau, der ORDENTLICH ist (und wenn es nur ein anderer Rotzserienmotor ist, den man neu gemacht hat) + richtigem TÜV steckt weitaus mehr Können, Individualität und Geld als in nem Zubehörschweller von ebay...

Guckt doch mal auf Treffen. Da ist der Schein mehr Wert als alles Andere. Hauptsache an der Oberfläche sieht es gut aus, aber drunter rostet Alles und der Motor hängt schief drinne...Das ist heute für die Meisten "Tuning"...

Und wenn ich dann noch so Aussagen höre, wie "Ich muss ein Haus abzahlen!"...Das sind für mich keine Argumente, denn wir haben Alle unser Päckchen zu tragen und drucken kein Geld.

mfg
Benutzeravatar
Wissler12a
Senior
Beiträge: 470
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von Wissler12a »

ice tiger hat geschrieben:
Wer ernsthaft mit so nem Spruch kommt, der hat schlichtweg einfach keine AHNUNG von Tuning. Jemand für den Tuning "ein paar Schweller und Spoiler anbauen" und "dann noch denken, man sei individuell" ist, DER erfüllt genau das Klischee, über das hier alle Schimpfen.
Was ist denn das bitte für ein Schwachsinn. Heißt das ich darf mich "NUR" als "Tuner" betiteln, wenn ich nen "ordentlichen" Motorumbau hinter mir habe! :beat:

Wenn dir ne Ische übern Weg läuft, schauste ja auch erst mal wie sie aussieht oder willste erst nen "ordentlichen" Lebenslauf?

Bill Gates schmückt sein Haus mit jeder Menge Elektronik..... anderen schmücken ihr Haus mit Harmonischen Wandfarben.
Jeder wie er Lust drauf hat.

Und dieses Klischee beinhaltet ja wohl in erster Linie das Wort "Illegal"

Und bei dem heutigen Teilemarkt-Aufkommen....wo jeder Scheiss ein Teilegutachten aufweisen kann, verstehe ich nicht warum nun auf Anbauteilen (Karosserie) herumgeritten wird bzw. warum dies nicht individuell sein sollte.
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von Capu »

Wissler12a hat geschrieben:Und bei dem heutigen Teilemarkt-Aufkommen....wo jeder Scheiss ein Teilegutachten aufweisen kann...
Jain... Viele, vor allen Dingen die "Superpreiswertprodukte" haben wenn überhaupt ein Materialgutachten... Und da fängt es dann schon an... ;)
Benutzeravatar
Wissler12a
Senior
Beiträge: 470
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von Wissler12a »

Das ist mir schon klar :) Wollte nur, übertriebener Weise andeuten, dass selbst die günstige Sachen "ordentlich" sein können!
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von ice tiger »

Sagen wir es mal angedeutet so...
Leute die sich nen LET für den entsprechenden Preis einbauen, sind in Sachen Tuning weiter, als Leute die unter Tuning eine fahrende Spoilerbude mit Ebayteilen verstehen...

Bei 75% der Kisten die man sieht, sag ich dir sofort von außen, was gepfuscht ist und elendig drangebaut wurde...

Auch bei nem Motorumbau sag ich dir das.

Die Wenigsten die das betreiben haben GUT gemachte Autos...

Ich hab nichts gegen Leute, die GFK-Spoiler toll finden...
In der Phase war ich auch mal. Und Autos wie die von NLORD gefallen mir sogar...

Aber ich rede davon, GUTE Umbauten nicht mit Spachteltuning zu vergleichen...und leider hatten einige Postings hier so den Anschein...

Und das fängt in vielen Fällen bei 18Jährigen Neulingen an, die als einzige Teilequelle die Bucht kennen...


mfg

edit: Und JA ein gut gemachter, dezenter Tigra, der für Unwissende vielleicht sogar seriennah aussieht, ist in meinen Augen um Einiges individueller als ein aus den in egay vorgegebenen Teilen zusammengewürfelter Spoilerhaufen, der nur auffallen will, aber nicht mehr kann als das...
Ist meine persönliche Meinung...Die haben hier aber sicher noch genügend Andere.
Benutzeravatar
Wissler12a
Senior
Beiträge: 470
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 13:29
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von Wissler12a »

So klingt das schon besser....da stimmt ich dir voll und ganz zu! :D

Das der Großteil "Pfusch" fabriziert finde ich teilweise sehr belustigend. Solange dieser mich nicht gefährdet, soll er das tun.

Aber gerade deswegen stechen sauber verarbeitete Autos heraus!

Siehe "Walle-Tigra" ....er hat die selben Schweller verbaut wie ich. Jedoch hat er den Übergang Plan gespachtelt!
Ich persöhnlich finde es hässlich....jedoch finde ich gefallen daran, wie er es umgesetzt hat.
Auch wenn es vielleicht keine große Arbeit war (k.a.), trotzdem macht genau sowas ein Auto individuell! Obowohl es "Bucht-GFK-Popel-Doofzeugs ist!" ;)


Ich bin gelernter Fliesenleger... also weitestgehend Perfektionist!
Mir fällt sofort auf, wenn ein Spaltmaß auf der einen Seite nen mm größer ist!!!! Oder die Schwellerecken nicht auf einer Linie mit dem Kotflügel liegen. Kleinigkeiten die manche kaum wenn überhaupt garnicht beachten!

Wenn du mich jetzt vor nen C20XE stellt, dann sag ich dir....."Hey ein C20XE" mehr aber auch nicht...weil ich mich null damit auskenne, während ein "Corsa A" oder du vielleicht jede Schelle oder Schlauchverbindung durchsucht und Fehler findet!

Deswegen äußer ich mich aber nicht, das "Motor-Tuner" keine Tuner sind! :D :p

Darauf wollt ich hinaus! :)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Heckansatz ordentlich verbauen? + TÜV und Mitteltopfatrappe?

Beitrag von ice tiger »

Um Gottes Willen...Vergleich mich bloß nicht mit einem Herrn Corsa A...auch Basti genannt....Der fängt sonst an zu lachen und fällt vom Stuhl... ;)
Der sieht sicher noch so "2 oder 3" Sachen mehr wie ich...da kannste dir sicher sein... :thumsup:

So...na dann haben wir das ja auch geklärt. :clapping:

mfg
Benutzeravatar
stefan232

Heckansatz ordentlich verbauen

Beitrag von stefan232 »

Zum oben genannten Thema hat jemand von euch schon mal ein Teil bei http://www.germanycartuning.de/index.php gekauft?
Wollte mir da gerne nen Heckansatz bestellen nur bin etwas skeptisch da man auf der Seite nirgendwo ne Tele.-nr. oder ne Addresse finden kann.
Desweiteren haben die Sachen alle nur ein Materialgutachten, was noch lange nicht heißt das ich die Teile auch eingetragen bekomme.
Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt ;)
MfG
Stefan
Gesperrt