Fensterheber an CarGuard anschließen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
[quote="AscoMania"]Aber da ich ne Pentagon hab, die die Fensterheber über die Zusatzkanäle ansteuern kann, seh ich´s gewiss nicht ein, mir für 51 €]
... nur dass dadurch die Fenster immer noch nicht automatisch hoch gehen, wenn du das Auto verschließt.
Da hätte ich aber noch eine andere (Verständnis)frage:
Die Fenster gehen runter bzw. hoch, wenn man das jeweilige Kabel mit Masse verbindet. Soweit ist es klar (die ZV funktioniert ja genauso). Aber meines Wissens nach funktionieren die Fensterheber nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Wenn man aber aussteigt und die Fenster per Fernbedienung öffnen oder schließen will, geht das doch nicht... Oder?
... nur dass dadurch die Fenster immer noch nicht automatisch hoch gehen, wenn du das Auto verschließt.
Da hätte ich aber noch eine andere (Verständnis)frage:
Die Fenster gehen runter bzw. hoch, wenn man das jeweilige Kabel mit Masse verbindet. Soweit ist es klar (die ZV funktioniert ja genauso). Aber meines Wissens nach funktionieren die Fensterheber nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Wenn man aber aussteigt und die Fenster per Fernbedienung öffnen oder schließen will, geht das doch nicht... Oder?
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
Boar Mann, hör doch mal auf den Pinguin... Ist manchmal besser.DJ Raptor hat geschrieben:aaaaah, nee bloß nicht. die carguard liefert auf den zusatzkanälen maximal 500 mA. musst auf jeden fall relais verwenden
Hab doch oben schon geschrieben dass auf den Steuerleitungen nur ein Strom von ein paar mA fließt. Das würde selbst die Carguard direkt schaffen. Das Relais wird nur und ausschließlich dafür benötigt aus dem Masse-Impuls einen Plus-Impuls zu ´machen.
Ne, ist es wohl ned. Die Kabel werden mit + verbunden. Nur der ev. selbst nachgerüstete Komforteingang zum autom. Hochfahren ist Masse-aktiviert.Da hätte ich aber noch eine andere (Verständnis)frage:
Die Fenster gehen runter bzw. hoch, wenn man das jeweilige Kabel mit Masse verbindet. Soweit ist es klar (die ZV funktioniert ja genauso).
Die eFH selber mit ihrer Logik sind immer an Dauerplus angeschlossen. Nur die Schalter die den oben erwähnten Plus-Impuls auf die Steuerleitungen geben sind mit Zündungsplus verbunden. Wenn man also jetzt eine Schaltung baut die gegen Dauerplus verbindet kann man die Fenster ohne weiteres bei ausgeschalteter Zündung steuern obwohl man sie nicht manuell per Taster bedienen kann.Aber meines Wissens nach funktionieren die Fensterheber nur, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Wenn man aber aussteigt und die Fenster per Fernbedienung öffnen oder schließen will, geht das doch nicht... Oder?
Gruß
Robert
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
@ drake *grrr* sorry mr. oberschlau. wenn du mehr weißt als die leute von carguard bitte ich vielmals um verzeihung. so stehts in deren anleitung *fg*
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
tjo, und wenn du jetzt noch nen schaltplan lesen könntest würdest du feststellen das dort die eFH direkt angesteuert werden was sich mal 100% NICHT mit den original Opel-eFH deckt. Wär auch alles kein Ding, bloss das du dass immer wieder schreibst ist unsinnig.DJ Raptor hat geschrieben:@ drake *grrr* sorry mr. oberschlau. wenn du mehr weißt als die leute von carguard bitte ich vielmals um verzeihung. so stehts in deren anleitung *fg*
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
blablabla und ich kann doch nen schaltplan lesen. ging sich ja auch nicht darum wie das angeschlossen wird, sondern lediglich um den direkten ausgangsstrom des impulses der aus dem steuergerät kommt und der ist eben laut carguard max 500 mA. sooo und da es jetzt total offtopic wird würd ich sagen die mods schließen den thread und ich komm gleich mal vorbei, wir hauen uns ein bißchen auf die fresse un sind dann wieder gute kumpels *lol* so dicht machen bitte =)
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
irgendwie hast du das nu ned verstanden... oder willst es ned verstehn!DJ Raptor hat geschrieben:blablabla und ich kann doch nen schaltplan lesen. ging sich ja auch nicht darum wie das angeschlossen wird, sondern lediglich um den direkten ausgangsstrom des impulses der aus dem steuergerät kommt und der ist eben laut carguard max 500 mA. sooo und da es jetzt total offtopic wird würd ich sagen die mods schließen den thread und ich komm gleich mal vorbei, wir hauen uns ein bißchen auf die fresse un sind dann wieder gute kumpels *lol* so dicht machen bitte =)
was drake die ganze zeit versucht zu erklären ist:
bei den opel orig. fensterhebern brauchst du die motoren ned direkt am "leistungsteil" ansteuern, sondern benutz die steuerleitung und dafür reichen die 500mA des carguard ausgangs locker (weil die orig fensterheber ne eigene logik haben und die leistung dann aufgrund des impulses der steuerleitung schalten, deswegen heißt des ja auch steuerleitung)... das angesprochene relais wird nur benötigt weil die carguard geschaltete masse liefert, aber geschaltetes + benötigt wird...

was in der carguard anleitung beschrieben ist, ist eine direkte ansteuerung eines fensterhebermotors! da reichen die 500mA nicht...
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
doch das ist mir schon klar. ich bezieh mich ja auf den fall das man die motoren NICHT direkt ans Steuergerät anschließen kann, weil das nämlich die ursprüngliche Frage war. Mag aber auch ehrlich gesagt nich mehr weiter drüber diskutieren, das das 1. total Offtopic ist und wir 2. einfach aneinander vorbei gequatscht haben. Also bitte schliiießen
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
@Drake/Robert: Danke. :idea: Jetzt hab ich's verstanden. Jetzt weiß ich auch schon, was ich im Frühling, wenn es wieder wärmer wird, machen werde :-)
Rob.
Rob.
Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
@ Rob, wenn du schon dabei bist, ist ja nicht so weit bis hierher, oder....? 

Re: Fensterheber an CarGuard anschließen
@Shaft: Ich musste meine Carguard nochmal rausbauen, weil irgendwelche Kontakte nicht ok waren. Aber wenn das Wetter bessser ist, dann werde ich das in Angriff nehmen. Ach ja, der weg von mir zu dir ist umgekehrt genauso :-) Komm vorbei, dann helf' ich dir. (Muss es ja erstmal selbst hinbekommen).